Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
palus [2]

palus [2] [Georges-1913]

2. palūs , ūdis, f. ( altindisch palvalá-m, Pfuhl, griech. πηλός, παλός Schlamm), I) ein stehendes Wasser, der Sumpf, die Pfütze, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1452-1453.
reses

reses [Georges-1913]

reses , idis (resideo), I) sitzen geblieben, zurückgeblieben, ... ... – v. Lebl., caseus in corpore, unverdaulich, Varro: aqua, stehendes Wasser, Varro. – II) träge, untätig, unbeschäftigt, eum residem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2343.
Ständer

Ständer [Georges-1910]

Ständer , I) aufrechtstehendes Bauholz; gew. im Plur. die »Ständer«, arrectaria, ōrum, n. pl . (Ggstz. transversaria). – II) Wasserbehälter: lacus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ständer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2192.
λίμνη

λίμνη [Pape-1880]

... λίαν μένειν , weil es ursprünglich ausgetretenes u. stehen gebliebenes Wasser bedeute), stehendes Wasser, der See, Teich, Il . 2, 711. 865. 21, ... ... . Critia. 114 e; auch ein künstlich gegrabenes Wasserbecken. Her 1, 185. 186. – Bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίμνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 48.
τῖφος

τῖφος [Pape-1880]

τῖφος , τό , stehendes Wasser, Sumpf, Teich, nach den alten Erkl. κάϑυγρος τόπος ; Ap. Rh . 1, 127; Theocr . 25, 15. – Lycophr . 268 werden τὰ τίφη durch ἔλη, ἄλση erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῖφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1121.
ὑδρο-στάσιον

ὑδρο-στάσιον [Pape-1880]

ὑδρο-στάσιον , τό , stehendes Wasser, Teich, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδρο-στάσιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1174.
ὑδρο-στατέομαι

ὑδρο-στατέομαι [Pape-1880]

ὑδρο-στατέομαι , pass ., stehendes Wasser haben, τόποι ὑδροστατούμενοι , Gegenden mit stehendem Wasser, Sümpfe, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδρο-στατέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1174.
χαράδρα

χαράδρα [Pape-1880]

... χαράδρη , Erdriß, Spalt, Kluft, bes. vom reißenden Wasser gemacht, also Bett eines Waldstromes; κοίλης ... ... Ar. Vesp . 1034. – Auch eine Schlucht, in der sich stehendes Wasser gesammelt hat, u. ein Wasser-, Abzugsgraben; Xen. Hell . 4, 2,15; Dem . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαράδρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1335.
στάσιμος

στάσιμος [Pape-1880]

... auch adv ., στασιμωτέρως βέβηκε , 55 e; ὕδωρ , stehendes Wasser, Xen. Oec . 20, 11; καὶ ἀβλαβής , ... ... die sonst ὑποδωριστί hieß; – ἀργύριον , ausstehendes, auf Zinsen stehendes Geld, in Solon's Gesetzen bei Lys ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στάσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 929.
Land

Land [Georges-1910]

... , Ggstz. classe, navibus): zu Wasser u. zu Lande, s. Wasser: das Heer zu L., s. ... ... L. gehen, treten, steigen, v. Pers., s. landen; von Wassertieren, in terram od. ... ... (ein der römischen Oberherrschaft unterworfenes, unter einer Jurisdiktion stehendes Stück Land). – ager (Besitztum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Land«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1533-1534.
ventus [1]

ventus [1] [Georges-1913]

... : ferre videre sua gaudia ventos, zu Wasser werden sehen, Verg. Aen. 10, 652: vento vivere, vom ... ... Glück, günstiges Geschick, Cic.: alios vidi ventos, herannahenden Sturm = bevorstehendes Unglück, Cic. – vento aliquo in optimum quemque excitato, bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ventus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3409-3411.
stupeo

stupeo [Georges-1913]

stupeo , uī, ēre (zu Wz. *stup-, schlagen, ... ... , stillstehen, stupuit Ixionis orbis, Ov.: unda, quae stupet pigro lacu, stehendes Wasser, Mart.: stupente seditione, Liv.: stupuerunt verba palato, erstarben, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stupeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2831-2832.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12