Suchergebnisse (391 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἌΓω

ἌΓω [Pape-1880]

ἌΓω , fut . ἄξω , Dor . ἀξῶ , ... ... ζεύξαϑ' ὑφ' ἅρματ' ἄγοντες 478, wie Aesch. Prom . 463; ϑηρίον ἐπὶ τὸ πιεῖν Plat. Rep . IV, 439 b, ἡκέτην ἄγοντε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 27-29.
pronuntio

pronuntio [Georges-1913]

prō-nūntio , āvī, ātum, āre, hermelden, hersagen, ... ... , Edict. praetor. b. Iulian. dig.: v. Theaterstücken, si Amphitryon fuerit actus pronuntiatusque Plautinus, Arnob. 7, 33. – b) als gramm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pronuntio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1996-1998.
interdico

interdico [Georges-1913]

inter-dīco , dīxī, dictum, ere, I) untersagen, verbieten ... ... capitalem, Cato oratt. 10. fr. 5: alci convictum hominum, Val. Max.: histrionibus scaenam, Suet.: alci patriam, Iustin.: alci orbem (terrarum), Ov.: ohne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interdico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 363-364.
hinziehen

hinziehen [Georges-1910]

hinziehen , I) v. tr. u. refl.: ... ... Ciliciam Syriamque porrigitur); proiectum esse inter m. Akk. (z.B. inter septentrionem et occidentem, v. Britannien). – sich von Osten nach Westen h., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1340-1341.
prospecto

prospecto [Georges-1913]

prōspecto , āvī, ātum, āre (Intens. v. prospicio), ... ... Curt.: locus late prospectans, eine weite Aussicht gewährend, Tac.: terra finesque septentrionem a latere Syriae longe prospectant, haben weithin die Aussicht nach N., dehnen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prospecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2029.
coërcitio

coërcitio [Georges-1913]

coërcitio , ōnis, f. (coërceo), I) die Einschließung, Arnob. 6, 17. – II) übtr., die ... ... – als obrigkeitliches Recht = das Zwangsrecht, Bestrafungsrecht, modica, ICt.: in histriones, Suet.: adimere coërcitionem, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coërcitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1234.
abscessus

abscessus [Georges-1913]

abscessus , ūs, m. (abscedo), der Weggang, Fortgang ... ... noctis, Suet. fr.: abscessu longius ad meridiem (Ggstz. accessu propius ad septentrionem), v.d. Sonne, Lact. – meton., als mediz. t ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 29.
pastinaca

pastinaca [Georges-1913]

pastināca , ae, f., I) = σταφυλινος (Gloss.), der ... ... p. 111, 15 R. Edict. Diocl. 6, 44. – II) = trygon, der Stachelroche (Raia pastinaca, L.), Cels. 6, 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pastinaca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1502-1503.
satisfacio

satisfacio [Georges-1913]

satis-facio , fēcī, factum, ere, Genüge tun, Genüge ... ... seine Notdurft verrichten, ICt.: alci alqd petenti, Cic.: ohne Dat., histriones satisfaciebant, Cic. – Passiv, non satisfacitur rei publicae, Varro sat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisfacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2501.
meridianus

meridianus [Georges-1913]

merīdiānus , a, um (meridies), mittägig, I) ... ... ), südlich, regio, Liv.: plaga, Plin. u. (Ggstz. septemtrionalis) Lact.: pars meridiana murorum, die Südseite der M., Amm.: vallis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meridianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 894.
phreneticus

phreneticus [Georges-1913]

phrenēticus , a, um (φρενητι&# ... ... hirnwütig, gehirnkrank, medicus phrenet., Mart.: passio phrenit., Cael. Aur.: phrenet. septentrionum filii, der sinnlos tobenden Nordwinde, Varro fr. – subst., phrenēticus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phreneticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1694.
ἦμαρ

ἦμαρ [Pape-1880]

ἦμαρ , ατος, τό , p. = ἡμέρα , die ... ... Morde, 11, 484. 588. 15, 375 Od . 9, 17; ὀλέϑριον , Il . 19, 294. 409; ὀρφανικόν , 22, 490, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦμαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1164.
konstruieren

konstruieren [Georges-1910]

konstruieren , I) in der Grammatik: componere. – mit dem Optativ konstruiert werden, optativo adiungi (Gramm.). – II) in der Mathematik ... ... einer Kreislinie vier gleichseitige Dreiecke in gleichen Zwischenräumen k., in linea rotundationis quattuor scribere trigona paribus lateribus et intervallis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »konstruieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1475.
Schauspieler

Schauspieler [Georges-1910]

Schauspieler , histrio (im allg.). – artifex scaenicus. artifex, qui ludicram artem facit (als Bühnenkünstler). – actor scaenicus, auch bl. actor ... ... – ein ganz schlechter Sch., pessimus histrio: wie ein schlechter Sch., deterioris histrionis similis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schauspieler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2015.
μῆλον

μῆλον [Pape-1880]

μῆλον , τό , 1) Schaafund Ziege , kleines Stück Vieh ... ... μῆλον Κυδώνιον , Quittenapfel, Quitte, Περσικόν , Pfirsich, Μηδικόν , auch κίτριον , der medische Apfel, Orange, Citrone, Ἀρμενιακόν , der armenische Apfel, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῆλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 173.
θηρός

θηρός [Pape-1880]

θηρός , ὁ (φήρ , fera ), Thier ... ... ., wilde, gewaltige Menschen, Eur. Or . 1227. – In Prosa ist ϑηρίον gewöhnlich, αἴϑωσι ϑηρσὶ καὶ δεινοῖς Plat. Rep . VIII, 559 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θηρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1208.
κότος

κότος [Pape-1880]

κότος , ὁ , dauernder Zorn, Groll , nach den alten ... ... δαιμόνων κότῳ Ag . 621, wie Διός u. ä. öfter; ὀλέϑριον πνέουσ' ἐν ἐχϑροῖς κότον , Zorn schnauben, Ch . 940, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κότος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1493.
dehonestamentum

dehonestamentum [Georges-1913]

dehonestāmentum , ī, n. (dehonesto), das Entehrende, Beschimpfende ... ... a patre velut deh. generis expositus fuerat (v. Hiero), Iustin.: scurrae, histriones, aurigae... amicitiarum dehonestamenta (entehrende Freundschaften), Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehonestamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1997.
φρονέω

φρονέω [Pape-1880]

φρονέω , drückt ursprünglich alle Thätigkeiten des φρήν , der φρένες ... ... ; οὐκ ἔλασσον Ἄρεος εἰς μάχην φρονεῖν Eur. Phoen . 1135; dagegen μέτριον od. μέτρια φρονεῖν , bescheiden denken, bescheidenes Sinnes, ohne Anmaßung sein. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1307-1308.
βίοτος

βίοτος [Pape-1880]

βίοτος , ὁ , poet. = βίος ; Hom . ... ... 14. 122 ναῖε δὲ δῶμα ἀφνειὸν βιότοιο und Od . 1, 160 ἀλλότριον βίοτον νήποινον ἔδουσιν; – öfter Tragg. u. Pind .; Lebensart, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βίοτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 446.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon