trāns-lūcidus (trālūcidus), a, um, durchsichtig, I) eig.: crystallus, Plin.: smaragdus, Plin. – II) übtr.: elocutio, als Fehler (mit Anspielung auf die damals so durchsichtigen Kleider der Frauen), Quint. 8. prooem. § 20. ...
per-translūcidus (pertrālūcidus), a, um, ganz durchsichtig, charta, Plin. 13, 79.
glasartig , vitreus (z.B. color). – vitri od ... ... vitreā specie (aussehend wie Glas; z.B. gemma). – vitri modo translucidus (durchsichtig wie Glas, z.B. lapis). – g. sein, ...
durchsichtig , perlucidus. translucidus. perspicuus (erstere beide = durchsichtig an sich, persp. = durchschaubar ... ... . durchsichtig für ein anschauendes Subjekt). – d. wie Glas, vitri modo translucidus (z.B. v. einem Steine). – d. sein , ...
undurchsichtig , non perlucidus. non translucidus (nicht hell an sich). – quo perspici non potest (wo man nicht durchsehen kann, z.B. Zaun). – und. sein, lucem non transmitere.