Suchergebnisse (101 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
protraho

protraho [Georges-1913]

prō-traho , trāxī, tractum, ere, vor-, vorwärts ziehen, ... ... nur übtr.: 1) der Zeit nach hinausziehen, hinziehen, verlängern, epulas a medio die ad mediam noctem, Suet.: convivia in primam lucem, Suet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2040.
instauro

instauro [Georges-1913]

īn-stauro , āvī, ātum, āre (vgl. griech. σταυρός ... ... opus, Plin.: monumenta sibi, Plin.: sibi tunicas, Plin.: choros, Verg.: certatim epulas, Tac.: sacrum dis loci, Tac. – II) prägn.: 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instauro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 325.
ἌΡΩ

ἌΡΩ [Pape-1880]

ἌΡΩ , als praes . ungebräuchlich; 1) trans. fut . ... ... ἀρήρει 16, 139; σανίδες πυκινῶς ἀραρυῖαι Od . 2, 344; πύλας εὖ ἀραρυίας Iliad . 7, 339; ζωστὴρ ἀρηρώς Iliad . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΡΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 367-368.
adipiscor

adipiscor [Georges-1913]

ad-ipiscor , adeptus sum, adipiscī (ad u. apiscor), ... ... . gelangen (Ggstz. amittere), dictis (durch Witze) menstruales epulas, Plaut.: par conubium maturo tempore (v. einer virgo), Catull.: senectutem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adipiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 124.
depeculor

depeculor [Georges-1913]

dē-pecūlor , ātus sum, ārī (de und peculium; ... ... Fut. akt. depeculassere, wofür Marx mit L. Müller despeculassere, Ribbeck depopulassere): u. Infin. depeculari passiv, Cael. Antip. fr. bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depeculor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2054-2055.
ambitiosus

ambitiosus [Georges-1913]

ambitiōsus , a, um, Adi. m. Compar. (ambitio), ... ... v. Lebl., m. in u. Akk., noster in has omnes (puellas) ambitiosus amor, für sie alle loderte liebend mein Herz, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 367-368.
πύκα

πύκα [Pape-1880]

πύκα , poet. adv . von πυκός, = πυκινῶς , ... ... πύκα ϑωρηκτάων , Il . 12, 317, wie Τρώων 15, 689; πύλας πύκα στιβαρῶς ἀραρυίας , 12, 454; σάκεος πύκα ποιητοῖο , 18, 608 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πύκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 815.
περάω

περάω [Pape-1880]

περάω , fut . περᾱσω , ion. u. ep. ... ... , 5, 174. 409; ὕδωρ , Hes. O . 740; auch πύλας Ἀΐδαο , Il . 5, 646. 23, 71; Theogn . 427 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 563-564.
ἀμείβω

ἀμείβω [Pape-1880]

ἀμείβω , wechseln, Hom . oft, in folgenden Formen: ἀμείβων ... ... . 859; ὅταν δι' ἐχϑρᾶς ποὺς ἀμείβηται χϑονός Phoen . 278; πύλας Alc . 755; Pind . χϑόνα P . 4, 226 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμείβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 120.
ἀράσσω

ἀράσσω [Pape-1880]

ἀράσσω , von jeder heftigen Bewegung eines Körpers gegen den andern, wodurch ... ... 44; ϑύρας , an die Thür pochen, Anacr . 31, 8; πύλας Eur. I. T . 1308; πύλαν ἀραξεῖ Theocr . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 344.
ΘΑΙΡός

ΘΑΙΡός [Pape-1880]

ΘΑΙΡός , ὁ , die Thürangel, Il . 12, 459, ... ... ἄνω μέρους ἕως κάτω στροφεύς , Qu. Sm . 3, 27 heißt es πύλας δ' εἰς οὖδας ἔρεισε ϑαιρῶν ἐξερύσας , nachdem er sie aus den Angeln ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΘΑΙΡός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1181.
ἀν-ίημι

ἀν-ίημι [Pape-1880]

ἀν-ίημι (s. ἵημι , imp. ... ... der Wein frei ließ, der Rausch vorüber war, Her . 1, 213; πύλας ἄνεσαν , sie machten die Thüren los u. öffneten sie, Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 236-237.
ἐκ-κόπτω

ἐκ-κόπτω [Pape-1880]

ἐκ-κόπτω , aushauen, ausschlagen; ὀφϑαλμόν ... ... 4, 10; – erbrechen, τὰς ϑύρας Lys . 3, 6; πύλας D. Sic . 14, 115; τὴν οἰκίαν Pol . 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-κόπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 764.
στιβαρός

στιβαρός [Pape-1880]

στιβαρός , eigtl. dicht zusammengedrängt, gedrungen , derb u. kräftig; ... ... στιβαρώτερον οὐκ ὀλίγον περ , Od . 8, 187; u. adv ., πύλας πύκα στιβαρῶς ἀραρυίας , Il . 12, 454, fest, dicht zusammengefügt; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στιβαρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 942.
ἐπι-τίθημι

ἐπι-τίθημι [Pape-1880]

ἐπι-τίθημι (s. τίϑημι ), ... ... darauf setzen, wie im act ., mit besonderer Beziehung auf das subj ., πύλας μεγάλας τοῖς ὠσὶν ἐπίϑεσϑε Plat. Conv . 218 b, eure Ohren verschließet ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 992-993.
δι-έρχομαι

δι-έρχομαι [Pape-1880]

δι-έρχομαι (s. ἔρχομαι ... ... hin, durch die Heerde hingehen, Il . 6, 392. 3, 198; πύλας , Eur. Suppl . 753; τὴν χώραν , Plat. Menex . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 621-622.
ἀν-οίγνυμι

ἀν-οίγνυμι [Pape-1880]

ἀν-οίγνυμι u. ἀνοίγω ... ... ἀπὸ πῶμ' ἀνέῳγεν , vgl. 24, 228 Od . 10, 389; πύλας Aesch. Ag . 590; Her . 3, 117; Dem . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-οίγνυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 239.
ἀνα-πτύσσω

ἀνα-πτύσσω [Pape-1880]

ἀνα-πτύσσω , entfalten, entwickeln, alles ... ... , dem συμμεμυκός entgegengesetzt; χεῖλος Opp. H . 3, 247; πύλας Eur. I. T . 1286; φρένα Tr . 657; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πτύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 204.
εἰς-άλλομαι

εἰς-άλλομαι [Pape-1880]

εἰς-άλλομαι (s. ἅλλομαι ... ... 124); ἐς τὸ πῠρ Her . 2, 66; bei Hom , πύλας, τεῖχος εἰςᾶλτο , Il . 12, 466. 13, 679, εἰςήλατο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-άλλομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 740.
στενο-χωρέω

στενο-χωρέω [Pape-1880]

στενο-χωρέω , eng sein od. werden, ... ... Luc. Nigr . 13; τὰς ὁδούς , Charit . 4, 7; πύλας , 9, 3; dah. pass . ἐστενοχωρημένος , Luc. Tox ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στενο-χωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 935-936.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon