Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (277 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
assuo

assuo [Georges-1913]

as-suo (ad-suo), suī, sūtum, ere, annähen, anflicken, nemo assumentum panni rudis assuit vestimento veteri, Vulg. Marc. 2, 21: unus et alter assuitur pannus, Hor. de art. poët. 16: veteri id est priori euangelio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 653.
desuo

desuo [Georges-1913]

dē-suo , ere, fest fügen, befestigen, Cato r. r. 21, 3. Gloss. IV, 332, 39.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2099.
consuo

consuo [Georges-1913]

cōn-suo , suī, sūtum, ere, zusammennähen, -flicken, I) zwei Dinge zusammennähen, an- od. aufeinander nähen, lumbulos, Apic. 7, 292: coria duplicia consuta, Vitr. 10, 14 (20), 3: membranae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1586.
dissuo

dissuo [Georges-1913]

dis-suo , suī, sūtum, ere, eig. auseinander - od. auftrennen, was genäht war, dah. übtr. = weit öffnen, sinum, Ov. fast. 1, 408: tunicam, Hieron. epist. 117, 7: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
Fußvolk

Fußvolk [Georges-1910]

Fußvolk , peditatus (Ggstz. equitatus). – pedites (Ggstz. equites ... ... pedestres copiae. exercitus pedester (Ggstz. equitatus, equestres copiae). – Das Fußvolk wird, wenn im Gegensatz die Reiterei genannt wird, gew. von den Historikern ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fußvolk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 978.
exdorsuo

exdorsuo [Georges-1913]

exdorsuo , āre (ex u. dorsum), einen Fisch vom Rückgrate (u. den daran hängenden Gräten) befreien, reißen (vgl. Non. 27, 29. Paul. ex Fest. 79, 12), muraenam, Plaut. aul. 399 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exdorsuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2538.
Eisvogel

Eisvogel [Georges-1910]

Eisvogel , alcēdo. – Eiswasser , aqua ex nive resoluta. nix resoluta (aufgelöster Schnee) – aqua nivata. aqua recens de nive. potio ni als Trank). – Eiszacken, -zapfen , stiria.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eisvogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 724.
dorsuosus

dorsuosus [Georges-1913]

dorsuōsus , a, um (dorsum), hügelartig, hügelig, brevia, Solin. 27, 3 M. Amm. 22, 8, 46 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dorsuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2292.
achtungsvoll

achtungsvoll [Georges-1910]

achtungsvoll , reverens. – er beträgt sich a. gegen mich, est observantissimus od. reverentissimus mei. – Adv. reverenter. – achtungswert , honestus. – durchaus a., quovis honore dignus (jeder Ehre würdig). – achtungswidrig , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »achtungsvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 62.
geheimnisvoll

geheimnisvoll [Georges-1910]

geheimnisvoll , arcanus. – Auch durch eine Wendung mit nescio qui, quae, quod od. quid. – eine g. Sache, res arcana: g. Dinge, res arcanae; u. bl. arcana, ōrum, n. pl.: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geheimnisvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1026-1027.
ausdrucksvoll

ausdrucksvoll [Georges-1910]

ausdrucksvoll , expressus (deutlich ausgedruckt). – significans (bezeichnend, von Worten). – fortis (kräftig, von der Rede). – nervosus. gravis (kräftig, v. Redner). – argutus. loquax (sprechend etc., v. den Augen, wohl auch v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausdrucksvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 250.
anspruchsvoll

anspruchsvoll [Georges-1910]

anspruchsvoll , arrogans (anmaßend, Ggstz. humilis). – superbus (hochfahrenden Sinnes, Ggstz. modestus). – ambitiosus (nach Gunst u. äußerer Ehre strebend). – Adv. arroganter; superbe. – a. sein, multum sibi sumere; nimium sibi tribuere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anspruchsvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 151.
bedeutungsvoll

bedeutungsvoll [Georges-1910]

bedeutungsvoll , argutus (ausdrucksvoll, von den Augen, Mienen etc.). – efficiens (gleichs. wirksam, v. Wörtern). Vgl. »bedeutsam«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedeutungsvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 346.
erwartungsvoll

erwartungsvoll [Georges-1910]

erwartungsvoll , exspectatione animi (od. animo) pendens; auch erectus exspectatione od. in exspectationem; auch bl. erectus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erwartungsvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 833.
Friedensvorschlag

Friedensvorschlag [Georges-1910]

Friedensvorschlag , s. Friedensbedingungen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Friedensvorschlag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 953.
γρόσφος

γρόσφος [Pape-1880]

γρόσφος , ὁ , eine Art Speer, pilum, Pol . 6, 22, 1 u. 4, wo er beschrieben wird; Plut. Sull . 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γρόσφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 507.
einsichtig, einsichtsvoll

einsichtig, einsichtsvoll [Georges-1910]

einsichtig, einsichtsvoll , intellegens (im allg.). – doctus (durch gelehrten Unterricht aufgeklärt, ... ... (von tiefer Einsicht); vir multi od. magni consilii: er ist einsichtsvoller (aufgeklärter) als die übrigen, ille intellegit et sapit plus quam ceteri. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einsichtig, einsichtsvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 709.
ἀσφοδελός

ἀσφοδελός [Pape-1880]

ἀσφοδελός , Asphodelus hervorbringend; ἀσφοδελὸς λειμών , die Asphodelos-Wiese, in der Unterwelt; Hom . dreimal, κατ' ἀσφοδελὸν λειμῶνα Versende Od . 11, 539. 573. 24, 13; H ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσφοδελός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἀσφόδελος

ἀσφόδελος [Pape-1880]

ἀσφόδελος , ὁ , eine lilienartige Pflanze, deren kleine Wurzelknollen gegessen wurden, Hes. O . 41; Theocr . 26, 4; asphodelus ramosus, Linn .; vgl. Theophr. H. Pl . 7, 12; Paus . 10, 38.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσφόδελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἀσφοδελίνη

ἀσφοδελίνη [Pape-1880]

ἀσφοδελίνη , ναῦς , aus Asphodelus-Stengeln gemacht, Luc. Ver. hist . 2, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσφοδελίνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon