... – a) von jeder äußerlichen Thätigkeit, die sich in Hervorbringung irgend eines in die Sinne fallenden Products kundgiebt, also bes. ... ... auch im zweiten Gliede eines Satzes, um die Wiederholung desselben Verbums zu vermeiden, so daß ποιέω ... ... wird auch ποιῶ beizubehalten, und die Verkürzung der ersten Sylbe, die in der Sprache des gemeinen Lebens ...
... an einem Wein- od. Honigfaß, um die Sorte zu bezeichnen, die Aufschrift, Etikette; dah.: a) meton., die Qualität, die Sorte, optima nota ... ... res ea pressa notā, mit ewiger Schmach würde gezeichnet die Tat, Ov. – 7) ...
... praeterit . ist; das Tempus wird bei der Umsetzung in die indirecte Rede, nach der allgem. ... ... einen im optat. iterat . stehenden Satz in die Gegenwart oder die Zukunft versetzen, so giebt es keinen ... ... auch nur diese beiden Modi dauernd und in vollem Umfange zu aussagenden umgestaltet. V. Mit ...
... Phil . 320; u. in Prosa überall. Dabei ist die Umstellung des Subjects zu bemerken, ... ... u. conj ., die wiederholte Handlung in Beziehung auf die Gegenwart oder ohne alle Rücksicht ... ... ὡς κατατοξεύσων αὐτόν , als wollte er ihn erschießen, od. um ihn zu erschießen, Her . 3 ...
... Dichter bemerkt, weil diese nothwendig sind, um über die Zeit, in welcher das Wort vorkommt, ... ... Beurtheiler mögen, außer der Schwierigkeit, die in der Sache selbst und in der hier zum Theil zuerst versuchten Art der Bearbeitung liegt, auch die durch die Berufsarbeiten vielfach in Anspruch genommene und zerstückelte Zeit des ...
... . in ähnlichen Vrbdgn, wie die angeführten Verba, so daß die Grundbedeutung von Seiten nicht ... ... παρὰ μικρόν, ὀλίγον, βραχύ u. ä., um ein Kleines, um ein Geringes, beinahe, fast, ... ... Verwandlung, ein Andersmachen, παραπείϑω, παρατεκταίνω , wie unser um-, umbauen, umstimmen.
... φέρειν καὶ ἄγειν auch herbeitragen und -führen, in diesem Falle nie umgestellt ἄγειν καὶ φέρειν , ... ... . zu andern Verbis der Bewegung gesetzt, um die Heftigkeit, Schnelligkeit der Bewegung auszudrücken, φερόμενοι ἐςέπεσον ἐς ... ... 10; ἡ ϑύρα ἡ εἰς τὸν κῆπον φέρουσα , die in den Garten führende Thür, Dem . 47, 53, ...