Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
begrüßen

begrüßen [Georges-1910]

begrüßen , salutare. – consalutare (bes. von mehreren). – persalutare (der Reihe nach b.). ... ... et reddere: salutem accipere et reddere; aufs freundschaftlichste, inter se amicissime consalutare: die Heere begrüßten sich gegenseitig, consalutatio inter exercitus facta est. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begrüßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 371.
ernennen

ernennen [Georges-1910]

ernennen , dicere. nominare (den Titel beilegen, ersteres das ... ... der des Augurs). – declarare (öffentlich erklären, zum König etc.). – salutare. consalutare (öffentlich begrüßen, von der Ausrufung zum Kaiser durch die Soldaten). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ernennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 809.
Honneurs

Honneurs [Georges-1910]

Honneurs , die, salutatio. consalutatio (als Begrüßung). – officia ... ... n. pl. (als Gefälligkeiten). – jmdm. die H. machen, alqm salutare, consalutare (begrüßen, z.B. militärisch); alqm omnibus officiis prosequi (jmdm. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Honneurs«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1358.
bewillkommnen

bewillkommnen [Georges-1910]

bewillkommnen, salutare alqm; salvere alqm iubere. – jmd. ... ... adventum alcis gratulari: sich gegenseitig auf das freundschaftlichste b., amicissime interse consalutare: jmd. freundlich b., alqm benigne salutare, alloqui (freundlich begrüßen, -anreden); benigno vultu excipere alqm ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewillkommnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 470-471.
utilis

utilis [Georges-1913]

ūtilis , e (= utibilis, v. utor), was zu ... ... I) im allg.: a) übh.: α) absol.: utiles et salutares res, Cic.: hoc est utile et conducibile, Plaut.: id arbitror apprime in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3333-3334.
grüßen

grüßen [Georges-1910]

... (schriftlich ausrichten). – der Reihe nach g., persalutare. – jmd. herzlich g., plurimam salutem alci dicere od. ... ... vorübergehen). – wieder g., salutem reddere: jmd. wieder g., alqm resalutare; alqm resalutatione impertire: jmd. herzlich wieder g., referre ... ... salutem dare invicem reddereque; salutem accipere reddereque; consalutare inter se. – sei gegrüßt! Gottgrüße dich! ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grüßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1180-1181.
bieten

bieten [Georges-1910]

bieten , I) darreichen: porrigere (ausstrecken). – praebere ... ... B. vom Glücke). – jmdm. einen guten Morgen (Tag, Abend) b., salutare alqm; salvere alqm iubere. – sich etwas nicht b. lassen, non ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bieten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 478.
benigne

benigne [Georges-1913]

benīgnē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... freundlich, zuvorkommend, bereitwillig (Ggstz. maligne), A) im allg.: salutare benigne, comiter appellare unumquemque, Cic.: qui erranti comiter monstrat viam benigne, non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benigne«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 813.
heilsam

heilsam [Georges-1910]

heilsam , salutaris (heilbringend, z.B. medicamentum, consilium). ... ... zuträglich, frommend). – h. sein für jmd. od. etwas (bildl.), alci salutarem esse; alci saluti esse; alci od. alci rei od. alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heilsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1245.
suffundo [2]

suffundo [2] [Georges-1913]

2. suffundo , fūdī, fūsum, ere (sub u. fundo ... ... fließen lassen, unterlaufen lassen, a) Flüssigkeiten: liquamen, Apic.: vinum salutare, Macr.: aqua suffunditur, fließt unten, Sen.: sanguis cordi suffusus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffundo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2911-2912.
converso

converso [Georges-1913]

con-verso , āre (Intens. v. converto), um ... ... se ipse conversans, Cic. Tim. 27. – übtr., aliquid in animo salutare converso, erwäge hin u. her, Sen. ep. 62, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »converso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1663.
aufwarten

aufwarten [Georges-1910]

aufwarten , famulari. ministeria facere (als Diener, letzteres bes. ... ... (einer fürstlichen oder obrigkeitlichen Person als Schreiber, Liktor etc. dienen). – alqm salutare. alqm salutatum venire. salutandi causā venire (jmd. besuchen, um ihm dadurch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufwarten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 232.
sitienter

sitienter [Georges-1913]

sitienter , Adv. (sitiens b. sitio), durstig, satis sitienter (mit zimlich durstiger Gier) haurire salutares illas aquas, Apul. met. 9, 4. – bildl. = mit Heißhunger expetere, Cic. Tusc. 4, 37: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sitienter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2696.
Gegengruß

Gegengruß [Georges-1910]

Gegengruß , resalutatio; salutatio mutua. – jmdm. den G. bieten, resalutare alqm; alci salutanti salutationem mutuam reddere. – nachdem sie einander den G. (od. Gruß und Gegengr.) geboten od. abgestattet, salutatione mutuā factā; salute datā invicem redditāque; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gegengruß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1019.
perblande

perblande [Georges-1913]

perblandē , Adv. (perblandus), sehr gewinnend, alqm salutare, Macr. sat. 1, 2. § 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perblande«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1566.
laxamentum

laxamentum [Georges-1913]

laxāmentum , ī, n. (laxo), I) die Erleichterung ... ... habere, Liv.: nihil laxamenti hostibus dedit, Liv.: ut legionibus nostris ad confirmandos animos salutare laxamentum daret, Val. Max.: si quid laxamenti a bello esset, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laxamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 596-597.
artificiose

artificiose [Georges-1913]

artificiōsē , Adv. m. Compar. u. Superl. (artificiosus), künstlerisch, kunstmäßig, populum art. salutare, Rutil. Ruf. fr.: artificiose dici, Cic.: id multo artificiosius efficere, Cic.: artificiosissime facere, Cornif. rhet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artificiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 599.
wiedergrüßen

wiedergrüßen [Georges-1910]

wiedergrüßen , jmd., salutem reddere alci; resalutare alqm. – Wiedergrüßen , das, resalutatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiedergrüßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2701.
Höflichkeitsbesuch

Höflichkeitsbesuch [Georges-1910]

Höflichkeitsbesuch , salutatio. – jmdm. einen H. abstatten, salutare alqm. – Höflichkeitsbezeigung , officium. – jmd. mit allen Höflichkeitsbezeigungen entlassen, alqm dimittere cum bona gratia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Höflichkeitsbesuch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1353.
salutaris

salutaris [Georges-1913]

... β) v. Pers.: agri ipsi tam beneficum, tam salutarem, tam mansuetum civem desiderant, Cic. Mil. 20. – b) ... ... salataris, sed contra anguinas quoque et contra serpentes, Plin.: quod (vinum) salutare contra pestilentiam sit, Pallad. – II) insbes.: A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salutaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2469-2470.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon