Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (337 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sechsruderer, sechsruderige Galeere

Sechsruderer, sechsruderige Galeere [Georges-1910]

Sechsruderer, sechsruderige Galeere , hexeris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sechsruderer, sechsruderige Galeere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2101.
sechs

sechs [Georges-1910]

... Briefe, senae litterae). – sechs Jahre alt, s. sechsjährig: ein Zeitraum von sechs Jahren, sechs Jahre, sexennium: im Jahre sechs, sexto anno: Numero sechs, sexto: um sechs, horā sextā: mit sechsen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechs«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2100.
Sechs [2]

Sechs [2] [Georges-1910]

Sechs , die, numerus senarius (im allg.). – senio (als Würfelzahl). – als Zahlzeichen, numeri senarii nota.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sechs [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2100.
sechste

sechste [Georges-1910]

sechste , der, die, das, sextus, a, um. ... ... Legion, sextanus. – sechstehalb , quinque et dimidium. – Sechstel , sextans; sexta pars ... ... 1 / 6 Fuß dick, breit, lang, sextantalis. – sechstens , sexto.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2101.
sechsmal

sechsmal [Georges-1910]

sechsmal , sexies. – sechsmal mehr, durch sexies tantum, quam quantum etc. (s. sechsfach). – Sechsmänner , die, als Kollegium, seviri. – als oberstes Ratskollegium, sex ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechsmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2100-2101.
Sechseck

Sechseck [Georges-1910]

Sechseck , sexangulum. – als Figur, sexangula figura. – sechseckig , sexangulus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sechseck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2100.
sechsfach

sechsfach [Georges-1910]

sechsfach , das Sechsfache , sexies tantum (sechsmal soviel), z.B. man nahm den ... ... quantum satum sit, ablatum est ab aratoribus). – sechsfältig , seni (sechs auf einmal). – sexies partītus (sechsmal geteilt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechsfach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2100.
sechsfüßig

sechsfüßig [Georges-1910]

sechsfüßig , sex pedibus. sex pedes habens (sechs Füße habend). – sex pedum (sechs Fuß dem Maße nach haltend, sechsschuhig). – ein s. Vers, versus senarius; trimeter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechsfüßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2100.
sechserlei

sechserlei [Georges-1910]

sechserlei , sex generum (von sechs Arten). – sex (sechs übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechserlei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2100.
sechstägig

sechstägig [Georges-1910]

sechstägig , sex dierum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechstägig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2101.
sechssaitig

sechssaitig [Georges-1910]

sechssaitig , hexachordos. – sechsschuhig , sex pedum. – sechsspännig , seiugis. – ein s. Wagen, ein Sechsspänner, currus seiugis: s. fahren, seiugibus vehi (übh.); ... ... equos regere (als Lenker). – sechsstündig , sex horarum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechssaitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2101.
sechsjährig

sechsjährig [Georges-1910]

sechsjährig , sex annorum (im allg.). – sex annos natus (sechs Jahre alt, v. leb. Wesen). – s. Knaben, pueri senûm annorum: ein s. Zeitraum, sexennium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechsjährig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2100.
sechszöllig

sechszöllig [Georges-1910]

sechszöllig , sex digitorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechszöllig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2101.
sechshundert

sechshundert [Georges-1910]

sechshundert , sescenti. – sesceni (je, jeder, jedem sechsh., bei Einteilungen; auch = sechsh. auf einmal). – Kohorten von sechsh. Mann, cohortes sescenariae. – sechshundertjährig , sescentorum annorum (z.B. aetas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechshundert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2100.
sechstausend

sechstausend [Georges-1910]

sechstausend , sex milia. – je sechstausend, sena milia. – sechstausendmal , sexies milies.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechstausend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2101.
sechspfündig

sechspfündig [Georges-1910]

sechspfündig , sex librarum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechspfündig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2101.
sechsmonatlich

sechsmonatlich [Georges-1910]

sechsmonatlich , semestris. sex mensium (im allg.). – ... ... . sex menses qui est natus (sechs Monate alt, v. leb. Wesen). – sextum annum agens (im sechsten Jahre stehend, v. Kindern). – ein s. Zeitraum, semestre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechsmonatlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2101.
sechshundertmal

sechshundertmal [Georges-1910]

sechshundertmal , sescenties. – sechshundertste , der, die, das, sescentesimus, a, um.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechshundertmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2100.
sechstausendste

sechstausendste [Georges-1910]

sechstausendste , der. die, das, sexies millesimus, a, um.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechstausendste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2101.
sextaneus

sextaneus [Georges-1913]

sextāneus , a, um (sextus), zum sechstengehörig, der sechste, limes, der nach dem Schatten der Mittagsstunde (der sechsten des Tages) gezogene, Gromat. vet. 248, 15 u.a.: ders ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sextaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2644.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon