Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
entwerfen

entwerfen [Georges-1910]

... , in der Rede). – describere (im Abrisse beschreiben, mit dem Griffel oder mit der Feder, z.B. fabulae ... ... der gehörigen Mischung von Schatten u. Licht darstellen; übtr, auf die gehörige Weise darstellen, dicendo). – instituere (anlegen, Ggstz. absolvere ... ... [vom Bildhauer]). – disponere (schriftlich in seinen Teilen anordnen, z.B. carmen, orationem: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 766.
discessus

discessus [Georges-1913]

... m. (discedo), I) das Auseinandergehen, die Trennung, Öffnung, caeli, das Wetterleuchten, ... ... die Trennung, v. Perf. auch die Abreise (Ggstz. reditus), subitus discessus et praeceps profectio, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2193.
mitwirken

mitwirken [Georges-1910]

mitwirken , bei etw., interesse alci rei od. in ... ... cur etc. (auch darauf von Einfluß sein, auch ein Grund sein, warum od. daß etc.): viel zu etw. m. ( ... ... alqd: zum Sieg m., inter momenta victoriae esse (v. einem Soldaten). – die mitwirkende Ursache, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mitwirken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1699-1700.
erpressen

erpressen [Georges-1910]

erpressen , exprimere alqd alci (oder alci invito) ... ... od. ab alqo invito (jmdm. od. jmdm. gegenseinen Willen etwas abpressen, z.B. pecuniam od. aliquid nummulorum). ... ... dem Geber] extorquentur: u. ext. invito senatui consulatum: u. ext. suffragium populi per ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erpressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 813-814.
allegatio

allegatio [Georges-1913]

... 1) die Geltendmachung einer Ursache zur Entschuldigung od. zum Beweise, conventionis, Hermog. dig. 4, 4, 17: lenocinii, Ulp. ... ... , 6. – 2) meton., die Zufertigung = ein kaiserliches Reskript, Cod. Theod. 16, 5, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allegatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 323.
exosculor

exosculor [Georges-1913]

... ex-ōsculor , ātus sum, ārī, abküssen, innig (inbrünstig) küssen (s. Heräus Tac. hist. ... ... Lob erteilen, etw. mit Lob überhäufen, hanc sententiam mirari, immo exosculari, Sen. de const. 1, 2, 17: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exosculor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2571.
profluens

profluens [Georges-1913]

... prōfluēns , fluentis, PAdi. (v. profluo), hervorfließend, fließend, I) eig.: aqua, Cic. u. ... ... , Vitr. – subst., prōfluēns, entis, f., fließendes Wasser, Lex vet. ( bei Cornif. rhet.), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profluens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1967.
dabeisein

dabeisein [Georges-1910]

dabeisein , adesse, interesse mit Dat. od. mit ... ... sein [Gg stz. abesse]; interesse bei etw. zugegen sein, passiv od. aktiv ... ... (bei einer Schandtat) dabei gewesen sein, affinem esse facinori: mit dabeisein wollen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dabeisein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 543.
encyclios

encyclios [Georges-1913]

... bildend, encyclios omnium doctrinarum disciplina, der Inbegriff-, Kreis von Kenntnissen, Wissenschaften u. Künsten, den ein jeder freie Grieche als Knabe u. ... ... überging, griech. εγκύκλιος παιδεία, allgemeine-, enzyklopädische Kenntnisse, Enzyklopädie, Vitr. 6. praef. 4: ebenso bloß ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »encyclios«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2418.
digressus

digressus [Georges-1913]

dīgressus , ūs, m. (digredior), I) ... ... Entfernung, Trennung, das Scheiden, die Abreise (Ggstz. congressus od. reditus), a) leb. Wesen: digressus et discessus, Scheiden u. Meiden (beim Tode), Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2161.
modulatus [1]

modulatus [1] [Georges-1913]

1. modulātus , a, um, PAdi. (v. modulor), gehörig abgemessen, nach dem Takte eingerichtet, taktmäßig, harmonisch, melodisch, musikalisch, sonus, vox, Plin. 10, 81 u. 85: carmen, Suet. Cal. 16, 4: num ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modulatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 969.
ausreiten

ausreiten [Georges-1910]

... (aus einem Orte reiten). – proficisci (abreisen, abmarschieren übh.). – equo gestari od. vectari ... ... der Stadt umherreiten). – equo vectari extra urbem (außerhalb der Stadt spazieren reiten). – au. wollen, equum sibi admoveri iubere (sich das Pserdoorsühren lassen); equum conscensurum esse (eben das Pferd besteigen wollen). – im Begriff auszureiten. equum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausreiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 279.
Beischluß

Beischluß [Georges-1910]

... auf den Absender, quod in eundem fasciculum addidit (was demselben Briefpaket beigeschlossen ist). – epistula cum altera coniuncta od. alteri ... ... – epistula in eundem fasciculum addita (in demselben Paket befindlicher Brief). – du wirst den B. an die Adresse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beischluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 388.
Reiseplan

Reiseplan [Georges-1910]

Reiseplan; z.B. seinen Reiseplan aufgeben, itineris faciendi od. (in bezug auf die Abreise) profectionis consilium abicere. – Reiserock , s. Reisekleid. – Reisestab , baculum. – Reisetasche , pera. – Reisewagen , raeda (ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reiseplan«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1951-1952.
dissaepio

dissaepio [Georges-1913]

dis-saepio , saepsī, saeptum, īre, I) wie durch einen Zaun, eine Zwischenwand (Scheidewand) trennen, abschließen, verzäunen (griech. διαφράγνυμι), aër dissaepit colles, Lucr. 1, 999: diss. limitibus omnia certis, Ov. met. 1, 69 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissaepio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2220.
catapulta

catapulta [Georges-1913]

catapulta , ae, f. (καταπέλτης), ein grobes Geschütz, womit Pfeile, Lanzen u. dgl. abgeschossen wurden, die Wurfmaschine, Katapulte, castra crebro catapultā impulit, Varr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catapulta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
entgelten

entgelten [Georges-1910]

entgelten; z.B. entgelten müssen, luere (büßen) – poenas alcis rei dare od. ... ... – jmd. etwas e. lassen, poenas alcis rei ab alqo expetere: das will ich dich schon e. lassen, hoc non impunitum feceris; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgelten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 752.
modificor

modificor [Georges-1913]

modificor , ātus sum, ārī = modifico, I) abmessen, Gell. 1, 1, 3. – II) mäßigen, ein Maß setzen, orationi, Apul. de deo Socr. prol. in. p. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modificor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 964-965.
profectio

profectio [Georges-1913]

profectio , ōnis, f. (proficiscor), I) die Abreise, der Abzug (eines Heeres), die Abfahrt (einer Flotte usw.), Ggstz. remansio, adventus, reversio, auch im Plur., Cic., Caes., Liv. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1961.
verjähren

verjähren [Georges-1910]

... obsolescere (veralten). – vetustate aboieseere (mit der Länge der Zeit vergessen werden). – die Erbschaft ist bereits verjährt, hereditas usu capta est. ... ... der rechtmäßige Besitz einer Sache). – die Erbschaft ist bereits durch V. in seinem Besitz, gehört ihm bereits durch V., hereditas usu capta ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verjähren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2491.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon