Schüssel , patĭna (eine breite u. tiefe Schüssel, die ... ... (eine kleinere patina). – lanx (eine tiefere u. hohle od. bauchige Sch.). – ferculum (eig. die Trage; dann das, was bei einer Mahlzeit auf einmal aufgetragen wird, z.B. cenam ternis ferculis, aut ...
... 959;υρικός), zum Garten bau gehörig, loca, Firm. math. 2 ... ... . subst., cēpūrica, ōn, n., Bemerkungen oder Beiträge zum Gartenbau, eine Schrift des Sabinus Tiro, Plin. 19, 177 (bei Detl. griech.).
... Manilianas venalium vendendorum leges ediscere, die gesetzlichen Formeln für Kaufverträge, Cic. de or. 1, 246. ... ... .: lex operi faciundo u. im Zshg. oft bl. lex, Baukontrakt, Cic.: lex censoria u. bl. lex, Kontrakt (Pacht-, Lieferungs-, Bau-Kontrakt), den die Zensoren (oder auch andere) den Unternehmern oder Pächtern ...
... eines Königs, Cic. ad Att. 6, 1, 3: durch Beiträge der einzelnen zusammengebrachte »Kriegskasse« der verbündeten Staaten Griechenlands, commune aerarium, Nep. Arist. 3, 1 u. 3: durch Beiträge von Privatleuten zu bildender »Privatschatz (aerarium privatum)« für ...
ausführen , I) herausführen: educere (Menschen ... ... etwas nicht au., rem susceptam deponere; rem inchoatam relinquere. – jmds. Aufträge au., alcis mandata exsequi, persequi: die Aufträge vollständig au., mandata exhaurire: einen Bau (den ein anderer angefangen hat) au., opus, quod alqs instituit, ...