Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
septingenarius

septingenarius [Georges-1913]

septingēnārius , a, um (septingeni), aus siebenhundert bestehend, grex, Varro r. r. 2, 10, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »septingenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2614.
Zwischenregent

Zwischenregent [Georges-1910]

Zwischenregent , interrex.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zwischenregent«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2862.
quinquagenarius

quinquagenarius [Georges-1913]

quīnquāgēnārius , a, um (quinquageni), aus fünfzig bestehend, fünfzig enthaltend, I) adi.: grex, Varro: homo, fünfzigjährig, Quint.: fistula, eine fünfzigzöllige Röhre (= eine Röhre, deren Platte vor der Krümmung fünfzig Zoll breit war), Vitr.: numerus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quinquagenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2166-2167.
τράχω

τράχω [Pape-1880]

τράχω , dor. = τρέχω ; Pind. P . 8, 32; VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τράχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1136.
Sippe, Sippschaft

Sippe, Sippschaft [Georges-1910]

Sippe, Sippschaft , prosāpĭa (das Geschlecht, die Familie, woraus ... ... Verwandte, bes. durch Verschwägerung). – familia. disciplina (Schule, Sekte). – grex (gleichs. die Herde = Schar, Klub u. dgl., auch verächtl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sippe, Sippschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2137.
δεῖξις

δεῖξις [Pape-1880]

δεῖξις , ἡ , das Zeigen, ὁδοῦ Poll . 3, 954 παρέχεσϑαί τινος , eine Probe von etwas ablegen, Herodian . 1, 15, 5; Beweis, καὶ πίστις 2, 3, 12; λόγων ποιεῖσϑαι , öffentliche Vorlesung, Deklamation, bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεῖξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 539.
βρέγμα

βρέγμα [Pape-1880]

βρέγμα , τό , 1) Aufguß, D. Sic . 3, 32. – 2) der Oberschädel, Vorderkopf (weil er bei Kindern am längsten weich u. ... ... Arist. H. A . 1, 7; Batrachom . 230; vgl. βρεχμός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρέγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 463.
Krönungsfest, -tag

Krönungsfest, -tag [Georges-1910]

Krönungsfest, -tag , dies, quo rex diadema accipit od. (als bevorstehend) accipiet. – als jährlich wiederkehrend gefeiert, *dies, quo rex diadema accepit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Krönungsfest, -tag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1513.
θέρμος

θέρμος [Pape-1880]

θέρμος , ὁ , die Feigbohne, Lupine; Alexis u. ... ... bei Ath . II, 55 c; Theophr . u. Diosc.; ἡμιβρεχεῖς Ammian . 20 (XI, 413).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέρμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1202.
τρωχάω

τρωχάω [Pape-1880]

τρωχάω , ep. verstärkt statt τρέχω , laufen; Il . 22, 163 Od . 6, 318; Xen. An . 3, 1, 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρωχάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1159.
βρόμος [2]

βρόμος [2] [Pape-1880]

βρόμος , ὁ , Hafer, Theophr .; Wortspiel mit βρόμιος Iul. rex 1 (IX, 368).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρόμος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 464.
πορφύρα

πορφύρα [Pape-1880]

πορφύρα , ἡ , die Purpurschnecke, purpura murex, Arist. H. A . 5, 25 u. A. – Die Purpurfarbe und die damit gefärbten Stoffe, z. B. Teppiche, πορφύρας πατῶν , Aesch. Ag . 931; πορφύραν καὶ ὅσα βαπτὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πορφύρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 686.
τροχάζω

τροχάζω [Pape-1880]

τροχάζω , = τρέχω , laufen, rennen; τετραόροις ἵπποις τροχάζων Eur. Hel . 730; Her . 9, 66; Xen. Cyr . 2, 4, 3; Sp ., wie Anacr . 28, 1; Babr . 50, 2; Lob ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τροχάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1153.
βρεγμός

βρεγμός [Pape-1880]

βρεγμός , ὁ , VLL., u. v. l . für βρεχμός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρεγμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 463.
τέρχνος

τέρχνος [Pape-1880]

τέρχνος , εος, τό , auch τρέχνος , Ast, Zweig, sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέρχνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1095.
ὑπερ-έχω

ὑπερ-έχω [Pape-1880]

... 8021;δωρ) μόλις ὑπερέχοντες ἐπεραιώϑησαν , 3, 23; σκεύη παντοδαπὰ ὑπερέχοντα τοῦ τειχίου , Plat. Rep . VII, 514 b; vgl. ... ... ὑπερσχὼν ὄλβον εὐτυχεῖ πότμῳ , Aesch. Pers . 695; ὁ σωφροσύνῃ πάντας ὑπερέχων , Eur. Hipp . 1365; πάντων ἓν ὑπερέχει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1195.
ἀ-τρεκής

ἀ-τρεκής [Pape-1880]

ἀ-τρεκής , ές (schwerlich von τρέω , noch von τρέχω , vgl. traho, detrecto ), unverhohlen, bestimmt u. der Wahrheit gemäß, das att. ἀκριβής; Hom . nur im adv ., ἀτρεκέως κατάλεξον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τρεκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
ἄ-βροχος

ἄ-βροχος [Pape-1880]

ἄ-βροχος , ( βρέχω ), unbenetzt, ἄγκυρα Luc. pro merc. cond . 10, wo διάβροχος , wie Athen . II, 53 d τὰ βεβρεγμένα entgegensteht; μόλιβος P. Eil . 52 (VI, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βροχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἐν-τρέχω

ἐν-τρέχω [Pape-1880]

... 1) darin laufen, sich frei darin bewegen; εἴ οἱ ἐφαρμόσσειε καὶ ἐντρέχοι ἀγλαὰ γυῖα , ob die Glieder sich frei darin bewegten in die Rüstung paßten, Il . 19, 385; ἐντρέχει λόγος ἀνϑρώποις , ist im Umlauf unter den Menschen, Arat . 100 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-τρέχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 858.
ἐκ-τρέχω

ἐκ-τρέχω [Pape-1880]

ἐκ-τρέχω (s. τρέχω) , herauslaufen; ἐκ τῆς πόλεως Thuc . 4, 25, einen Ausfall machen; so oft von Soldaten, Xen ., z. B. Hell . 2, 4, 33; τῆς συγκλήτου εἰς τὸν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τρέχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 783.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon