pūgnātōrius , a, um (pugnator), die Fechter betreffend, Fechter-, arma, Fechterwaffen, scharfe Waffen (Ggstz. rudes), Suet. Cal. 54, 1: mucro, bildl., Sen. contr. 2. praef. § 2.
... der durch den Wein zu viel Schärfe bekommt, Hor. – dah. subst., acria, ium, n. ... ... sinapi, cepa, allium, Varr. fr. – β) das Scharfe, die Schärfe, viscerum, Plin.: in cibis, Plin. – 2) empfindlich ...
... . t. t., v. Feldzeichen, Waffen, die zum Angriff dienen (s. Heräus Tac. hist. 1, ... ... in Angriffskolonnen, angriffsweise, Caes. u.a.: infesta sarissa, eingelegte, scharfe, Curt.: hastā infestā, mit eingelegter, gefällter Lanze, Liv. ...
στόμα , ατος, τό , 1) der ... ... Plat. Phaedr . 251 d. – 3) der vordere Theil, bes. von Waffen, die Spitze , ξυστὰ κατὰ στόμα εἱμένα χαλκῷ , Il . 15, 589; die Scharfe, die Schneide des Schwertes, Soph. Ai . 651 u. dgl.; ...