Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (120 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
1. ergeben, sich

1. ergeben, sich [Georges-1910]

... leisten, der Willkür eines andern sich hingeben: manus dare (übh. sich für besiegt erklären). – ... ... alci rei. se addicere alci (aus Neigung sich hingeben). – obsequi alci od. alci rei (einer Person od. Sache fügsam sich hingeben, z.B. publicanis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. ergeben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 788-789.
hingeben

hingeben [Georges-1910]

hingeben , dare (geben übh.). – dedere (in ... ... ; alci obnoxium esse (jmdm. in allem zu Willen sein, sich willenlos hingeben); indulgere alci rei (einer Sache nachhängen, z.B. ... ... totum permittere arbitrio alcis (z.B. dei, caelestium): sich ganz der Erforschung einer Sache h., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hingeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1324-1325.
wegwerfen

wegwerfen [Georges-1910]

wegwerfen , abicere. proicere (vorsich hin fortwerfen, z.B ... ... arma; beide auch bildl. – hingeben). – den Schild w., scutum manu emittere. – ... ... ., das Geld w., pecuniam abicere, profundere. – sich wegwerfen (sich seiner geistigen Würde begeben), se abicere. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wegwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2653.
Saus

Saus [Georges-1910]

Saus , der; z.B. in S. u. Braus leben, helluari (sein Vermögen verprassen); luxuriari. stärker luxuriā diffluere (übh. sich einer üppigen Lebensart hingeben): in S. u. Br. lebend, helluo; luxuriosus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Saus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2001.
Jubel

Jubel [Georges-1910]

Jubel , I) als Geschrei, s. Jauchzen (das), Freudengeschrei. ... ... große Freude: mira od. ingens laetitia. – in I. ausbrechen, sich dem I. hingeben, laetitiā exsultare od. gaudio triumphare coepisse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jubel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1404.
ganio

ganio [Georges-1913]

gānio , īre (verw. mit γάνος), schlemmen, prassen, sich der Wollust hingeben, Gloss. (wo ›ganit, λαγνεύει‹; u. ›gannit, σκύζει‹, lies ›ganit, σκυζα‹).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ganio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2902.
innovo

innovo [Georges-1913]

in-novo , āvī, ātum, āre, erneuern, verändern, ... ... corporibus innovatis suscitare, Lact.: se ad suam intemperantiam, seiner früheren Zügellosigkeit von neuem sich hingeben (Raum geben), Cic. Pis. 89.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innovo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 286.
deditus

deditus [Georges-1913]

... Superl. (dedo), einer Person od. Sache ergeben, hingegeben, sich hingebend, einer Sache beflissen, frönend, auf etwas ... ... Cic.: eloquentissimi viri et dediti Ennio, Sen. fr.: Epaminondas Lysidi Tarentino Pythagoreo sic fuit deditus, ut etc., Nep.: quem si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1942.
Frohsinn

Frohsinn [Georges-1910]

Frohsinn , hilaritas (Heiterkeit). – iucunditas animi u. bl ... ... Stimmung des Gemüts, fröhliche Laune). – voluptas (vergnügter Sinn, Luft). – sich dem Fr. hingeben, iucunditati se dare. – frohsinnig , hilarus od. hilaris. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frohsinn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 955.
praecolo

praecolo [Georges-1913]

prae-colo , coluī, cultum, ere, vorher bearbeiten, bildl ... ... Cic. part. or. 80. – II) insbes., einer Sache vorschnell sich hingeben, etwas mit verfrühter Huldigung umgeben, nova et ancipitia praecolere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1834.
delicior

delicior [Georges-1913]

dēlicior , ārī (deliciae), sich der Lust hingeben, fröhlich sein, frohlocken, u. Partiz. delicians = fröhlich, vergnügt, Eccl. (s. Rönsch) Itala p. 155).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delicior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2016.
conquiesco

conquiesco [Georges-1913]

... , quiēvī, quiētum, ere, der Ruhe pflegen, -sich hingeben, I) im engern Sinne, körperlich sich ... ... v. lebl. Subjj., sich be ruhigen, sich legen, cum iam bene ... ... kommen = bei etw. sich befriedigt fühlen, sich begnügen, m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conquiesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1496-1497.
ausliefern

ausliefern [Georges-1910]

... einem andern gehört). – restituere (zurückerstatten). – tradere (von sich an einen andern geben. förmlich übergeben, überliefern). – dedere (in jmds. Gewalt u. Verfügung völlig hingeben; bes. als milit. t. t. = dem Feinde ausliefern ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausliefern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 272-273.
ludibundus

ludibundus [Georges-1913]

lūdibundus , a, um (ludo), I) sich dem Spiele-, sich der Lust hingebend, Kurzweil treibend, lustig und guter Dinge, v. Pers., Plaut. u. Liv.: circum vicos ludibundus (allerlei Mutwillen treibend) vagabatur, Suet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ludibundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 718.
mirabundus

mirabundus [Georges-1913]

mīrābundus , a, um (miror), sich der Verwunderung hingebend, voll Verwunderung, plebs, Liv.: primo conspectu tam foedae rei mirabundi parumper obstupuerunt, Liv. – m. folg. indir. Fragesatz, Poeni mirabundi, unde tot hostes tam subito exorti prope ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mirabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 936.
nachhängen

nachhängen [Georges-1910]

... rei se dare od. se dedere od se tradere (sich hingeben). – operam dare alci rei (Sorge auf etwas wenden, z. ... ... (in Nachdenken vertieft sein); multa secum animo volutare (über vielerlei bei sich hin u. her denken).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachhängen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1740.
furibundus

furibundus [Georges-1913]

... furibundus , a, um (furo), I) sich der Wut hingebend, wuterfüllt, wutschnaubend, wütig, fur. homo ac ... ... .: taurus, Ov.: impetus, Cic. – II) sich der Begeisterung hingebend, von Begeisterung erfüllt, begeistert, praedictio, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furibundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2884-2885.
ridibundus

ridibundus [Georges-1913]

rīdibundus , a, um (rideo), sich dem Lachen hingebend, mit lachender Miene, unter Lachen, Plaut. Epid. 413. Cato oratt. 1. fr. 12; vgl. Ter. Scaur. b. Gell. 11, 15, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ridibundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2392.
imaginosus

imaginosus [Georges-1913]

imāginōsus , a, um (imago), voller Einbildungen, -Phantasien, sich der Phantasie hingebend, Catull. 41, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imaginosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 58.
otiabundus

otiabundus [Georges-1913]

ōtiābundus , a, um (otior), sich der Muße hingebend, Muße genießend, Sidon. epist. 4, 18, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »otiabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1421.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon