Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
remigium

remigium [Georges-1913]

rēmigium , iī, n. (remex), I) das ... ... . mil. 747 (Lorenz 740 meo remigio remigo nach Klotz' Vermutung). – b) übtr., ... ... Rudern, portus decem dierum remigio ab oppido distans, Plin.: findite remigio aquas, Ov. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remigium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2304.
χρέμψις

χρέμψις [Pape-1880]

χρέμψις , ἡ , das Ausspucken, Auswerfen (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρέμψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1371.
χρεμψι-θέατρος

χρεμψι-θέατρος [Pape-1880]

χρεμψι-θέατρος , Hesych . u. Suid ., wahrscheinlich aus comic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρεμψι-θέατρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1371.
obunco

obunco [Georges-1913]

ob-unco , āre, anhäkeln, quem nefandis ulnarum gremiis procax obuncabat, Aldh. de laud. virg. 16 (32).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obunco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1289.
Matrose

Matrose [Georges-1910]

Matrose , homo nauticus. – die Matrosen , homines nautici. nautae (Schiffsleute übh.). – remiges. remigium (die Ruderknechte). – socii navales (die Schiffsleute als Korporation). – die M. auf einer Flotte, classiarii. – Matrosendienst , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Matrose«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1654.
assuesco

assuesco [Georges-1913]

as-suēsco (adsuēsco), suēvī, suētum, ere (*assueo), I) ... ... assuerit mentem corpusque superbum, Hor. sat. 2, 2, 109: contrahendo militi ac remigi navalibusque assuescendo certaminibus praefectus, Vell. 2, 79, 1: alqm ass. fatis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assuesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 646-647.
constupro

constupro [Georges-1913]

cōn-stupro , āvī, ātum, āre, notzüchtigen, schänden, ... ... . § 15: nobilem virginem, Curt. 10, 1, 5: prope in parentum gremiis praetextatos liberos, Q. Cic. de pet. 10: adulescentulus mutuā libidine constupratus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constupro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1566.
Ruderbank

Ruderbank [Georges-1910]

Ruderbank , transtrum – Ruderer , remex. – die Ruderer, remiges; auch remigium: Ruderknechte liefern, servos ad remum dare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ruderbank«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1980.
incandesco

incandesco [Georges-1913]

in-candēsco , canduī, ere, weiß werden, I) im allg.: torta remigio spumis incanduit unda, schäumte weiß auf, Catull. 64, 13. – II) insbes., erglühen, sich entzünden, incanduit aether, Claud.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incandesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 136-137.
inagitatus

inagitatus [Georges-1913]

inagitātus , a, um (in u. agito), unbewegt, inagitata remigio vastitas (maris), Sen. suas. 1. § 2: nec (tellus) potuerit imbres inagitata transmittere, Sen. nat. qu. 3, 11, 5. – übtr., unbeunruhigt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inagitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 129.
intersitus [2]

intersitus [2] [Georges-1913]

2. intersitus , a, um, Partic. v. 1. ... ... w. s. inter-sono , āre, dazwischentönen, mediis intersonat Orpheus remigiis, singt mitten zwischen den Ruderern, Stat. Theb. 5, 344.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersitus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 389.
durchrudern

durchrudern [Georges-1910]

durchrudern , * remigio navigare per m. Akk.; * remigando transmittere m. Akk. – durchrütteln , peragitare (in starke Bewegung setzen). – concutere. conquassare (erschüttern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchrudern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 628.
segelfertig

segelfertig [Georges-1910]

segelfertig , ad navigandum paratus. – ein Schiff s. machen, navem aptare ad cursum; navem aptare velis; navem parare instruereque remigio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »segelfertig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2105.
ala

ala [Georges-1913]

āla , ae, f. (v. ago, also = ... ... , classis centenis remiget alis, Prop. (vgl. alarum remi od. remigium, v. den Flügeln, Verg. u.a.); od. das Segel, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ala«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 282-283.
apto

apto [Georges-1913]

apto , āvi, ātum, āre (Intens. v. apio), ... ... sich kampffertig machen, Liv.: classem velis, segelfertig machen, Verg.: biremes remigio, Verg.: pinum armamentis, auftakeln, Ov. – 2) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 520.
aptus

aptus [Georges-1913]

aptus , a, um (v. apio), I) Partic., ... ... Caes.: omnia sibi esse ad bellum apta et parata, Caes.: aptae et instructae remigio XXXII quinqueremes erant, Liv.: socordius ire milites non aptis armis, Sall. fr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 521-522.
velum [1]

velum [1] [Georges-1913]

1. vēlum , ī, n. (statt *vēx-lum, ... ... , 7. ext. 1. – Sprichw., s. 1. rēmus u. remigium. – II) meton., das Schiff, Plur. von mehreren ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3391-3392.
subigo

subigo [Georges-1913]

subigo , ēgi, āctum, ere (sub u. ago), ... ... contra ardua montis, Sil.: frondosum apicem ad sidera, Sil. – adverso flumine lembum remigio, hinaufarbeiten = rudern, Verg.: u. so bl. ratem conto, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2854-2856.
abduco

abduco [Georges-1913]

ab-dūco , dūxī, ductum, ere (gotisch af-tiuhan), ... ... vom »Entführen« der Frauen, filiam mimi Isidori ab Rhodio tibicine, Cic.: gremiis pactas, Verg.: alqam matrimonio alcis, Suet.: alqam ma rito, Suet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 10-12.
fatigo

fatigo [Georges-1913]

fatīgo , āvī, ātum, āre (viell. verwandt mit *fatis ... ... v. Flusse, Ov.: silvas, unablässig durchjagen, Verg. – diem noctemque remigio, Verg. – absol., amoenum iter, etiamsi amplioris spatii est, minus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2699-2700.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon