Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (79 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
status [2]

status [2] [Georges-1913]

... pristinum statum, Cic.: hic belli status erat, Tac. – caeli status imbrifer, procellosus et imbrifer ... ... Liv. – Plur., omnes vitae status, Cic.: status regum, Stellungen, Rechte, Cic.: locorum ... ... Großjährigkeit, ICt. – d) status causae od. bl. status, bei Rednern, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »status [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2791-2792.
intestatus [2]

intestatus [2] [Georges-1913]

2. intēstātus , a, um (in u. 2. testis, die Hode) = ἄνορχος, hodenlos, entmannt, kastriert, im Doppelsinne mit 1. intestatus, etwa der Zeugungskraft beraubt, Plaut. mil. 1416.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intestatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 398.
Stehen [2]

Stehen [2] [Georges-1910]

Stehen , das, status. – im St., stans (z.B. esse ich, capio cibum): vom St. müde, fatigatus stando: vom langen St. müde, fessus longā standi morā. – zum St. bringen, s, »stehen machen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stehen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2204.
hastatus

hastatus [Georges-1913]

hastātus , a, um (hasta), mit einem Wurfspieße versehen ... ... Liv.: u. vollst. decumus ordo hastatus, Liv. – b) primus (secundus) hastatus (sc. centurio), der Hauptmann der ersten (zweiten) Kompanie ... ... , Veget. mil. 2, 8: centurio hastatus primus leg. IIII., Corp. inscr. Lat. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hastatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3014-3015.
costatus

costatus [Georges-1913]

costātus , a, um (costa), mit Rippen versehen, berippt, boves bene c., Varro r. r. 2, 5, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »costatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1726.
ingustatus

ingustatus [Georges-1913]

ingūstātus , a, um (in u. gusto), noch nie vorher gekostet (genossen), ilia rhombi, Hor. sat. 2, 8, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingustatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 269.
intestabilis [2]

intestabilis [2] [Georges-1913]

2. intēstābilis , e (in u. 2. testis, Hode) = 2. intestatus u. in dems. Doppelsinne wie dieses, Plaut. Curc. 30; mil. 1417.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intestabilis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 397.
praesto [2]

praesto [2] [Georges-1913]

2. prae-sto , stitī, stitum (u. stātum), stātūrus ... ... praestitum iri, Iavolen. dig. 18, 4, 10. – Partiz. Perf. praestatus, Plin. 25, 25; praestitus, Liv. 43. 18, 11. Prud. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesto [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1885-1886.
caelum [2]

caelum [2] [Georges-1913]

2. caelum (coelum), ī, n. (zu Wurzel [ ... ... Liv.: gravitas huius caeli, hiesige ungesunde L., Cic.: serenitas caeli, Sen.: status caeli, Witterungsverhältnisse, Curt.: c. vernum, Sen.: c. tenue purumque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 903-905.
excido [2]

excido [2] [Georges-1913]

2. ex-cīdo , cīdī, cīsum, ere (ex u. ... ... , Brut. in Cic. ep. ad Brut.: causas bellorum, Tac.: multorum status (Wohlstand), Tac.: bis terrores rei publicae, Vell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excido [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2520-2521.
intestatus [1]

intestatus [1] [Georges-1913]

1. in-tēstātus , a, um, I) der vor seinem Tode kein Testament gemacht ... ... – III) = 1. intestabilis no. I, im Doppelsinne mit 2. intestatus, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intestatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 397-398.
gustatus

gustatus [Georges-1913]

gūstātus , ūs, m. (gusto), das Kosten, meton.: I) der Geschmackssinn, Geschmack, Cornif. rhet., Cic. u.a. – bildl., verae laudis gustatum non habere, kein Gefühl, keinen Sinn haben für w. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gustatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2984.
ratiocinativus

ratiocinativus [Georges-1913]

ratiōcinātīvus , a, um (ratiocinor), zur Schlußfolge gehörig, -dienend ... ... a) als rhet. t. t.: genus quaestionis, Cic.: quaestio, Quint.: status, Ouint. – b) als gramm. t. t.: coniunctio (wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ratiocinativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2206.
qui [1]

qui [1] [Georges-1913]

1. quī , quae , quod , I) Pron. interrog ... ... indirekter Rede: a) adi.: scribis te velle scire, qui sit rei publicae status, welches die Lage des Staates sei, Cic.: quae cura boum, qui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qui [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2151-2155.
so

so [Georges-1910]

so , I) Adv.: ita. sie (unterscheiden sich folgendermaßen ... ... facinus: der Zustand in Latium war so traurig, daß etc., Latio is status erat rerum, ut etc.: der Senatsbeschluß hat so wenig Wert, daß etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142-2145.
delecto

delecto [Georges-1913]

dē-lecto , āvī, ātum, āre (Intens. v. delicio ... ... me delectarunt, Cic. – Pamphilam arcesse, ut delectet hic nos, Ter.: me status hic rei publicae non delectat, Cic.: Hermathena tua valde me delectat, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2008-2009.
quietus

quietus [Georges-1913]

quiētus , a, um (quies), Ruhe haltend, ruhig, ... ... eun. 277. – β) v. lebl. Subjj.: aër, Verg.: caeli status (Ggstz. procellosus atque imbrifer), Colum.: amnis, ruhig fließend, Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quietus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2161-2162.
Stand

Stand [Georges-1910]

... Stand , I) das Stehen: status. – der St. des Wassers, altitudo aquarum. – der ... ... vom Kaufmann), in alqo loco consistere. – III) Lage, Verfassung: status. – der üppige St. des Futters auf dem Felde, pabuli ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2191-2192.
Stellung

Stellung [Georges-1910]

Stellung , collocatio (Art, wie etwas gestellt ist, z.B. siderum). – status (der Stand, die Positur, die Art, wie jmd. oder etwas steht; daher auch die Stellung eines Fechtenden; bildl., der Zustand, in dem jmd. zu einer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stellung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2210-2211.
aufrecht

aufrecht [Georges-1910]

aufrecht , rectus. erectus; celsus et erectus. – au. Stand, status celsus et erectus: au. stellen, erigere: au. stehen (bleiben), rectum stare (auch im Bilde); im Zshg. auch bl. stare (z. B. im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 213-214.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon