Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
commode

commode [Georges-1913]

commodē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... Maße, angemessen, der Sachlage entsprechend, zur Sache passend, gehörig, fertig, gewandt, geschickt, recht wohl, gut, trefflich, componere capillum, Plaut.: c. amictum esse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commode«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1315.
bene

bene [Georges-1913]

... 718. – c) bene dicere, α) gut, wohl, recht, regelrecht reden, b. dicere, quod est scienter et perite et ... ... , fecisti plane bene, daran hast du ganz recht getan, Cic.: b. factum te advenisse, gut (du ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 807-809.
gelegen

gelegen [Georges-1910]

... u. Zeit). – appositus ad alqd (geschickt, geeignet zu etwas, v. Orte). – sehr g., peropportunus; ... ... opportunitas temporis; tempus. – Adv. opportune; commode; bene. – recht g., peropportune; percommode; optime, z.B. du kommst mir recht g., peropportune venis; optime te mihi offers ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1046.
ἀμφι-δέξιος

ἀμφι-δέξιος [Pape-1880]

ἀμφι-δέξιος , ... ... Hände gleich gebrauchend, Arist. Eth . 5, 7; Hippocr .; sehr geschickt, χεῖρες Aesch. Tel. frg . 218; ἀμφιδεξίως ἔχει , von beiden Seiten ist es recht, frg . 244. Bei Soph. O. R . 1242 sind ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-δέξιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 137.
bonus

bonus [Georges-1913]

... pace belloque b.). – u. bonus (geschickt, kundig) m. Infin., Verg. ecl. 5, 1. Val. ... ... Vorzug, Talent, Tugend, übh. alles, was gut, recht u. löblich ist (Ggstz. ... ... Tugenden), Sen. – ius bonumque, was recht u. gut ist, Sall.: aequum et bonum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 848-853.
gehen

gehen [Georges-1910]

... .). – mitti, dimitti alqo (wohin geschickt werden, dim. bes. von mehreren). – nicht g. können, ... ... . lassen, auribussuis ... animis accipere. – Gunst geht hier vor Recht, gratia apud eum vim aequi habet. II) insbes.: A) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1027-1031.
iugum

iugum [Georges-1913]

... der Querbalken, zwischen den senkrecht stehenden Latten od. Pfählen, um den Wein daran zu binden, das ... ... Joch, unter das bei den Alten besiegte Feinde zur Demütigung geschickt wurden (s. Liv. 3, 28, 10), mittere sub iugum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iugum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 488-490.
nascor

nascor [Georges-1913]

... bestimmt, dah. geschickt, geeignet, m. ad od. in u. Akk ... ... quam ad bella natus, Liv. epit.: ad dicendum natus et aptus, recht dazu gemacht usw., Cic.: bos ad arandum natus, Cic.: locus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1094-1097.
praetor

praetor [Georges-1913]

... bis diese Sache spruchreif geworden, worauf er Recht sprach (ius dicere, iurisdictio). Dem praetor peregrinus lag die ... ... wurden nach Sizilien und Sardinien, hierauf (198 v. Chr.) zwei nach Hispanien geschickt, s. Liv. 32, 27, 6. Sulla vermehrte anfänglich ihre ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1898-1899.
opportunus

opportunus [Georges-1913]

opportūnus , a, um (ob u. portus; vgl. ... ... opportuna, Sall. – β) v. Pers. = zu etwas geeignet, recht, geschickt, gewandt, homines, Sall. – mit Dat. od. mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opportunus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1369-1370.
οἷος

οἷος [Pape-1880]

... δίκαιοί τε καὶ οἷοι μὴ ἀδικεῖν , von der Art, daß sie nicht Unrecht thun, Plat. Rep . I, 334 d, vgl. Prot ... ... c. in f . herrschend geworden in der Bdtg im Stande sein , geschickt sein, Etwas zu thun, d. i. ich kann ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 309-311.
ποιέω

ποιέω [Pape-1880]

... εὖ ἐποίησας ἀναμνήσας με , du hast recht daran gethan, daß du mich erinnertest, gut, daß du mich erinnertest, ... ... schlägt an; damit vergleiche man ποιεῖ τοῠτο πρός τι , dies dient, ist geschickt wozu, ἡ εὔνοια τῶν ἀνϑρώπων ἐποίει μᾶλλον ἐς τοὺς Λακεδαιμονίους ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 645-648.
πράσσω

πράσσω [Pape-1880]

... . 1, 2, 15. 4, 2, 1; aber auch ein geschickter Geschäftsführer, Anwalt, 2, 9, 4; vgl. ἀνὴρ τὰ μεγάλα ... ... εὖ πράττει , Alc . I, 116 b, wer recht handelt, dem geht es gut; ὅτι ἐπιστημόνως ἂν πράττοντες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 695-696.
οἴομαι

οἴομαι [Pape-1880]

... nicht als unzweifelhaft hinstellen will, wenn mir recht ist, denke ich , Luc . u. a. Sp . ... ... . B. λέγειν οἴεται δεῖν ποιεῖν δεινούς , er will die Leute zu geschickten Rednern machen, Plat. Men . 95 c, οἴεται δεῖν εἰδέναι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἴομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 308-309.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14