Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (62 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
promptus [1]

promptus [1] [Georges-1913]

1. prōmptus , a, um, PAdi. (v. ... ... , Gell.: destinandi sagittas mire promptus, ein außerordentlich tüchtiger Bogenschütze, Aur. Vict. – m. ... ... belli (im Kr.) promptissimus, Sall. – m. Dat., animus promptus libertati aut ad mortem, Tac.: legendi studio promptus, Aur. Vict.: Agrippina promptior Neroni, Tac.: nullam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promptus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1992-1993.
promptus [2]

promptus [2] [Georges-1913]

2. prōmptus , Abl. ū, m. (promo), das ›Hervorgenommensein‹; dah. I) das Sichtbarsein, die Sichtbarkeit, doch nur in der Verbndg. in promptu, sichtbar, öffentlich, offen, vor aller Augen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promptus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1993.
impromptus

impromptus [Georges-1913]

im-prōmptus , a, um (in u. promptus), nicht bei der ... ... Abl., quia infacundior sit et linguā impromptus, weil ihm die fließende Rede fehle und er eine schwere Zunge habe, Liv. 7, 4, 5: so auch sermone impromptus Latio, Auson. edyll. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impromptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 115-116.
expromptus

expromptus [Georges-1913]

exprōmptus , a, um, PAdi. (v. expromo), gleich bereit, bei der Hand, malitia atque astutia, Ter. Andr. 723.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expromptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2600.
zänkisch

zänkisch [Georges-1910]

zänkisch , iurgiosus (der über jede Kleinigkeit zankt und keift). – rixosus, gew. umschr. ad rixam promptus od. rixae cupidus (hadersüchtig, händelsüchtig). – addiscordiaspromptus (zu Zwistigkeiten immer bereit). – litigiosus. litium cupidus (streitsüchtig). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zänkisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2759.
zungenfertig

zungenfertig [Georges-1910]

zungenfertig , linguā promptus. – nicht z., linguā impromptus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zungenfertig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2815.
mutig

mutig [Georges-1910]

... u. herzhaft). – ferox (voll wilden, unbändigen Mutes). – animo promptus, auch bl. promptus (bereitwillig zum Handeln, da, wo es gilt, bei der Hand; speziell promptus ad pericula, mutig zur Bestehung von Gefahren). – alacer (voll ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mutig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1728-1729.
flink

flink [Georges-1910]

flink , pernix (behende, flink auf den Beinen, Ggstz. ... ... rasch ans Werk gehend u. dabei nicht lässig, Ggstz. ignavus, iners). – promptus (gleich bei der Hand). – Adv. perniciter; strenue; prompte. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »flink«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 911.
segnis

segnis [Georges-1913]

sēgnis , e (aus *sēq-ni-s zu griech. ... ... attisch ἥκιστος), schwerfällig, schläfrig, träge, langsam, laß (Ggstz. promptus, industrius), a) absol.: segnes et tardi, Sen.: laudare promptos et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »segnis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2576.
vagina [1]

vagina [1] [Georges-1913]

1. vāgīna , ae, f., die Scheide ... ... I) eig.: gladius vaginā vacuus, ein bloßes Schwert, Cic.: promptus vaginā gladius (Ggstz. conditus rursus), ein blank gezogenes Schwert, Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vagina [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3350.
bereit

bereit [Georges-1910]

... . der subjektiv hinreichenden Kraft versehen). – promptus, zu etc., ad od. in alqd, od. bei ... ... der Hand, schnell u. bereitwillig, da, wo es gilt); verb. promptus et paratus. – expeditus (ungehindert u. deshalb rasch, flink bei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bereit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 417.
willig

willig [Georges-1910]

willig , libens (gern). – paratus. promptus (immer bereit zum Handeln), zu etwas, ad alqd; vgl. »willfährig«. – durch den willigsten Gehorsam, modestissime parendo. – w. sein zu etw., promptum od. paratum esse ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »willig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2709.
launig

launig [Georges-1910]

launig , hilarus. hilaris (heiter, fröhlich). – lepidus ... ... festivus (gemütlich im Witz, kurzweilig, jovial). – iocosus (spaßig). – promptus ad iocandum (aufgelegt zum Spaßen). – l. sein, animo esse hilaro ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »launig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1553.
prompte

prompte [Georges-1913]

prōmptē , Adv. (promptus), I) leicht, promptius expediam quot etc., Iuven. 10, 220: fortuna promptissime licentiam subministrat, Val. Max. 6, 5, 1. – II) ohne Zaudern, behend, schnell, promptius adversari, Tac.: promptissime adero ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prompte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1991-1992.
erbötig

erbötig [Georges-1910]

erbötig , promptus (bei der Hand), paratus (bereit), zuetwas, ad alqd faciendum (etwas zu tun) oder ad alqd accipiendum (etwas zu empfangen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erbötig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 776.
geläufig

geläufig [Georges-1910]

geläufig , promptus (gewandt, um etwas auszurichten, ad alqd faciendum). – exercitatus (geübt ... ... . volubilitas; (ein Mann) von od. mit g. Zunge, linguā promptus: g. Sprache jmds., oratio volubilis od. expedita. – es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geläufig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1041.
vorrätig

vorrätig [Georges-1910]

vorrätig , provisus (aus Vorsorge angeschafft). – paratus (in Bereitschaft gesetzt). – promptus (zum Gebrauch bereitliegend, gleich bei der Hand befindlich). – congestus (in Menge vorhanden). – v. Geld, pecunia praesens: v. sein, promptum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorrätig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2604.
biblisch

biblisch [Georges-1910]

biblisch , *ex litteris divinis petitus od. depromptus (aus der Bibel entlehnt). – *litteris divinis dignus (der Bibel entsprechend).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »biblisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 477.
redselig

redselig [Georges-1910]

redselig , promptus linguā od. sermone (gesprächig). – loquax (geschwätzig). – nicht r., naturā tacitus (von Natur schweigsam).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »redselig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1936.
energisch

energisch [Georges-1910]

energisch , fortis (kraftvoll im Handeln, z.B. vir, ... ... ad [in bezug auf], z.B. ad belli labores). – promptus auch m. animo (gleich zur Hand, m. ad, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »energisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 740-741.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon