Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (116 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Spiegel

Spiegel [Georges-1910]

Spiegel , I) eig.: speculum. – in den Sp. sehen, in ... ... der Sp. des Innern (des Menschen), imago animi est vultus. – spiegelartig , *speculo similis. – Adv .in modum speculi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spiegel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2167.
spiegeln

spiegeln [Georges-1910]

spiegeln , I) v. intr . es spiegelt ... ... in speculum. speculum intueri (in den Spiegel sehen). – se od. os suum in speculo contemplari (sich im Spiegel besehen). – das Haus spiegelt sich im Wasser, *aqua domus imaginem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spiegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2167.
abspiegeln

abspiegeln [Georges-1910]

abspiegeln , z. B. alle Bäume (vom Flusse ... ... in speculis natura cernitur; pueri sunt specu la naturae: auf dem Gesicht spiegelt sich das Innere des Menschen ab, imago animi est vultus: Verzweiflung spiegelt sich auf allen Gesichtern ab, desperatio in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abspiegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 46-47.
vorspiegeln

vorspiegeln [Georges-1910]

vorspiegeln , jmdm. etwas, alci verba dare (jmdm. etwas aufheften, weismachen). – vanā spe fallere alqm (jmd. durch leere Hoffnung täuschen). – jmdm. eine Sache v., od. v., es sei, man wolle etc. simulare alqd od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorspiegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2610.
Spiegelbild

Spiegelbild [Georges-1910]

Spiegelbild , imago in speculo expressa; imago speculo repercussa.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spiegelbild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2167.
spiegelhell

spiegelhell [Georges-1910]

spiegelhell , purissimus (sehr klar, v. Wasser etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spiegelhell«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2167.
Hohlspiegel

Hohlspiegel [Georges-1910]

Hohlspiegel , speculum concavum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hohlspiegel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1355.
Spiegelwände

Spiegelwände [Georges-1910]

Spiegelwände , parietes speculis distincti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spiegelwände«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2167.
spiegelglatt

spiegelglatt [Georges-1910]

spiegelglatt , levissimus (sehr glatt übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spiegelglatt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2167.
Vorspiegelung

Vorspiegelung [Georges-1910]

Vorspiegelung , spes vana (leere Hoffnung). – mendacium (Unwahrheit, Lüge). – simulatio (fälschliches Vorgeben, absol. od. einer Sache, z.B. amicitiae). – leere V. machen, orationis vanitatem adhibere (leere Worte vorbringen); falso promittere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorspiegelung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2610.
Lebensspiegel

Lebensspiegel [Georges-1910]

Lebensspiegel , vitae speculum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensspiegel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1565.
Wasserspiegel

Wasserspiegel [Georges-1910]

Wasserspiegel , s. Wasserfläche.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wasserspiegel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2643.
Spiegelscheibe

Spiegelscheibe [Georges-1910]

Spiegelscheibe , runde, orbis speculi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spiegelscheibe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2167.
Spiegelfechterei

Spiegelfechterei [Georges-1910]

Spiegelfechterei , durch Umschr. mit simulare od. assimulare alqd, z.B. seine Tugend ist nur Sp., virtus eius assimulata est: seine Wut ist nur Sp., simulat se furere: seine Tränen sind nur Sp., simulat lacrimas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spiegelfechterei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2167.
specularis

specularis [Georges-1913]

speculāris , e (speculum), zum Spiegel gehörig, spiegelartig, ratio, Spiegelhypothese, Sen. nat. qu. 1, 5, 9: lapis, der Spiegelstein = das Fraueneis, Marienglas, ein durchsichtiger Stein, der sich in dünne Blättchen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »specularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2753.
speculum

speculum [Georges-1913]

... indicant pueri, in quibus ut in speculis natura cernitur, Cic. – vom Spiegel des Wassers, lympharum, Phaedr. 1, 4, 3. – II) übtr., der Spiegel = das Abbild, morum, Sittenspiegel, Plin. ep.: speculum video, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »speculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2754-2755.
specillatus

specillatus [Georges-1913]

specillātus , a, um (*specillum, Demin. v. speculum), mit kleinen Spiegeln versehen, gespiegelt, patina, Vopisc. Prob. 4, 5 (Peter specellatam).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »specillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2748.
simulamentum

simulamentum [Georges-1913]

simulāmentum , ī, n. (simulo), das Vorgeben, die Vorspiegelung, die Täuschung, laetitiae simulamento, Itin. Alex. 27 (65): Plur. = Vorspiegelungen, Täuschungsmittel, Gell. 15, 22 lemm. u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simulamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2678.
εἰς-οπτρίζω

εἰς-οπτρίζω [Pape-1880]

εἰς-οπτρίζω , abspiegeln, Plut. Symp . 6, 9, 2. – Med ., sich im Spiegel beschauen, Plut. Conjug. praec. p. 318 u. Sp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-οπτρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 745.
κατ-οπτρικός

κατ-οπτρικός [Pape-1880]

... ;ός , ή, όν , zum Spiegel gehörig; φαντασία , Spiegelbild oder Erscheinung, Plut. plac. phil . 3, 1, wie ... ... ἡ κατοπτρική , sc . ἐπιστήμη , die Lehre von den im Spiegel zurückgeworfenen Strahlen, Katoptrik. – Adv . κατοπτρικῶς , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-οπτρικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1404.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon