Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (86 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unde

unde [Georges-1913]

unde , Adv. (urspr. cunde), von wo her, ... ... unde mallem, Cic.: quam ibi, unde huc translata essent, Cic.: ut eo restituerentur, unde deiecti essent, Cic.: ut aliae (naves) eodem, unde erant profectae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »unde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3299-3300.
sehend

sehend [Georges-1910]

sehend; z.B. jmd. wieder s. machen, alci adempta lumina reddere; alci visum od. oculos restituere: jmd. mit s. Augen betrügen, auferre alci observanti etiam oculos: jmd. mit s. Augen täuschen, alqm videntem et vigilantem eludere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sehend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2109.
paratio

paratio [Georges-1913]

parātio , ōnis, f. (paro), die Erwerbung, Zubereitung ... ... . 30, 1, 39. § 7: sed sane fuerit regni paratio plebi sua restituere, ein Trachten nach der Krone, Sall. Iug. 31, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1471.
ersetzen

ersetzen [Georges-1910]

ersetzen , explere. supplere (ergänzen). – ... ... cum alqa re (ausgleichen, vergüten). – sarcire. resarcire. reficere. reparare. restituere (wiederherstellen). – den Schaden, Verlust e., damnum explere, compensare, sarcire, resarcire, restituere; detrimentum sarcire, resarcire; quae amissa sunt reficere: den Verlust im vorigen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ersetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 821-822.
schadlos

schadlos [Georges-1910]

... – jmd. sch. halten, alci damnum restituere; damnum praestare: jmd. für etwas sch. halten durch etwas, ... ... halten, damnum od. detrimentum sarcire od. resarcire od. restituere; damnum compensare, durch etwas, alqā re. – Schadloshaltung , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schadlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2002-2003.
hergeben

hergeben [Georges-1910]

hergeben , dare. praebere. suppeditare (reichen, Mitteln . Kosten ... ... ., ad alqd (zum Verbrauch geben, z.B. pecuniam). – reddere. restituere (herausgeben, zurückgeben). – cedere alqā re (etwas abtreten, an jmd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hergeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1275.
erstatten

erstatten [Georges-1910]

erstatten , I) vergüten: compensare (ausgleichend ersetzen). – reddere. restituere (wiedergeben). – II) abstatten, z.B. jmdm. Bericht, s. Bericht. – Erstattung , eines Berichts, relatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erstatten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 823.
aufbringen

aufbringen [Georges-1910]

aufbringen , I) in die Höhe bringen: erigere (wie einen ... ... ihm aufhelfen). – alci dare salutem od. salutem et sanitatem. alci sanitatem restituere (die Gesundheit wiederherstellen). – jmd. aufzubringen suchen, petere sanitatem alcis. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 190-191.
ausliefern

ausliefern [Georges-1910]

... hergeben. was einem andern gehört). – restituere (zurückerstatten). – tradere (von sich an einen andern ... ... au.). – die Überläufer au., dare od. reddere transfugas; perfugas restituere (z. B. ex foedere): die Waffen, das Zugvieh au ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausliefern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 272-273.
ausbessern

ausbessern [Georges-1910]

ausbessern , reficere. – reparare (wiederherstellen in den vorigen Zustand). – in melius restituere (in bessern Zustand setzen; alle drei z. B. ein Gebäude). – sarcire resarcire (Schadhaftes, Zerrissenes flicken, ein Faß, Haus, Dach, Kleid etc.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausbessern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 243.
wiedergeben

wiedergeben [Georges-1910]

wiedergeben , I) zurückgeben: reddere (im allg., z.B. ad assem alci impensum: u. specula parietum reddunt imaginem). – restituere (wiederzustellen dieselbe Sache, z.B. alci bona). – II) = ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiedergeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2701.
auferwecken

auferwecken [Georges-1910]

auferwecken , einen Toten, alqm excitare od. suscitare ab inferis ... ... Unterwelt hervorrufen). – alqm a morte ad vitam revocare. alqm mortuum in vitam restituere (ins Leben zurückrufen). – Auferweckung , von den Toten, *a ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auferwecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 195.
Gerechtsame

Gerechtsame [Georges-1910]

Gerechtsame , ius od. Plur. iura. – quae alci debentur (was jmdm. zukommt übh.). – unbeschadet deiner G., salvo iure tuo: jmd. in seine alten G. (als Bürger) wieder einsetzen, alqm restituere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gerechtsame«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1073.
zurückgeben

zurückgeben [Georges-1910]

zurückgeben , reddere (im allg.). – restituere (wiederzustellen, dieselbe Sache). – redhibere (einen gekauften mangelhaften Gegenstand, vom Käufer). – nichtz., retinere (z.B. captivos).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückgeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2819.
ungeschehen

ungeschehen [Georges-1910]

ungeschehen , infectus. – etwas ung. machen, infectum reddere; in integrum restituere: für ung. ansehen, pro infecto habere: wir wollen alles für ung. ansehen, omnia pro infecto sint.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeschehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2397.
entschädigen

entschädigen [Georges-1910]

entschädigen , jmd., damnum alci restituere, sarcire, resarcire, pensare. – jmd. für etwas e., alci pretium solvere pro alqa re (durch Bezahlung, z.B. pro fructibus). – durch etwas für etwas e., compensare alqd alqā re: jmd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entschädigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 758.
Wiederaufbau

Wiederaufbau [Georges-1910]

Wiederaufbau , restitutio (Wiederherstellung, z.B. Palatinae domus: u. Capitolii). – den W. von etwas vornehmen, alqd restituere coepisse (z.B. gymnasium incendio amissum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wiederaufbau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2697.
wiederbeleben

wiederbeleben [Georges-1910]

wiederbeleben , vitam alcis restituere; vitam alci reddere. – einen Erstarrten w., vivum calorem revocare in artus gelidos: jmds. Hoffnung w., ad novam spem alqm excitare od. erigere; novam spem alci ostendere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederbeleben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2699.
wiederbringen

wiederbringen [Georges-1910]

wiederbringen , referre. reportare (zurückbringen, Dinge). – reducere (zurückführen, Personen). – restituere (erneuern, eine Sache).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2699.
Schadenersatz

Schadenersatz [Georges-1910]

Schadenersatz; z.B. Sch. leisten, rem restituere. – Sch. fordern, res repetere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schadenersatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2002.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon