Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ratis [1]

ratis [1] [Georges-1913]

1. ratis , is, f., I) das Floß, Cic., Caes. u.a.: ratibus, quibus iunxerat flumen, resolutis, die Floßbrücke (Schiffsbrücke), Liv.: u. so Sing. kollektiv = Floßbrücke, Liv. 21, 47. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ratis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2207-2208.
ratis [2]

ratis [2] [Georges-1913]

2. ratis , is, f., gallischer Name der Pflanze pteris (w. s.), Marc. Emp. 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ratis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2208.
cratis

cratis [Georges-1913]

crātis , is, f. (viell. zu altind. çrtáti, er bindet, ... ... cratem, aber cratim, Plaut. Poen. 1025. – Der Nom. cratis steht Veget. mul. 1, 56, 5: ein Nom. crates ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cratis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1733.
präzis

präzis [Georges-1910]

präzis , pressus (gedrängt). – subtīlis (genau u. streng in der ... ... ). – plane (in weit. Bed., gänzlich). Vgl. »pünktlich«. – Präzision , subtilitas (die Genauigkeit und Strenge in der Wahl der Wörter). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »präzis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1886.
gratis

gratis [Georges-1913]

grātīs , Adv; umsonst, s. grātiano. I, B, 2, b.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2967.
Naucratis

Naucratis [Georges-1913]

Naucratis , Akk. im, f. (Ναύκρατ ... ... m. (Ναυκρατίτης), naukratisch, nomos, Plin. 5, 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Naucratis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1104.
nostratis

nostratis [Georges-1913]

nostrātis , e, s. nostrās /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nostratis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1191.
Ostrazismus

Ostrazismus [Georges-1910]

Ostrazismus , testarum suffragia, ōrum, n.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ostrazismus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1841.
ochlokratisch

ochlokratisch [Georges-1910]

ochlokratisch , durch die Genet. multorum oder multitudinis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ochlokratisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1822.
aristokratisch

aristokratisch [Georges-1910]

aristokratisch , qui optimatium causam agit (a. gesinnt). – qui, quae, quod ab optimatibus proficiscitur (was von den Aristokraten ausgeht). – auch durch den Genet. optimatium, potentiorum civium (der Aristokraten). – ein a. gesinnter Bürger, s. Aristokrat: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aristokratisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 174.
κρατίς

κρατίς [Pape-1880]

κρατίς , ίδος, ἡ , v. l . für κράστις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρατίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1503.
κερατίς

κερατίς [Pape-1880]

κερατίς , ίδος, ἡ, = κερατίνη , D. L . 7, 44. 82, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κερατίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1422.
κράτιστος

κράτιστος [Pape-1880]

κράτιστος , ep. κάρτιστος , superl . von κρατύς ... ... . R . 40; auch in Prosa, τὸ κρατίστους εἶναι, εἰ τοὺς κρατίστους ἐνικήσαμεν Thuc . 7, 67; wie ... ... Aesch. Prom . 216; ὅσῳ κράτιστον κτημάτων εὐβουλία Soph. Ant . 1037; ὑπηρέται Xen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κράτιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1503.
κεράτισις

κεράτισις [Pape-1880]

κεράτισις , ἡ , das mit den Hörnern Stoßen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεράτισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1422.
κρατιστεύω

κρατιστεύω [Pape-1880]

κρατιστεύω , der Beste sein, sich als den Stärksten zeigen, übertreffen; λόγος κρατιστεύων Pind. frg . 172; ὦ κρατιστεύων κατ' ὄμμα wird ... ... 14; ἔν τινι , 2, 6, 26; καὶ τἆλλα κρατιστεύοντα αὐτὸν ἑώρων περὶ ἅπαντα ἑαυτῶν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρατιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1503.
δορατισμός

δορατισμός [Pape-1880]

δορατισμός , ὁ , der Speerkampf; Plut. Timol . 28; Liban .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δορατισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 658.
κερατιστής

κερατιστής [Pape-1880]

κερατιστής , ὁ , der mit den Hörnern Stoßende, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κερατιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1422.
κρατιστίνδην

κρατιστίνδην [Pape-1880]

κρατιστίνδην , mit Auswahl des Besten, Poll . 1, 176.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρατιστίνδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1503.
consceleratus

consceleratus [Georges-1913]

... verrucht, v. Pers., Cic., Liv. u.a.: consceleratissimi filii, Cic. – übtr., v. Lebl., mens, Cic.: vultus, impetus, Cic.: consceleratissimum bellum, Cic.: vita contaminatissima et consceleratissima, Augustin. de civ. dei 1, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consceleratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1500.
Cotys

Cotys [Georges-1913]

Cotys , tyis, Akk. tyn u. ... ... ;ς), u. (selten) latein Cotus , ī, m., Name thrazischer Fürsten, I) C. I., Beherrscher der thrazischen Küstengegenden (382–356 v. Chr.), erst Freund, dann Feind der Athener, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cotys«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1728-1729.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon