Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
man

man [Georges-1910]

... fecisse: man glaubt, ich sei ein Sklave, man hält mich für einen Sklaven, servus existimor: man befahl, daß du ... ... man denke sich (man setze den Fall), es werde jetzt einer ein Weiser, finge aliquem nunc fieri sapientem. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »man«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1637-1639.
gleich

gleich [Georges-1910]

... Stande nach); unus e nobis (einer von meiner od. unserer Partei): ein Mensch, der gegen seinesgleichen wütet, homo in hominem furens od. saeviens: ein Tier, das gegen seinesgleichen wütet, belua ... ... alqā re parem od. sui simi lem habere neminem: eine Schlacht, die an Denkwürdigkeit nur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1134-1136.
aussetzen

aussetzen [Georges-1910]

... flatibus ventorum patēre (z. B. von einer Insel): ein allen Stürmen ausgesetztes Meer, in ... ... alqd decernere (z. B. ad ludos): eine Belohnung, einen Preis au., praemium exponere, proponere (gleichs. ... ... – 2) bloßstellen: exponere (heraussetzen u. so dem Einfluß einer Sache preisgeben). – opponere alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 297-299.
darum

darum [Georges-1910]

... ea re. – Gew. ist es jedoch durch einen Kasus obliquus eines Pronomens zu geben, z. B. darum aber ... ... sit sane ita! non repugno od. repugnabo! (ich widersetze mich dem nicht); nihil impedio! (ich bin in nichts ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 562.
τίθημι

τίθημι [Pape-1880]

... , Il . 9, 637, u. ä., Einem einen Gedanken, einen Rath. Muth in die Seele legen, eingeben ... ... d) ὄνομα ϑεῖναί τινι , einen Namen für Einen festsetzen, ihm einen Namen beilegen, geben, Od ... ... P . 4, 276; αἶνον = αἰνεῖν , N . 1, 5; ἐπιστροφὴν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1109-1113.
ago

ago [Georges-1913]

... cultu etc. ut Germani agunt, Tac. B) eine Zeit, eine Tätigkeit od. einen Zustand vor sich gehen machen: ... ... agere causam od. rem, eine Sache, einen Prozeß führen, eine Sache verteidigen, causam, Varr ... ... die ihr Recht verfolgt u. dgl., eine Klage anstellen, einen Prozeß anhängig machen, mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
alligo

alligo [Georges-1913]

... 1, 2. 3) durch ein Band od. einen Verband verwahren (als Synon. von ... ... alligat, umgibt, Sil. – b) einen leidenden Körperteil od. eine Wunde mit einem Verband umbinden, umwickeln ... ... quā re impediar atque alliger, damit nicht irgend ein Zufall mich hindert und mir die Hände ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 327-328.
Gedanke

Gedanke [Georges-1910]

... od. in eam cogitationem adducere, ut etc. (von einer Sache): jmd. auf andere G. bringen, alqm od. ... ... (auf bessere, vernünftigere G. lenken, z.B. einen Wahnsinnigen); alqm abducere ab institutis suis ( ... ... his cogitationibus: das ist mein einziger G., nihil cogito nisi hoc: versetze dich in G. nach ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gedanke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1001-1003.
καθ-ίστημι

καθ-ίστημι [Pape-1880]

... , 1. – c) in ein Amt einsetzen ; ὕπαρχον Her . 7, 105, ... ... b. – c) zum König eingesetzt worden sein, in ein Amt eingetreten sein, δεσπότης ὑμῶν καϑέστηκα ... ... . w. – d) in einen Zustand versetzt sein , in eine Lage gerathen sein; εἰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1286-1288.
albus

albus [Georges-1913]

... 279. – alba avis, ein weißer, d.i. ein seltener Vogel, ein »Wundertier« (für etw. Seltenes), Cic. ... ... – albae gallinae filius, der Sohn einer weißen Henne = ein »Glückskind«, Iuven. 13, 141 ... ... Formeln der prätor. Edikte u. der Gesetze des bürgerl. Rechts als einzige Aufgabe des Rechtsgelehrten betrachten, Quint ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 291-292.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... Orte, u. zwar – a) eine Ruhe, ein Verweilen ausdrückend, auf, von Hom . an überall ... ... ἐφ' αἵματι φεύγειν , um einer Blutschuld, eines Mordes willen in die Verbannung gehen, Dem. Md ... ... einem gewissen Punkte; ἐπὶ χρόνον , auf eine Zeit, eine Zeit lang, Il . 2, 299; Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
mos

mos [Georges-1913]

... Cic.: diutius durant exempla quam mores, Strafexempel als der Wandel eines Menschen, Tac.: repente exuere antiquos mores, Liv.: formare novos collegas ... ... Genet., Cic., Verg. u. Quint. – b) Die Art, ein Kleid zu tragen, die Tracht, Mode, eodem ornatu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1017-1021.
ἀναγκάζω

ἀναγκάζω [Pape-1880]

... 254 a. Dieser Zwang kann auch ein gesetzlicher sein, Xen. Lac . 10, 4 Λυκοῠργος ... ... Plat. Gorg . 472 b; τούτῳ αὐτῷ ἀναγκάζομεν μὴ εἶναι ψευδῆ δόξαν Theaet . 196 b, wir beweisen hiermit eben, daß; behaupten, als erwiesen annehmen, μὴ ἀνάγκαζε, ὃ μὴ καλόν ἐστιν αἰσχρὸν εἶναι Conv . 202 a; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀναγκάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 182-183.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13