Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (155 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ahnden

ahnden [Georges-1910]

ahnden , animadvertere (etwas Verschuldetes übel vermerken u. bestrafen). ... ... (durch Bestrafung einer Verschuldung dem Rechte Genüge tun; beide bes. auch von der Obrigkeit). – castigare ... ... omni supplicio vindicare alqd (auch an jmd., in alqo). – Ahndung , animadversio (das Übelvermerken u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ahnden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 68.
recte

recte [Georges-1913]

... , satyri cum quadrupedes tum recte currentes humanā effigie, Plin.: ubi recte steterint (vineae), gerade, ... ... vgl. Brisson. de form. 2. p. 197). – recte, recte et bene facere, Plaut.: seu recte seu perverse facta sunt, Plaut.: recte seu perperam facere, Cic.: recte et iure factum esse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2235-2236.
alter

alter [Georges-1913]

... von zweien, der andere (dagegen alius ein anderer in bezug auf mehr ... ... . 80. 4) der andere = entgegengesetzte, ripa, das jenseitige, Caes.: acies, ... ... ebenso factio, Nep.: fortuna, Liv. – dah. poet., ander = der frühern Beschaffenheit nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 339-341.
fraus

fraus [Georges-1913]

fraus , fraudis, f. (altlat. frūs zu frustra, frustro), jede Handlung, die die Rechte eines andern kränkt, der Betrug, das hinterlistige Verfahren, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fraus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2837-2838.
herreichen

herreichen [Georges-1910]

... v. tr. porrigere (darreichen, damit es der andere nehme, z.B. jmdm. ein As, jmdm, die Rechte). – praebere (hinhalten, z.B. jmdm. die hohle Hand, v. einem Bettler etc.). – ostentare (hinhaltend zeigen, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herreichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1279.
ἐπί-τῑμος

ἐπί-τῑμος [Pape-1880]

ἐπί-τῑμος , in Ehren, geehrt, so heißt bes. der Bürger, der in vollem Genusse aller seiner bürgerlichen Rechte ist, Ggstz ἄτιμος , Andoc . 1, 73; Lys . 6, 13; Din . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 994.
ἰσο-πολίτης

ἰσο-πολίτης [Pape-1880]

ἰσο-πολίτης , ὁ , Bürger von gleichem Rechte mit den andern, wie dies in einem demokratischen Staate der Fall ist, Bürger in einer Demokratie; auch Bürger eines Municipiums, D. Hal . 8, 76. Daher ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-πολίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1266.
Hand

Hand [Georges-1910]

... i. Macht, in der etw. steht, Hand, d.i. Handschrift, die jmd. schreibt usw.). ... ... od. dextram offerre (im allg., die Hand od. die Rechte darbieten); alci manum ... ... vacuas reportare manus. – es läßt sich mit Händen greifen, s. handgreiflich. h) mit unter : ich habe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1205-1209.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... sie können aber eben so gut wie in andern Modis durch andere relative Partikeln u. Pronomina angeknüpft ... ... mit iterativen Präteritis können natürlich eben so gut wie von andern Präteritis indirecte Optative ( III d ) abhängen ... ... conditional ., s. I f II c ; die andere, der indirecte Optativ , vertritt in der indirecten Rede, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
de

de [Georges-1913]

... dah. a) zur Bezeichnung eines Gegenstandes, aus dem ein anderer entstanden ist, aus, garum de sucis piscis Hiberi, Hor.: alipedis ... ... was anlangt ), hinsichtlich, de cena facio gratiam, Plaut.: recte non credis de numero militum, Cic.: de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »de«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1886-1889.
nicht

nicht [Georges-1910]

... bei Verben der Wahrnehmung, wenn man nicht gewiß ist, ob der andere die Sache wahrnehme, od. wenn man glaubt, daß er sie nicht ... ... praedicet? – d) durch non, wenn man glaubt, daß der andere die Sache gar nicht wahrnehme, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1788-1790.
ἱκνέομαι

ἱκνέομαι [Pape-1880]

... . P . 5, 70; πρὸς ἀνδρῶν γένος Ol . 6, 30; Tragg ., ἐπὶ ... ... 1491, πατρῷον ἐς οἶκον Eur. Hec . 952. Anders ist der dat . zu fassen, ἐπειγομένοισι δ' ἵκοντο , zu ... ... Ἔρως Ar. Eccl . 953. – Auch ἐς χεῖρας ἱκέσϑαι , handgemeinwerden , Il . 10, 448 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱκνέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1248-1249.
Zeit

Zeit [Georges-1910]

... Weile): von Zeit zu Zeit, s. bisweilen: von einer Z. zur andern, de die in diem: zurzeit, s. jetzt: zurzeit (noch ... ... Unterschied, daß tempus est mit folg. Genet. des Gerundiums = die [rechte] Zeit zu etw. ist, z.B. nec gloriandi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2767-2769.
secus [3]

secus [3] [Georges-1913]

... im Gegensatz zum vorhergegangenen recte, bene, beate etc., wie recte an secus, recht oder unrecht, Cic.: pro bene aut secus ... ... als secius), mit der Nbf. sētius , 1) anders, nicht so, setius dicere, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2566-2567.
Erinnerung

Erinnerung [Georges-1910]

... – b) meton., Zeichen der Erinnerung, s. Andenken. – II) Warnung, Ermahnung etc.: monitio. admonitio (als Handlung und Sache). – praeceptum (als Sache, mahnende Vorschrift). ... ... eine wohlmeinende, freundliche E. geben, alqm monere recte, familiariter: jmds. Erinnerungen annehmen, befolgen, alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erinnerung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 798-799.
ἔν-δικος

ἔν-δικος [Pape-1880]

... δὲ καὶ τὸ μὴ 'νδικον , die ungerechte. Beschuldigung, Soph. O. R . 682; πίστις , zukommend, ... ... ἐνδίκως , gerecht, μέμφεσϑαι Aesch. Prom . 63, öfter, wie andere Tragg .; auch in Prosa, Plat. Phil . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-δικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 834.
ago

ago [Georges-1913]

... , Cic. – übtr. u. prägn., es handelt sich um etw., es gilt etw., es ... ... geben, tun od. besprechen, was sich nicht mehr ändern läßt, etwa unser leeres Stroh dreschen, stultus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
μή

μή [Pape-1880]

... u. ä., λέγω κατ' ἄνδρα, μὴ ϑεὸν σέβειν ἐμέ , Aesch. Ag . 899; αὐδῶ ... ... Cyr. 1, 5, 13 An . 1, 9, 8; Andoc . 1, 2. – b) zum Ausdruck der Folgenach ὥς ... ... . 711; Eum . 290; ἄνδρες εἰσὶν ὥςτε μὴ σπάνιν ἔχειν , Soph. Phil . 1460, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... ἄν angedeutet ist; οὓς ἂν ἡμεῖς ἄνδρας λαβόντες ἡγεῖσϑαι κελεύωμεν , Xen. An . 3, 2, 20; ... ... χϑονός , Spt . 800, vgl. Eum . 588. 631; ἄνδρες ὧν ἁλῷ πόλις , Spt . 239; Soph. ... ... mit dem optat ., ὃν δ' αὖ δήμου τ' ἄνδρα ἴδοι βοόωντά τ' ἐφεύροι, τὸν σκήπτρῳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... τῇ ὠνῇ 24, 122; δόξαν ἔχειν ἐπ' ἀνδρίᾳ Dem . 11, 10, wie ἡ ἐπὶ τοῖς ἔργοις δόξα ... ... , um sie zu strafen, Dem . 24, 5; ähnlich ἐπ' ἀνδρὶ νόμον ϑεῖναι, ἐπὶ πᾶσιν Ἀϑηναίοις Andoc . 1, 87; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon