Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
synedrium

synedrium [Georges-1913]

synedrium , iī, n. (συνέδριον), der Sitzungssaal, das Rathaus, Arnob. in psalm. 103.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »synedrium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2993.
abgefeimt

abgefeimt [Georges-1910]

abgefeimt; z. B. abgef. Schlauheit, inveterata cal liditas: ein a. Kerl, veterator: ein a. Taugenichts, homo ingeniosissime nequam: ein a. Bösewicht, homo insignite improbus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgefeimt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 14.
unbefolgt

unbefolgt [Georges-1910]

unbefolgt , neglectus. – unb. lassen, neglegere (z.B. imperata): jmds. Rat unb. lassen, alcis consilium spernere; alqm monentem spernere (einen warnenden Rat).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbefolgt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2374.
unverhört

unverhört [Georges-1910]

unverhört , inauditus (ungehört). – incognitā causā (ohne Untersuchung der Sache). – indictā causā. re inoratā (ohne Verteidigung der Sache).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unverhört«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2440.
Stadthaus

Stadthaus [Georges-1910]

Stadthaus , aedificium urbanum. domus urbana (Haus in der Stadt). – domus oppidani (Haus eines Städters). – curia (Rathaus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stadthaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2189.
serratula

serratula [Georges-1913]

serrātula , ae, f. (Demin. v. serrata), die Gezackte, v. der Betonie, Plin. 25, 84.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »serratula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2629.
irrigivus

irrigivus [Georges-1913]

irrigīvus , a, um (inrigivus), bewässert, pratum, Cato r. r. 8, 1: prata, ibid. 9 u. 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrigivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 452.
profringo

profringo [Georges-1913]

prōfringo , ere (pro u. frango), zerbrechen, inarata, pflügen, Stat. Theb. 10, 512.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1968.
Schlitten

Schlitten [Georges-1910]

Schlitten , etwa trahea. – Sch. fahren, *traheā vehi. – Schlittschuhe , *soleae ferratae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlitten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2044.
Flachheit

Flachheit [Georges-1910]

Flachheit , planities. – uneig., F. der Kenntnisse, * parum accurata eruditio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flachheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 904.
deoro [*]

deoro [*] [Georges-1913]

*de-ōro , s. deōrāta.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deoro [*]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2053.
Salzblock

Salzblock [Georges-1910]

Salzblock , salis quadrata moles.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Salzblock«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1994.
exploratus

exploratus [Georges-1913]

... iam exploratus et domi conditus consulatus videretur, Cic.: omnia ad me perspecta et explorata perscribas, Cic.: non ego haec incertis iactata rumoribus, sed comperta et explorata affero ad vos, Liv.: facilior et exploratior devitatio legionum fore videtur quam piratarum, Cic.: quo manifestior fieret exploratiorque militum securitas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exploratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2591.
munusculum

munusculum [Georges-1913]

mūnusculum , ī, n. (Demin. v. munus), ein kleines Geschenk, ein kleines Angebinde, munuscula non ingrata, Catull.: furtiva, Catull.: varia, Suet.: deformia (entehrende) Pyrrhi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munusculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1058-1059.
desperatus

desperatus [Georges-1913]

... Cic.: desperatissimo perfugio uti, Cic.: homines desperatae factionis, v. den Märtyrern, Min. Fel. – b) ... ... , 9, 12): u. v. personif. Staat, aegrota ac paene desperata res publica, Cic. – Sing. subst., medicus, qui etiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desperatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2088.
designatio

designatio [Georges-1913]

dēsīgnātio , ōnis, f. (designo), die Bezeichnung, I) ... ... die Bezeichnung, Abgrenzung, octavae partis, Vitr. 1, 6, 7: quadrata, ein quadrates Verhältnis, Vitr. 3, 1, 3: designationes undarum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »designatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2083-2084.
insperatus

insperatus [Georges-1913]

... gaudium, Ter. u. Curt.: pax, Liv.: insperatae repentinaeque pecuniae, Cic.: hoc insperatum omnibus consilium, ... ... ., ex insperato, unverhofft, unvermutet, Liv. u. Vell.: insperata assecutus, Sen. – II) gegen alle Hoffnung eintretend, unerwartet, unvermutet, insperata lux, Verg.: incommodum, Cornif. rhet. u. Cic.: motus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insperatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 320.
retorridus

retorridus [Georges-1913]

re-torridus , a, um, gleichs. in sich zusammengedorrt, verdorrt, vertrocknet, dürr. I) eig.: prata, Varro: planta, Colum.: arbor, Sen.: ramus, Sen.: trunca illa et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retorridus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2367-2368.
adumbratus

adumbratus [Georges-1913]

adumbrātus , a, um, PAdj. (v. adumbro), übtr ... ... Cic.: imago gloriae (Ggstz. eminens effigies virtutis), Cic.: dah. quasi adumbratae intellegentiae (rerum omnium), nur noch unvollkommene, dunkle, im Menschen schlummernde Begriffe, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adumbratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 153.
triquetrus

triquetrus [Georges-1913]

triquetrus , a, um, I) dreieckig, littera ( ... ... .: insula, von Britannien, Caes.: ager, Colum.: esse triquetra aliis, aliis quadrata necesse est, Lucr. – subst., triquetrum, ī, n., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triquetrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3227.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon