Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (143 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀν-άγω

ἀν-άγω [Pape-1880]

... Bei den Folgenden: 1) hinaufführen, ἀνάγει ἄνω , Plat. Rep . II, 533 d ... ... XI, 916, eine Regreßklage anstellen kann, ἀναγέτω ὁ πριάμενος; λόγον ἀνάγειν ἐπ' ἀρχήν , auf ... ... 1. – 3) Von anderen Vrbdgn sind zu merken: ἑορτὴν ἀνάγειν (s. ἄγω ), ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 184-185.
ἀν-άρμοστος

ἀν-άρμοστος [Pape-1880]

ἀν-άρμοστος , unpassend ... ... öfter Plat ., auch von der Stimme, Epinom . 978 a; häufig von der ψυχή , Phaed . 93 c; τοῦ ἀναρμόστου δειλὴ καὶ ἄγροικος ψυχή Rep . III, 411 a; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άρμοστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 205.
ἀν-αιρέω

ἀν-αιρέω [Pape-1880]

... ist aber zw. – Von Arist . an: widersprechen, Πλάτων ἀναιρεῖ, ὅτι οὐκ ἔστιν , Eth. Nic ... ... man φωνήν ergänzt, die Stimme aus der Tiefe erheben, eine Antwort ertheilen , ὁ ϑεὸς ἀνεῖλε , vom Apollo; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 189-190.
εἰκελό-φωνος

εἰκελό-φωνος [Pape-1880]

εἰκελό-φωνος , ähnlich an Stimme, Philp . 18 (VI, 247), κερκίδες – χελιδόσιν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκελό-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
ovo

ovo [Georges-1913]

ovo , āre (v. euoë, ähnlich dem griechischen ευάζω, juchheen), I) frohlocken, jubeln, seine Freude durch Stimme und Gebärden äußern, a) v. Pers.: Plaut., Verg. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ovo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1425-1426.
hohl

hohl [Georges-1910]

... arbor, dens). – fuscus (dumpf, v. Tone, von der Stimme). – hohle Wangen, Augen, s. »eingefallene Wangen, Augen« unter ... ... – etw. h. machen, alqd cavare od. excavare. – die Stimme klingt hohl, vox quasi in recessu oris auditur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hohl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1355.
drohend

drohend [Georges-1910]

... v. Pers. u. v. Lebl., z.B. oculi, vox [Stimme], sermones). – minitabundus (sich in Drohungen ergehend, eig., v. Pers.). – minanti similis (einem Drohenden ähnlich, in drohender Stellung, Haltung, v. Pers. u. Lebl., z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »drohend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 611.
φήμη

φήμη [Pape-1880]

... Andeutung von zukünftigen Dingen enthalten zu sein scheint, also eine ahnungsvolle, vorbedeutende Stimme; so Od . 2, 35, wo der alte ... ... , 100 sagt Odysseus φήμην τίς μοι φάσϑω ἐγειρομένων ἀνϑρώπων ἔνδοϑεν , welche Stimme v . 105 ff. ihm zu Theil ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φήμη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1267-1268.
σομφός

σομφός [Pape-1880]

σομφός , 1) schwammig, locker, porös; ... ... , Archestrat . bei Ath . VII, 316 a; Arist. partt. an . 3, 6. – 2) φωνὴ σομφή , eine dumpfe, hohle, heisere Stimme, in der Mitte zwischen λευκή u. μέλαινα stehend, also der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σομφός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 913.
γήρῡμα

γήρῡμα [Pape-1880]

γήρῡμα , τό , Stimme, Ton, Aesch. Eum . 539; plur., Plut. soi. an . 19 von Thieren.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γήρῡμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 490.
ὀλολῡγών

ὀλολῡγών [Pape-1880]

ὀλολῡγών , ῶνος, ἡ , wie ὀλολυγή ... ... , vgl. Arist. H. A . 4, 9; Plut. sol. an . 34. – 2) ein von seiner Stimme so genanntes Thier; Theocr . 7, 139; τρύζει , Arat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλολῡγών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 325.
ὀσσεύομαι

ὀσσεύομαι [Pape-1880]

... ὀττεύομαι (vgl. ὄσσομαι ), aus einem göttlichen Zeichen eine wahrsagende Stimme ahnen, die Zukunft vorhersagen; Ar. Lys . 597; τὶ περί τινος ... ... καὶ μάλιστα ταῖς τούτων ὀττεύεσϑαι κληδόσι παιζόντων ἐν ἱεροῖς καὶ φϑεγγομένων ὅ, τι ἂν τύχωσιν ; a. Sp ., ὀττεύονται πρὸς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀσσεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 398.
βαρυ-φωνία

βαρυ-φωνία [Pape-1880]

βαρυ-φωνία , ἡ . tiefe Stimme, Hippocr.; Arist. gen. an . 5, 7; Alexis Poll . 2, 112.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρυ-φωνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 435.
ὁμοιο-φωνέω

ὁμοιο-φωνέω [Pape-1880]

ὁμοιο-φωνέω , von ähnlicher Stimme sein, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμοιο-φωνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 336.
ὁμοιό-φωνος

ὁμοιό-φωνος [Pape-1880]

ὁμοιό-φωνος , von ähnlicher, gleicher Stimme (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμοιό-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 336.
λυκ-άνθρωπος

λυκ-άνθρωπος [Pape-1880]

λυκ-άνθρωπος , ὁ , (Wolfsmensch, eigtl. der die Gestalt u. Stimme eines Wolfes annimmt, Wärwolf), der an der λυκανϑρωπία leidet, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λυκ-άνθρωπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 68.
λαρυγγό-φωνος

λαρυγγό-φωνος [Pape-1880]

λαρυγγό-φωνος , der Kehlstimme ähnlich, Sopat . bei Ath . IV, 175 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαρυγγό-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 17.
ὀμφή

ὀμφή [Pape-1880]

... ϑείη oder ὀμφὴ ϑεῶν oder ϑεοῠ , Götterstimme; ϑείη δέ μιν ἀμ φέχυτ' ὀμφή , Il . 2, ... ... 34; ἴϋζε δ' ὀμφάν , Aesch. Suppl . 789; οὔτ' ἄν ποτ' ὀμφῆς τῆς ἐμῆς ἐπῄσϑετο , Soph. O. C ... ... noch bei sp. D .; λιγεῖα , Anacr . 41, 11; Nonn.; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀμφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 343-344.
τείνω

τείνω [Pape-1880]

... . 198; ἡνία ἐξ ἄντυγος τείνειν , die Zügel fest anbinden, Il . 3, 261. ... ... 634, es spannte sich das Gefecht an, man kämpfte mit Anstrengung, Anspannung aller Kräfte, wie τείνειν αὐδήν , die Stimme anspannen, anstrengen, Aesch. Pers . 566; λόγον , die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1080.
ἐφ-ικνέομαι

ἐφ-ικνέομαι [Pape-1880]

... αὐτοῦ , in der Darstellung erreichen, angemessen darstellen, Tim . 51 b; ähnl. νῠν οὐκ ἐφικνοῠμαι τοῦ ... ... du hast es gut getroffen; ähnl. Pol . ὁ γράφων ἐξαριϑμούμενος οὐκ ἂν ἐφίκοιτο , 1, 57 ... ... 3. Auch τῆς ἀρετῆς , Isocr . 1, 5, wie τῆς ἀνδραγαϑίας Aesch . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-ικνέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1119.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon