Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
schneien

schneien [Georges-1910]

schneien , v. impers .: es schneit, ningit; nives cadunt od. decĭdunt: es schneit sehr, plurima nix e caelo delabitur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schneien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2056.
einschneien

einschneien [Georges-1910]

einschneien , nivi bus obrui (von Schnee überschüttet werden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschneien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 705.
verschneien

verschneien [Georges-1910]

verschneien , nivibus oppieri od. obrui.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschneien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2522.
durchschneien

durchschneien [Georges-1910]

durchschneien , impers.: es schneit durch (das Dach), tectum nives transmittit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchschneien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 629.
κατα-νίφω

κατα-νίφω [Pape-1880]

κατα-νίφω , herabschneien; κεἰ κριμνώδη κατανίφοι Ar. Nubb . 965; verschneien, zuschneien, κατένιψε χιόνι Ach . 138; Sp . übertr., ὄρνεα κατανίφει αὐτοὺς μετ' ᾠδῆς Luc. V. H . 2, 14, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-νίφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1366.
zuschleppen

zuschleppen [Georges-1910]

zuschleppen , s. zutragen. – zuschlendern , obicere. – zuschließen , s. verschließen. – zuschmieren , oblinere. – zuschnappen , s. schnappen nach etc. – zuschneien , s. verschneien.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuschleppen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2843.
ἐπι-νίφω

ἐπι-νίφω [Pape-1880]

ἐπι-νίφω , darauf, dazu schneien; ὅταν δ' ἐπινίφῃ Xen. Cyn . 8, 1; Sp .; bei Theophr . vielleicht auch transit., überschneien.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-νίφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 965-966.
nivo

nivo [Georges-1913]

nivo , nivī, ere (nix), schneien, übtr., nivit sagittis, Pacuv. tr. Paul. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nivo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1171.
ningo

ningo [Georges-1913]

ningo (ninguo), ninxī, ere (v. nix) schneien, 1) eig.: α) impers. (vgl. Serv. Verg. Aen. 4, 250): ningit (ninguit), es schneit, Verg. georg. 3, 367. Colum. 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ningo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1163.
ningor

ningor [Georges-1913]

ningor , ōris, m., (ningo), das Schneien, Schneewetter, Apul. de mund. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ningor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1163.
ΝΊΦω

ΝΊΦω [Pape-1880]

ΝΊΦω , schneien ; ἤματι χειμερίῳ, ὅτε τ' ὤρετο Ζεὺς νιφέμεν (Bekk. νειφέμεν ), Il . 12, 280, was fälschlich als aor . II. genommen wird; νίφει , es schnei't, Ar. Ach . 1106; aber Vesp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΝΊΦω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 257-258.
χιονίζω

χιονίζω [Pape-1880]

χιονίζω , deschneien, mit Schnee bedecken, schneeweiß machen; εἰ ἐχιόνιζε τὴν χώρην , sc . ὁ Ζεύς od. ὁ ϑεός , Her . 2, 22; – auch intrans. impers., es schnei't, ib . – [Die Ep. brauchen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χιονίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
ὑπο-νείφω

ὑπο-νείφω [Pape-1880]

ὑπο-νείφω , etwas schneien; ὑπένειφεν Thuc . 4, 103; νὺξ ὑπονειφομένη , eine Nacht, in der es etwas schnei't, 3, 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-νείφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1227.
χιονο-βόλος

χιονο-βόλος [Pape-1880]

χιονο-βόλος , Schnee werfend, schneiend, ὥρα Plut. reg. apophth. p . 107; – χιονόβολος , mit Schnee beworfen, beschnei't, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χιονο-βόλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
χιονο-βολέω

χιονο-βολέω [Pape-1880]

χιονο-βολέω , Schnee werfen, deschneien; Strab.; D. Sic . 5, 39.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χιονο-βολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1356.
χέω

χέω [Pape-1880]

χέω , ep. auch χείω , Hes. Th . 83 ... ... , er läßt regnen, Il . 16, 385; χιόνα , er läßt schneien; auch absolut, χέει , 12, 281; κρήνη κατ' αἰγίλιπος πέτρης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1351-1352.
χιών

χιών [Pape-1880]

χιών , όνος, ἡ , der Schnee , bes. der ... ... χέω wird durch Il . 12, 281, wo χεῖν geradezu für schneien steht, bestätigt. – [Ι ist sonst immer kurz, in Zusammensetzungen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χιών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1357.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon