Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (224 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
schwierig

schwierig [Georges-1910]

schwierig , I) schwer zu tun etc.: difficilis. – ... ... auszuführen); auch verb. (= überaus schwierig) difficilis et arduus, difficilis atque arduus, arduus ac difficilis. ... ... . (zu erklären), res obscura est et difficiles habet explicatus: das Schwierigste dabei ist, daß etc., in quo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwierig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2096-2097.
Schwierigkeit

Schwierigkeit [Georges-1910]

Schwierigkeit , difficultas. – negotium (die Arbeit od. Mühe ... ... haud gravatim (gern): unter so großen Schwierigkeiten, tantis difficultatibus obiectis. – die Sache hat große Sch ... ... superest: was hat es für Sch.? quid est negotii?: Schwierigkeiten machen, difficultatem afferre (Schwierigkeiten verursachen, jmdm., alci, von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwierigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2097.
Hauptschwierigkeit

Hauptschwierigkeit [Georges-1910]

Hauptschwierigkeit , difficultas summa oder maxima. – was eine H. ist, quod difficillimum in primis est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptschwierigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1229-1230.
Terrainschwierigkeiten

Terrainschwierigkeiten [Georges-1910]

Terrainschwierigkeiten , locorum difficultates.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Terrainschwierigkeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2279.
difficilis

difficilis [Georges-1913]

... Superl. (dis u. facilis), schwer, mit Schwierigkeiten verbunden, schwierig, beschwerlich (Ggstz. facilis), I) eig.: ... ... . 93, 2 N. – subst., difficilius, difficiliora, das Schwierigere (Ggstz. facilius, faciliora), Quint. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »difficilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2146-2147.
erschweren

erschweren [Georges-1910]

erschweren , alqd difficile oder difficilius facere, jmdm. od. sich, alci od. sibi (schwierig, schwieriger machen; z.B. omnia nobis difficilia facimus). – alci alqd durius facere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erschweren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 821.
χαλεπότης

χαλεπότης [Pape-1880]

χαλεπότης , ητος, ἡ , Schwierigkeit, Beschwerlichkeit; τῶν πολιτειῶν Isocr . 4, 142; χωρίων Thuc . 4, 33. Gew. übertr. von Menschen, schwieriges, unangenehmes, mürrisches Wesen, Ggstz ῥᾳστώνη , Plat. Legg . X, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλεπότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1328.
evinco

evinco [Georges-1913]

ē-vinco , vīcī, victum, ere, jmd. von Grund aus ... ... Aeduos, Tac. ann. 3, 46. – 2) lebl. Objj.: a) Schwierigkeiten, ein Übel usw. vollständig überwinden, über etwas Herr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evinco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2490-2491.
facile

facile [Georges-1913]

facile , Adv. (facilis), leicht, ohne Mühe ( Mühsal ), ohne Schwierigkeit, bequem, ohne Ümstände, ohne weiteres, I) im allg.: qui nunc si detur mihi, ut ego unguibus facile illi in oculos involem venefico! Ter.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facile«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2657.
Knoten

Knoten [Georges-1910]

Knoten , I) übh. nodus (am Gelenke des Körpers ... ... der geknüpft wird: nodus (auch als Stern u. bildl. = Hindernis, Schwierigkeit). – difficultas (bildl., Schwierigkeit). – einen K. in das Tuch machen (als Gedächtniszeichen), notam imponere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Knoten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1459.
solute

solute [Georges-1913]

solūtē , Adv. (solutus), I) ungebunden, bildl.: a) ... ... Tac.: sol. et sauviter dicere, ungezwungen, Cic. – b) ohne Schwierigkeit, leicht, Cic.: solutius promptiusque eloqui, fließender u. leichter, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solute«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2721.
tricor

tricor [Georges-1913]

trīcor , ātus sum, ārī (tricae), Schwierigkeiten machen, Ausflüchte suchen, Winkelzüge machen, cum alqo, Cic. ad Att. 14, 9, 4: absol., ibid. 15, 13, 5. Phaedr. 3, 6, 9. – / Aktive ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tricor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3215-3216.
Mühsal

Mühsal [Georges-1910]

Mühsal , s. Mühseligkeit. – mühsam , s. mühevoll. – Mühsamkeit , einer Sache, difficultas alcis rei (die Schwierigkeit bei etw.). – od. durch die Adjektt. unter »mühevoll«, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mühsal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1715.
facilis

facilis [Georges-1913]

... passiv = tunlich, leicht, ohne Schwierigkeit, ohne Mühsal, bequem, geeignet, 1) im allg.: α ... ... α) absol., v. Ggstdn., namentl. Körperteilen, die sich leicht, ohne Schwierigkeit bewegen, leicht beweglich, gewandt, geschmeidig, manus faciles, Prop ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2657-2659.
Zweifel

Zweifel [Georges-1910]

Zweifel , dubitatio (das Zweifeln, häufig mit folg. quin, ... ... Anstoßes, die Sache, die mich wegen ihrer Ungewißheit beunruhigt). – difficultas (die Schwierigkeit, einer Sache auf den Grund zu kommen). – Gew. durch das subst. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zweifel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2856-2857.
mißlich

mißlich [Georges-1910]

mißlich , anceps. dubius (zweifelhaft dem Ausgang, Erfolg nach). – difficilis (schwierig). – lubricus (schlüpfrig, d.i. leicht Gefahr bringend, zu Mißgriffen führend). – periculosus (gefahrvoll); verb. periculosus et lubricus. – mißliche Lage ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mißlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1683-1684.
nodosus

nodosus [Georges-1913]

nōdōsus , a, um (nodus), voll Knoten, knotig, knorrig ... ... , Netze, Ov. – II) bildl.: a) verwickelt, voller Schwierigkeiten, verba, Sen. poët.: quaestiones, Macr.: nodosissimi libri, Augustin.: quaestio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nodosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1177.
scirpus

scirpus [Georges-1913]

scirpus , ī, m. (etruskisches Wort), I) die ... ... weil die Binsen keine Knoten haben, dah. sprichw., quaerere in scirpo nodum, Schwierigkeiten finden, wo keine sind, Enn. sat. 70. Plaut. Men. 247 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scirpus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2533.
Abhilfe

Abhilfe [Georges-1910]

Abhilfe , medicina (Heilmittel). – remedium (Gegenmittel gegen einenzubeseitigenden ... ... man einschlägt, um zu helfen, z. B. in aere alieno). – schwierige A., remedii difficultas. – A. suchen gegen etw., medicinam od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abhilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 23.
intrico

intrico [Georges-1913]

intrīco (āvī), ātum, āre (in u. trīcae), ... ... (Verlegenheiten) bringen, Chrysippus intricatur, Cic. fr.: lenonem intricatum dabo, in Schwierigkeiten verwickeln, in Verlegenheit bringen, Plaut.: intr. peculium, ICt.: ita intricavit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 405.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon