Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπόῤ-ῥυτος

ἀπόῤ-ῥυτος [Pape-1880]

ἀπόῤ-ῥυτος , abfließend, κρήνη Hes. O . 593; σῶμα , Ggstz ἐπίῤῥυτος , Abfluß habend, Plat. Tim . 43 a, wie σταϑμὰ ἀπόῤῥυτα , Ställe mit abschüssigem Boden, wo der Unrath abfließt, Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπόῤ-ῥυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 323.
ἀφ-έλκωσις

ἀφ-έλκωσις [Pape-1880]

ἀφ-έλκωσις , ἡ , das Abreißen der Rinde u. des Bastes, Theophr . S. ἀφελκόω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-έλκωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 408.
ἀπο-στιβής

ἀπο-στιβής [Pape-1880]

ἀπο-στιβής , ὁ , Soph. frg . 502, nach Hesych . der abseits, nicht denselben Weg geht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στιβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 327.
ἀπό-σπασμα

ἀπό-σπασμα [Pape-1880]

ἀπό-σπασμα , τό , das abgerissene Stück, Lappen, Plat. Phaed . 113 b; Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-σπασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 325.
ἀπόῤ-ῥηγμα

ἀπόῤ-ῥηγμα [Pape-1880]

ἀπόῤ-ῥηγμα , τό , das Abgerissene, Plut. Dion . 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπόῤ-ῥηγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 322.
ἀπο-τρυγάω

ἀπο-τρυγάω [Pape-1880]

ἀπο-τρυγάω , Trauben ablesen, Philostr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τρυγάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
ἀποῤ-ῥῑνάω

ἀποῤ-ῥῑνάω [Pape-1880]

ἀποῤ-ῥῑνάω , abseilen, Strab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀποῤ-ῥῑνάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 323.
ἀπο-τορνεύω

ἀπο-τορνεύω [Pape-1880]

ἀπο-τορνεύω , abdrechseln, d. h. sorgfältig ausarbeiten, ὀνόματα σαφῆ καὶ στρογγύλα ἀποτετόρνευται Plat. Phaedr . 234 e; λόγον Rhett . – νῆσον , eine Insel bilden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τορνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
ἀπό-κλεισις

ἀπό-κλεισις [Pape-1880]

ἀπό-κλεισις , ἡ , att. ἀπόκλῃσις , das Abschließen, Versperren, Thuc . 4, 85. 6, 99 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-κλεισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 307.
ἀπο-σπάδιος

ἀπο-σπάδιος [Pape-1880]

ἀπο-σπάδιος , abgerissen, Orph. H . 18; σταφυλῆς Philipp . 20 (VI, 102).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σπάδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 325.
ἀπόῤ-ῥευσις

ἀπόῤ-ῥευσις [Pape-1880]

ἀπόῤ-ῥευσις , das Abfließen, der Abfluß, Pol . 10, 28, 4; Aufhören, Stob .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπόῤ-ῥευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 322.
ἀντι-μετρέω

ἀντι-μετρέω [Pape-1880]

ἀντι-μετρέω , dagegen abmessen, τινί Luc. amor . 19; vergelten, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-μετρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 255.
ἀπο-δειπνέω

ἀπο-δειπνέω [Pape-1880]

ἀπο-δειπνέω , abessen, zu essen aufhören, Ath .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δειπνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 300.
ἀπο-βόσκομαι

ἀπο-βόσκομαι [Pape-1880]

ἀπο-βόσκομαι (s. βόσκω ), abweiden, abfressen, καρπόν Ar. Av . 1066.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-βόσκομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 297.
ἀπο-σπάραγμα

ἀπο-σπάραγμα [Pape-1880]

ἀπο-σπάραγμα , τό , das abgerissene Stück, Theodorid . 8 (XIII, 21).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σπάραγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 325.
ἀπο-βιβρώσκω

ἀπο-βιβρώσκω [Pape-1880]

ἀπο-βιβρώσκω (s. βιβρώσκω ), abessen, verzehren, Anth .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-βιβρώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 297.
ἀπο-στολικός

ἀπο-στολικός [Pape-1880]

ἀπο-στολικός , zur Absendung gehörig; apostolisch, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στολικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 327.
ἀπο-σπαράσσω

ἀπο-σπαράσσω [Pape-1880]

ἀπο-σπαράσσω , abreißen, Eur. Bacch . 1127.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σπαράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 325.
ἀπο-πορεύομαι

ἀπο-πορεύομαι [Pape-1880]

ἀπο-πορεύομαι , dep. pass ., abreisen, abmarschiren, bes. nach Hause zurück, Xen. Hell . 4, 8, 35 u. öfter; Pol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-πορεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 320.
ἀπο-στράτ-ηγος

ἀπο-στράτ-ηγος [Pape-1880]

ἀπο-στράτ-ηγος , ὁ , der nicht mehr Feldherr ist, Plut. Marc . 22; τινὰ ποιεῖν , absetzen, Dem . 23, 149.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στράτ-ηγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 328.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon