Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bridus

bridus [Georges-1913]

bridus , ī, m. (v. ahd. brātan, braten), eine Art Kochgeschirr, Anthim. 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bridus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 864.
clonos

clonos [Georges-1913]

clonos , ī, f., eine Pflanze = scelerata, Ps. Apul. herb. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clonos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1213.
pretium

pretium [Georges-1913]

pretium , iī, n. (vgl. altindisch apratā, ohne Entgelt, umsonst), der Wert, Preis einer Sache, I) eig. u. bildl.: 1) eig.: pretium statuere merci, Plaut.: pr. constituere, Cic.: eadem praetia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pretium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1916-1917.
gangbar

gangbar [Georges-1910]

gangbar , I) eig.: 1) wo man gehen kann: pervius ... ... humani vestigii patiens. – ein g. Weg, via munita od. silice strata (ein gepflasterter): g. machen, einen Weg etc., munire (fest-, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gangbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 982-983.
glomero

glomero [Georges-1913]

... offas ex ficis et farre mixto, Varro: puls manu glomerata, Fest.: frusta mero glomerata, Ov. – II) übtr.: A) v. Reiter, ... ... in orbes, Manil.: übtr., clades saeclis glomerata, Cic. poët.: fas et nefas, Prud. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glomero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2943.
stratum

stratum [Georges-1913]

... Lager, molle stratum, Liv.: lecti mollia strata, Lucr.: membra stratis reponere, Verg.: strato ... ... der Straße, extraneum, Petron. poët. 55, 6. v. 11: strata viarum, Lucr. 4, 413: strata saxea viarum, Lucr. 1, 315 sq. – u. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stratum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2817-2818.
adumbro

adumbro [Georges-1913]

... Col. – übtr., notae litterarum non adumbratae comarum praesidio, nicht verdeckt, Petr. 105. – II) als ... ... ne ementiendo quidem posse auctorem adumbrare meliorem, Cic.: litteras inanes vanā spe libertatis adumbratas esse, es seien leere Buchstaben, in denen nur im Umrisse das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adumbro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 153.
murmuro

murmuro [Georges-1913]

murmuro , āvī, ātum, āre (murmur), murmeln, brummen, ... ... .: secum, Plaut.: mit Acc., flebile lingua murmurat exanimis, Ov.: magia murmurata carminibus, wobei man Formeln hermurmelt, Apul. – insbes., von Unzufriedenen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »murmuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1062-1063.
purpuro

purpuro [Georges-1913]

purpuro , āvī, ātum, āre (purpura), I) tr., ... ... 11, 4: purpurati nimium ocelli, Mart. Cap. 9. § 918: terra purpurata est, wurde purpurrot gefärbt (vom Blute der Märtyrer), Augustin. serm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purpuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2094.
depurgo

depurgo [Georges-1913]

dē-pūrgo , āvī, ātum, āre, reinigen, I) eig.: a) übh.: pisces, Plaut.: prata, Cato: terram ab herba graminibusque, Cato: caules, Col. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depurgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2069.
Albunea

Albunea [Georges-1913]

Albunea , ae, f., eine weissagende Nymphe (später zur Sibylle ... ... . unter albulus) auf der Höhe von Tibur (wahrsch. j. acqua solforata d'Altieri) geweiht war, sowie eine »Grotte« (Albuneae domus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Albunea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 290.
fabella

fabella [Georges-1913]

fābella , ae, f. (Demin. v. fabula), I) ... ... Phaedr.: fabellae commenticiae, Cic.: fabellarum auditione duci, Cic.: in fabellam excessi non ingratam tibi, Sen. – II) insbes.: a) die Fabel, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2648.
gemmeus

gemmeus [Georges-1913]

gemmeus , a, um (gemma), I) aus Edelsteinen, ... ... Edelsteinen geschmückt, ephippia, Varro fr.: iuga, Ov.: dah. meton., prata, beperlte, Plin. ep. – B) dem Edelsteine ähnlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemmeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2912.
statura

statura [Georges-1913]

statūra , ae, f. (sto), der Wuchs, ... ... Größe, Gestalt, a) eines Menschen, parva, Cornif. rhet.: quadrata, Plin.: homo staturae procerae, Suet.: staturā procerus, Treb. Poll., procerior, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »statura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2791.
Duilius

Duilius [Georges-1913]

Duīlius ( Duillius , archaist. Duēlius od. ... ... der 261 v. Chr. einen Sieg erfocht, zu dessen Andenken die Columna rostrata errichtet wurde, mit einer Inschrift, deren Nachbildung aus der Zeit des Klaudius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Duilius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2307.
eidlich

eidlich [Georges-1910]

eidlich; z.B. ei. Aussagen, Angelöbnisse, iurata, n. pl. (s. Cic. part. or. 6): ein ei. Versprechen geben, fidem et ius iurandum dare: jmdm. eine ei. Versicherung geben, iure iurando alci fidem astringere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eidlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 654.
denigro

denigro [Georges-1913]

dē-nigro , āre, völlig schwärzen, ganz schwarz machen, ... ... , lanam, Plin.: quā (cretā sutoriā) ligulae calceolorum denigrantur, Scrib.: cutis mea denigrata est super me, Vulg.: minium amissā virtute denigratur (Ggstz. permanet sine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denigro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2042.
Quadrat

Quadrat [Georges-1910]

Quadrat , quadra. quadratum. – tetragōnum (τετράγωνον), rein lat. figura quadrata (als Figur, das Viereck). – ins Qu., in quadratum; in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Quadrat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1905.
saburro

saburro [Georges-1913]

saburro , (āvī), ātum, āre (saburra), I) ... ... ) übtr.: 1) mit Speise u. Trank volladen, ubi saburratae sumus, Plaut. cist. 121: so vino saburrati, v. Betrunkenen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saburro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2438-2439.
gerusia

gerusia [Georges-1913]

gerūsia , ae, Akk. ān, f. (γερ ... ... das Sitzungsgebäude des Rates der Alten bei den Griechen, das Rathaus ( lat. senaculum), Varro LL. 5, 156. Paul. ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gerusia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2929.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon