Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Strafe

Strafe [Georges-1910]

... multa. multatio (die Strafe als Einbuße, als Verlust, bes. Geldstrafe; letzteres als Handlung, ... ... Bestrafung). – damnum (die Strafe, Geldstrafe, als Einbuße, die Geldbuße). – supplicium (die harte Leibesstrafe, martervolle, gewaltsame Todesstrafe). – animadversio (die Ahndung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Strafe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2229-2230.
strafen

strafen [Georges-1910]

strafen , punire (vgl. »bestrafen« u. »mit Strafe belegen« unter »Strafe«). – jmd. Lügen st., alqm mendacii coarguere ... ... obiurgatorius: etwas im strafenden Tone vortragen, increpare alqd. – Strafen , das, animadversio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »strafen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2230.
Astrape

Astrape [Georges-1913]

Astrapē , ēs, f. (ἀστραπή), der leuchtende Blitz, personif., ein Gemälde des Apelles, Plin. 35, 96.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astrape«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 659.
bestrafen

bestrafen [Georges-1910]

bestrafen , jmd., punire alqm. – poenā afficere alqm ... ... schmerzlichen Verlust nach sich zieht, bes. von Geld- und Lebensstrafen, dah. mit dem Zus. exsilio, ... ... alqd ulcisci, persequi od. verb. ulcisci et per. sequi (etwas strafend ahnden od. rächen). – auf der Stelle b., poenam repraesentare: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestrafen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 449.
abstrafen

abstrafen [Georges-1910]

abstrafen , s. strafen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abstrafen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 49.
Geldstrafe

Geldstrafe [Georges-1910]

Geldstrafe , poena pecuniaria od. nummaria (übh., ICt.). – damnum. multa (die Geldbuße, die jmdm. auferlegt wird, u. zwar damn. als Einbuße, die dem Bestraften auferlegt wird, multa als Verlust für den Bestraften und zugleich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geldstrafe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1044-1045.
mitstrafen

mitstrafen [Georges-1910]

mitstrafen; z.B. die unschuldigen Kinder werden mitgestraft, ad liberos, qui nihil meruerunt, poena pervenit: die Bürger werden mitgestraft, eadem poena sequitur cives.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mitstrafen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1693.
Todesstrafe

Todesstrafe [Georges-1910]

Todesstrafe , poena vitae od. capitis od. mortis; ultima poena capitalis ... ... im Zshg. auch. bl. supplicium. – ein Verbrechen, auf dem die Todesstrafe steht, facinus od. flagitium od. maleficium capitale. – jmd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Todesstrafe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2290-2291.
Feuerstrafe

Feuerstrafe [Georges-1910]

Feuerstrafe , s. Feuertod. – Feuerstrahl , fulmen. fulminis ictus (Wetterstrahl, Blitz, sofern er trifft). – ignea rima (Blitzstrahl, insofern er die Wolken spaltet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feuerstrafe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 897.
Rutenstrafe

Rutenstrafe [Georges-1910]

Rutenstrafe , die, jmdm. geben, alqm virgā od. virgis caedere. – die R. bekommen, virgā od. virgis caedi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rutenstrafe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1989.
Körperstrafe

Körperstrafe [Georges-1910]

Körperstrafe , corporis verbera, n. pl. castigatio fustium od. flagellorum (als Zurechtweisung durch Schläge mit Stock- od. Peitschenhieben, ICt.). – jmd. mit K. belegen, alqm castigare verberibus od. plagis od. (mit Stöcken) fustibus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Körperstrafe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1484.
Kriegsstrafe

Kriegsstrafe [Georges-1910]

Kriegsstrafe , poena militaris. – mit K. belegen, militariter punire. – Kriegsstrapazen , belli labores.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegsstrafe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1509.
Lebensstrafe

Lebensstrafe [Georges-1910]

Lebensstrafe , s. Todesstrafe.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensstrafe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1565.
vorherstrafen

vorherstrafen [Georges-1910]

vorherstrafen , supplicium praesumere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorherstrafen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2597.
Militärstrafe

Militärstrafe [Georges-1910]

Militärstrafe , s. Kriegsstrafe.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Militärstrafe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1678.
Kriminalstrafe

Kriminalstrafe [Georges-1910]

Kriminalstrafe , supplicium capitale.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriminalstrafe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1510.
Gefängnisstrafe

Gefängnisstrafe [Georges-1910]

Gefängnisstrafe; z.B. unter Androhung von G., cum vinculorum minis (z.B. bekanntmachen, daß etc., edicere, ut etc.). – jmd. mit G. belegen, alqm vinculis (auf Lebenszeit, aeternis) punire. – Gefängniswärter , s. Gefangenwärter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefängnisstrafe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1013.
Straferlaß, -erlassung

Straferlaß, -erlassung [Georges-1910]

Straferlaß, -erlassung , remissio poenae meritae od. poenae debitae od. bl. poenae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Straferlaß, -erlassung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2230.
Kreuzesstrafe, Kreuzestod

Kreuzesstrafe, Kreuzestod [Georges-1910]

Kreuzesstrafe, Kreuzestod , poena crucis, im Zshg. auch bl. crux (die Kreuzesstrafe). – supplicium servile (die Todesstrafe der Sklaven, weil bei den Alten eig. nur Sklaven gekreuzigt wurden). ... ... drohen, crucem alci minari oder minitari: jmd. mit dem K. bestrafen, supplicio servili animadvertere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kreuzesstrafe, Kreuzestod«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1500.
ἀστραπεύς

ἀστραπεύς [Pape-1880]

ἀστραπεύς , ὁ , der Blitzschleuderer, Orph. H . 19, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστραπεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 377.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon