Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (187 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ob

ob [Georges-1913]

ob , Praep. m. Acc. (altindisch api, ... ... = gegen... hin, nach... hin, nach... zu, nach, ob Romam legiones ducere, Enn. fr.: ob os ora sua obvertere, Enn.: ignis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ob«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1236-1237.
alio

alio [Georges-1913]

aliō , Adv. (alius), anderswohin, I) eig.: ... ... offendet me loci celebritas, alio me conferam, Cic.: profectus alio fueras, Ter.: Romam aliove quo mitterent legatos, Liv. – alius alio, der eine dahin... ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 310.
usque

usque [Georges-1913]

... m. Praepp.: usque a mari supero Romam proficisci, Cic.: ex omnibus spectaculis usque a Capitolio plausus excitatus, Cic.: ... ... Benecke Iustin. 1, 1, 5): Miletum usque? Ter.: ut usque Romam significatinoes vocesque referantur, Cic.: in ultimam provinciam se coniecit Tarsum usque, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3320-3321.
inigo

inigo [Georges-1913]

inigo , ēgī, āctum, ere (in u. ago), ... ... equum in oves, Fronto: supra eum carpentum, Varro LL.: navem onustam linguis hostium Romam, Fronto: gregem iumentorum od. pecus, darauf (auf das Getreide) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 276.
Pfuhl

Pfuhl [Georges-1910]

Pfuhl , palus. – lacūna (Lache). – Pf., in ... ... volutabrum. – Bildl., Rom ist der Pf. aller Laster, aller Sünde, Romam cuncta undique atrocia aut pudenda confluunt celebranturque (vgl. Sall. Cat 37 ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pfuhl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1868.
enudo

enudo [Georges-1913]

ē-nūdo , (āvī), ātum, āre, entblößen = berauben, alqm agrorum fructibus, Cassiod. var. 4, 50, 1: Romam suis civibus, ibid. 10, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2426.
kommen

kommen [Georges-1910]

kommen, I) von lebenden Geschöpfen: 1) eig.: venire ... ... kommen). – advenire (herbeikommen). – accedere (herzugehen, z.B. Romam). – appropinquare (herannahen). – redire (zurückkehren). – adesse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1463-1467.
adveho

adveho [Georges-1913]

ad-veho , vēxī, vectum, ere, herbei-, herführen, - ... ... tragen, -schaffen, fahren, a) act.: frumentum, Cic.: frumentum ex agris Romam, Cic.: Corcyram peditum mille secum, Liv.: suae matri ancillam Rhodo, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 154-155.
praeeo

praeeo [Georges-1913]

prae-eo , īvī u. iī, itum, īre, voran-, vorausgehen, I) eig.: Laevinus Romam praeivit, Liv.: praeeunte carinā, Verg. – m. Acc., alqm per avia, vor einem hergehen, Tac. ann. 6, 21. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1844.
amigro

amigro [Georges-1913]

ā-migro , āre, fortziehen, sublatis rebus amigrant Romam, Liv. 1, 34, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amigro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 382.
remitto

remitto [Georges-1913]

re-mitto , mīsī, missum, ere, I) zurückgehen lassen, ... ... , contionem, nach Hause schicken, entlassen, Liv.: adulterum, ICt.: mulieres Romam, Cic.: alqm cum legione in hiberna, Caes.: obsides alci, Caes.: librum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2307-2308.
propero

propero [Georges-1913]

propero , āvī, ātum, āre (properus), I) intr. vom ... ... eilen, a) v. Pers.: domum, Plaut. u. Hor.: Romam, Cic. – m. in u. Akk., in patriam, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2004-2005.
perduco

perduco [Georges-1913]

per-dūco , dūxī, ductum, ere, I) an den Ort ... ... hinführen, hinbringen, A) eig.: 1) im allg.: alqm Romam, Liv.: bovem ad stabula, Verg.: alqm ad Caesarem, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1578-1579.
reditus

reditus [Georges-1913]

reditus , ūs, m. (redeo), I) die Rückkehr ... ... sowohl ins Haus, e foro, Cic., als in die Heimat, Liv.: Romam, Cic.: in urbem, Cic.: in Asiam, Cic.: in castra, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2254-2255.
modeste

modeste [Georges-1913]

modestē , Adv. (modestus), I) eig.: A) im ... ... Mäßigung, leidenschaftslos, besonnen, mit Besonnenheit, behutsam, gefaßt, mit Fassung, gelassen, Romam venire, Cic.: placide modesteque inter se rem publicam tractare, Sall.: partes m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modeste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 961-962.
sentina

sentina [Georges-1913]

sentīna , ae, f. (zu Wz. *sem- schöpfen ... ... , Caes.: navis, quae sentinam trahit, Wasser zieht, leck wird, Sen.: Romam sicuti in sentinam (Kloake) confluere, Sall. – II) bildl.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sentina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2605.
remigro

remigro [Georges-1913]

re-migro , āvī, ātum, āre, zurückziehen, -wandern, zurückkehren, I) eig.: Romam, Cic.: in domum suam, Cic.: trans Rhenum in vicos suos, Caes.: in domum veterem e nova, Cic.: ad deos (v. der Seele), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remigro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2304-2305.
irrideo

irrideo [Georges-1913]

ir-rīdeo (in-rīdeo), rīsī, rīsum, ēre, I) intr ... ... , verspotten, verhöhnen, zum besten haben, alqm, Cic. u.a.: Romam, Cic.: rursus procos irrisa (ein Gegenstand des Spottes) priores experiar, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 451-452.
Einritt

Einritt [Georges-1910]

Einritt; z.B. bei seinem Ei. in Rom, Romam invehens od. invectus: bei seinem Ei. durch das Tor, portā invehens od. invectus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 699.
hortatus

hortatus [Georges-1913]

hortātus , ūs, m. (hortor), das Aufmuntern, Ermuntern ... ... .: id fecisse aliorum consilio, hortatu, auctoritate, Cic.: hortatu L. Valerii Flacci... Romam demigravit, Nep.: suorum omnium hortatu, Caes.: ille monendo laudat et hortatu comprobat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hortatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3083.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon