Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (63 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
desino

desino [Georges-1913]

dē-sino , siī, situm, ere, I) tr. ablassen ... ... , telam, Ter.: artem, aufgeben, nicht mehr betreiben, Cic.: artem athleticam, Gell.: bellum, Sall. fr.: oppugnationem, Gell.: versus, Verg.: amicitiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2085-2086.
insero [1]

insero [1] [Georges-1913]

1. īn-sero , sēvī, situm, ere, einsäen, einpflanzen ... ... ) einpfropfen, pfropfen, a) im allg.: pirum bonam in pirum silvaticam, Varro: omne genus surculi omni generi arboris, Colum.: ex arbore in arborem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 305-306.
prolato

prolato [Georges-1913]

prōlāto , āvī, ātum, āre (Intens. v. profero), ... ... Quint. decl.: effugium, Lucr. – b) bildl., im Geschäftsumfang: rem rusticam, Colum. 1. praef. § 19. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prolato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1979-1980.
kritisch

kritisch [Georges-1910]

kritisch , I) die Kritik betreffend, zur Kritik gehörig, geeignet: ... ... Adv. = nach den Regeln etc. der Kritik: criticā ratione; ad criticam rationem. – II) bedenklich, mißlich: anceps. – dubius ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kritisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1511.
streifen

streifen [Georges-1910]

streifen , I) v. tr.; 1) nur an der Oberfläche berühren: stringere; praestringere. – der Blitz streifte seine Sänfte, lecticam eius fulgur praestrinxit: sich die Hand st., manum leviter vulnerare. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2235.
condecet

condecet [Georges-1913]

con-decet , es geziemt sich, capies quod te condecet, Plaut. Amph. 722: quod haud Atticam condecet disciplinam, Plaut. Cas. 652: ornatus hic satine me condecet? Plaut. Pseud. 935: sic enim condecet illum, Vulg. Sirach 33, 30. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condecet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1417-1418.
penetica

penetica [Georges-1913]

pēnētica , ae, f. (πεινητική, verst. τέχνη), die Hungerleiderkur, peneticam facere, aufs Trockene gesetzt sein, Cael. in Cic. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penetica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1550.
paulisper

paulisper [Georges-1913]

paulisper (paullisper), Adv. ein Weilchen, ein wenig ... ... hic (hier) opperiri, Plaut.: tacere, Plaut.: proelium intermittere, Caes.: lecticam deponere, Cic.: partes alcis suscipere, Cic. Vgl. parumper. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paulisper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1517.
religiose

religiose [Georges-1913]

religiōse , Adv. (religiosus), I) gewissenhaft, mit gewissenhafter Sorgfalt, testimonium dicere, Cic.: commendare, Cic.: promittere, Nep. – religiosius rem rusticam colere, Cic. – II) religiös, fromm, deos colere, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »religiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2296.
Hauszucht

Hauszucht [Georges-1910]

Hauszucht , disciplina domestica; auch bl. disciplina (z.B ... ... strenge H. haben, halten, üben (ausüben), diligenter od. severe disciplinam domesticam regere: er übte so strenge H., daß etc., huius erat ita ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauszucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1237.
peridoneus

peridoneus [Georges-1913]

per-idōneus , a, um, sehr geeignet, sehr tauglich zu etw., visus est peridoneus praeceptor, maxime ad poëticam tendentibus, Suet. gr. 11: homo suis consiliis peridoneus, Tac. ann. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peridoneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1602.
emendatrix

emendatrix [Georges-1913]

ēmendātrīx , trīcis, f. (Femin. zu emendator), die Verbesserin, vitiorum emendatricem legem esse oportet, Cic. de legg. 1, 58: o praeclaram emendatricem vitae poëticam! Cic. Tusc. 4, 69.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emendatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2399.
Grammatiker

Grammatiker [Georges-1910]

Grammatiker , grammaticus. – als Lehrer, magister grammaticus. – ein G. sein, artem grammaticam profiteri (die Grammatik für sein Fach ausgeben); rei grammaticae peritum esse (der Grammatik kundig sein); grammaticam docere (die Grammatik lehren).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grammatiker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1161.
transvolito

transvolito [Georges-1913]

trāns-volito , āvī, āre, I) durchfliegen, Lucr. 1, 355. – II) hinüberfliegen, in terram Atticam, Schol. in Caes. Germ. Arat. 281. p. 405, 10 Eyss ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transvolito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3200.
contendo

contendo [Georges-1913]

... (al. concedit): Cappadocum gens usque ad Cyrresticam eius regionem parte suā, quae vocatur Cataonia, contendit, Plin. 6, ... ... contendito; ita facillime causa Sex. Roscii cum tua conferetur, Cic.: vitam suam Atticam cum istac rusticana, Caecil. com. fr.: annales nostros cum scriptura eorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1596-1599.
ad [2]

ad [2] [Georges-1913]

2. ad (altlat. ar, w.s., urspr. ... ... (v. Örtl.), Caes.: u. ebenso vergere ad septentriones, Caes., ad Atticam, Plin. – ducere cohortem ad eam partem munitionis, quae etc., Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ad [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 99-103.
lis

lis [Georges-1913]

līs (altlat. stlīs), lītis, Genet. Plur. lītium ... ... III): litem intendere alci, Cic.: alci litem intendere uxoris ducendae eius, quam civem Atticam vitiaverat, Donat.: litem inferre alci, Sen.: inferre in alqm litem capitis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 674-675.
über

über [Georges-1910]

über , I) Praep.: A) zur Bezeichnung eines ruhigen ... ... super (oberhalb hin, ohne den Gegenstand selbst zu berühren, z.B. praeter Atticam super Sunium navigare). – üb. einen Fluß, Berg etc. gehen, s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »über«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2328-2329.
rego

rego [Georges-1913]

rego , rēxī, rēctum, ere, gerade richten, lenken, ... ... lenken, leiten, a) übh.: motum mundi, Cic.: iuvenem, Cic.: domesticam disciplinam, handhaben, Suet. – b) insbes., als Oberherr, Regent, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2283-2284.
bonus

bonus [Georges-1913]

bonus (arch. duonus, s. S. 852), a ... ... Cic. u. (Ggstz. malo genere natus) Cornif. rhet.: illam civem esse Atticam, bonis prognatam, honetter Leute Kind, Ter. – c) zum Geschäft ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 848-853.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon