Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (87 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sutor

sutor [Georges-1913]

sūtor , ōris, m. (suo), I) der ... ... Cic. Flacc. 17. Iuven. 3, 294. – ne supra crepidam sutor iudicaret, woraus das Sprichwort, ne sutor supra crepidam (sc. iudicet), Schuster, bleib 2 bei deinem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2985.
sutorius

sutorius [Georges-1913]

sūtōrius , a, um (sutor), zum Flickschuster gehörig, Schuster-, atramentum, Schusterschwärze, ... ... , Plin.: atrium, Inscr. (s. ātrium). – subst., sūtōrius, iī, m., ein gewesener Flickschuster, Cic. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sutorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2985-2986.
consutor

consutor [Georges-1913]

cōnsūtor , ōris, m. (consuo) = sarcinator, der Flickschneider, Gloss. II, 591, 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1588.
sutoricius

sutoricius [Georges-1913]

sūtōricius , a, um (sutor), zum Schuster gehörig, Schuster-, atramentum, Marc. Emp. 8. no. 2. fol. 93 (b) u. 31. fol. 132 (a). Gargil. Mart. medic. 22 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sutoricius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2985.
σκῦτος

σκῦτος [Pape-1880]

σκῦτος , τό , die Haut , bes. die abgezogene u. schon gegerbte ... ... Plat. Conv . 191 a; Peitsche Dem . 21, 180. –[ Σκύτος mit kurzem υ ist sehr zw., s. Drac . 83, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῦτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 908-909.
σκῡτόω

σκῡτόω [Pape-1880]

σκῡτόω , verledern, mit Leder überziehen, ἐσκυτωμέναι μάχαιραι , Pol . 10, 20, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῡτόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 909.
νεόσσυτος

νεόσσυτος [Pape-1880]

νεόσσυτος , erkl. Hesych . νεωστὶ ὁρμῶντα, νεαρά .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεόσσυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 245.
σκῡτο-τόμος

σκῡτο-τόμος [Pape-1880]

σκῡτο-τόμος , Leder schneidend, bes. zu Schuhen; als subst . der Lederarbeiter, Riemer, Sattler, Schuster; Il . 7, 221; Ar. Equ . 737 Eccl . 385; Plat. Prot . 319 d Gorg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῡτο-τόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 909.
σκῡτο-τομέω

σκῡτο-τομέω [Pape-1880]

σκῡτο-τομέω , ein Schuster sein; Ar. Plut . ... ... 514; Plat. Rep . V, 454 c u. öfter; auch ὑποδήματα σκυτοτομεῖν , Charm . 161 e; Sp ., wie Luc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῡτο-τομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 909.
σκῡτο-δεψός

σκῡτο-δεψός [Pape-1880]

σκῡτο-δεψός , ὁ, = σκυτοδέψης; Plat. Gorg . 517 e; Luc. Vit. auct . 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῡτο-δεψός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 908.
σκῡτο-φάγος

σκῡτο-φάγος [Pape-1880]

σκῡτο-φάγος , Leder fressend, Poll . 6, 40, Bekk. σκατοφάγος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῡτο-φάγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 909.
σκῡτο-τομία

σκῡτο-τομία [Pape-1880]

σκῡτο-τομία , ἡ , das Schusterhandwerk, Plat. Rep . III, 397 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῡτο-τομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 909.
σκῡτο-δέψης

σκῡτο-δέψης [Pape-1880]

σκῡτο-δέψης , ὁ , Ledergerber, Theophr., Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῡτο-δέψης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 908.
σκῡτο-δεψέω

σκῡτο-δεψέω [Pape-1880]

σκῡτο-δεψέω , Leder gerben, zubereiten (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῡτο-δεψέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 908.
σκῡτο-τραγέω

σκῡτο-τραγέω [Pape-1880]

σκῡτο-τραγέω , Leder benagen, zerfressen; Alciphr . 3, 47; vgl. Luc. adv. ind . 25; nicht σκυτοτρώγω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῡτο-τραγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 909.
σκῡτο-τόμιον

σκῡτο-τόμιον [Pape-1880]

σκῡτο-τόμιον , τό , Schusterwerkstätte, Macho bei Ath . XIII, 581 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῡτο-τόμιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 909.
σκῡτοῤ-ῥάφος

σκῡτοῤ-ῥάφος [Pape-1880]

σκῡτοῤ-ῥάφος , Leder zusammennähend, Schuster, Riemer, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῡτοῤ-ῥάφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 908.
σκῡτο-τομικός

σκῡτο-τομικός [Pape-1880]

σκῡτο-τομικός , ή, όν , zum ... ... ὁ σκυτ ., der Schuster, Plat. Rep . VI, 443 c; ἡ σκυτοτομική , das Schusterhandwerk, Theaet . 146 c u. öfter, wie Aesch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῡτο-τομικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 909.
σκῡτο-δεψικός

σκῡτο-δεψικός [Pape-1880]

σκῡτο-δεψικός , ή, όν , zum Ledergerber, zum Ledergerben gehörig; ἡ σκυτοδεψική , mit u. ohne τέχνη , die Gerbetkunft, Gerberei, Theophr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῡτο-δεψικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 908.
σκῡτο-βραχίων

σκῡτο-βραχίων [Pape-1880]

σκῡτο-βραχίων , ὁ, ἡ , mit ledernem Arme, Ath . XII, 515 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῡτο-βραχίων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 908.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon