Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (67 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
prudens

prudens [Georges-1913]

prūdēns , entis (zsgz. aus providens), gleichs. voreinsichtig ... ... , 47 sq.: satis prudens, otii vitia negotio discuti, Curt. 7, 1, 4: ob ea se peti prudens, Plin. 8, 111: prudens hanc (urinam) quoque exitialem (sc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prudens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2050-2051.
imprudens

imprudens [Georges-1913]

im-prūdēns , entis, Abl. ente, selten entī ... ... . 227: alqm imprudentem aggredi, Caes., opprimere, Nep.: imprudens praeteriisse videris, Cic.: imprudente Sullā, wider Vermuten oder Wissen ... ... (v. Weinstocke), Verg.: mit folg. Infin., quo ruis inprudens dicere fata, Prop. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imprudens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 117.
unvorbereitet

unvorbereitet [Georges-1910]

unvorbereitet , imparatus. – imprudens (nichts ahnend): verb. (= gänzlich unv.) imparatus imprudensque (von Pers.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unvorbereitet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2444.
klug

klug [Georges-1910]

klug , mentis compos (bei Verstand). – sanae mentis. sanus (bei gesundem Menschenverstand). – prudens. prudentiae plenus (vorsichtig, bedächtig; dann gewandt u. erfahren im praktischen Leben, welt-, staatsklag; Adv prudenter). – sapiens, Adv. sapienter ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »klug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1454-1455.
unklug

unklug [Georges-1910]

unklug , imprudens. – demens (töricht, unbesonnen). – Adv . imprudenter; dementi ratione.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unklug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2406.
stultus

stultus [Georges-1913]

stultus , a, um, PAdi. (eig. Partic. v ... ... verkehrt machen, betören), betört, töricht, einfältig, albern (Ggstz. prudens, sapiens, catus, eruditus), a) v. Pers., Komik., Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2831.
callens

callens [Georges-1913]

callēns , entis, PAdi. v. 2. calleo, gescheit ... ... a) absol., callens ingenium tuum, Augustin. ep. 9, 2: prudens et maxime callens vinitor, Col. 4, 27, 4: Plur. subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »callens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 931.
monitio

monitio [Georges-1913]

monitio , ōnis, f. (moneo), das Erinnern, ... ... die Ermahnung, Warnung, Cic. u.a.: unius amici prudens monitio, Liv.: m. obj. Genet., officii, Colum. 11, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 994.
gewärtig

gewärtig [Georges-1910]

gewärtig , a) erwartend oder zu erwarten habend: paratus ad alqd ... ... ad omnem eventum). – einer Sache nicht gew. (sich nicht versehend), imprudens alcis rei. – etwas od. einer Sache gew. sein (etw. gewärtigen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewärtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1113.
gescheit

gescheit [Georges-1910]

... – sapiens (einsichtig, einsichtsvoll). – prudens (klug, der mit Urteil u. Besonnenheit zu Werke geht; auch ... ... geschickt, bes. in Erfindung von Anschlägen etc.); auch verb. scitus et prudens; scitus et callidus. – sanus (bei gesundem Verstande, vernünftig). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gescheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1083.
Versehen

Versehen [Georges-1910]

Versehen , das, peccatum. – error. erratum (Irrtum, letzteres auch in technischer etc. Hinsicht). – ein V. machen, peccare; labi: aus V., imprudens; per imprudentiam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Versehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2526.
weltklug

weltklug [Georges-1910]

weltklug , rerum od. rerum humanarum prudens. rerum humanarum gnarus od. peritus. morum peritus (der Weltkenntnis hat). – callidus. versutus (gescheit, schlau übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weltklug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2674.
überlegt

überlegt [Georges-1910]

überlegt , bene consideratus (wohl erwogen, z.B. ratio). – prudens (gescheit übh., z.B. consilium).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überlegt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2337.
prudentia

prudentia [Georges-1913]

prūdentia , ae, f. (prudens), I) die genaue Kenntnis, Wissenschaft, iuris pr., ICt.: pr. iuris publici, Cic.: magna pr. cum iuris civilis tum rei militaris, Nep.: futurorum, der helle Blick in die Z., Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prudentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2051.
insipiens

insipiens [Georges-1913]

īn-sipiēns , entis, Abl. ente u. entī, ... ... . sapiens), unverständig, unklug, töricht, albern, verkehrt (Ggstz. prudens, acutus ad etc.), Sing. u. Plur. auch subst., Plaut., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insipiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 314.
unwissend

unwissend [Georges-1910]

unwissend , I) unwissentlich: insciens. – imprudens. per imprudentiam (unversehens). – II) ohne Kenntnis von etwas: inscius, absol. od. in etwas, alcis rei. – ignarus, absol. od. in etw., alcis rei (unkundig). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unwissend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2446.
prudenter

prudenter [Georges-1913]

prūdenter , Adv. (prudens), mit praktischem Blick od. Verstand, mit Umsicht, mit Einsicht, mit Sachkunde, umsichtig, einsichtsvoll, klug, verständig, facere, Cic.: intellegere, Cic.: impigre prudenterque suorum et hostium res pariter attendere, Sall. – num ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prudenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2051.
vernünftig

vernünftig [Georges-1910]

vernünftig , I) Vernunft habend: ratione praeditus od. utens; ... ... – II) Vernunft beweisend, verratend: sanus (gefunden Verstand verratend). – prudens (klug, natürlichen Verstand zeigend). – modestus (gemäßigt, bescheiden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vernünftig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2510-2511.
vorsichtig

vorsichtig [Georges-1910]

vorsichtig , provĭdus. – cautus (behutsam); verb. ... ... circumspectus (umsichtig, z.B. iudicium). – consideratus (bedachtsam). – prudens (klug, einsichtsvoll); verb. prudens etprovidus; prudens et cautus. – diligens (sorgsam, mit Wahl verfahrend). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorsichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2609.
verständig

verständig [Georges-1910]

verständig , mente praeditus (mit Verstand begabt). – mentis compos. sanus (wer Verstand hat u. ihn braucht). – intellegens. sapiens. prudens (einsichtsvoll, weise, klug). – v. sein, sanae mentis esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verständig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2532.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon