Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aestuose

aestuose [Georges-1913]

aestuōsē , Adv. m. Compar. (aestuosus), glühend, umeris inarsit aestuosius, Hor. epod. 3, 17. – / Wegen Plaut. Bacch. 471 s. aestuōsus no. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 210.
perpetuo [1]

perpetuo [1] [Georges-1913]

1. perpetuō , Adv., s. perpetuus, a, um.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpetuo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1627.
Postvota

Postvota [Georges-1913]

Postvōta , ae, f. (post u. voveo), die Nachgelobte, Beiname der Venus, Serv. Verg. Aen. 1, 720.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Postvota«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1810.
fetuosus

fetuosus [Georges-1913]

fētuōsus , a, um (fetus, us), fruchtbar, Hieron. adv. Iovin. 1, 11; in ep. ad Galat. 4, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fetuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2743.
debattuo

debattuo [Georges-1913]

dē-battuo , ere, tüchtig stoßen, obszön = gehörig bedienen, dominam, Petron. 69, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debattuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1891.
adaestuo

adaestuo [Georges-1913]

ad-aestuo , āre, daherbrausen, squamisque incisus adaestuat amnis, Stat. Theb. 5, 517.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adaestuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 104.
confutuo

confutuo [Georges-1913]

cōn-futuo , ere, beschlafen, Catull. 37, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confutuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1466.
constituo

constituo [Georges-1913]

cōn-stituo , stituī, stitūtum, ere (con u. statuo), beistellen = hinstellen, hinsetzen, aufstellen, I) im engern Sinne: omnes currus triumphales, Val. Max. – m. Adv. (wo?) od. Praepp. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1554-1559.
aestuosus

aestuosus [Georges-1913]

aestuōsus , a, um, Adj. m. Superl. ( ... ... hitzig von Natur, melimela (mala) aestuosa, Plin.: suillum animal aestuosissimum, Col. – II) wogend, ... ... atque ea (meretrix) acerrume aestuosa absorbet, ubi quemque attigit, wie eine reißende Wasserflut, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 210-211.
kunstvoll

kunstvoll [Georges-1910]

kunstvoll , artis plenus. artificiosus (woran viel Kunst verwendet ist). – artifex (künstlich = kunstvoll). – bene od. affabre factus (kunstgerecht gemacht). – eleganti manu fictus (mit Künstlerhand ausgeführt). – sehr k. (gearbeitet), praecipuae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kunstvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1522.
luctuosus

luctuosus [Georges-1913]

lūctuōsus , a, um (luctus), voller Trauer, ... ... - od. jammervoll, dies rei publicae luctuosus, Cic.: luctuosissimum bellum, Cic.: crudelissimum et luctuosissimum exitium patriae comparare, Cic.: luctuosum est tradi alteri, luctuosius inimico, Cic. – illud plane non triste ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luctuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 715.
lichtvoll

lichtvoll [Georges-1910]

lichtvoll , luminosus (eig., wohin die Lichtstrahlen gehörig dringen können). – lucidus ... ... Cicero immer dilucidus gebraucht). – dilucidus. perspicuus. apertus. planus (uneig., lichtvoll u. klar, deutlich, verständlich). – distinctus (uneig., gehörig geordnet u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lichtvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1597.
prostituo

prostituo [Georges-1913]

prō-stituo , stituī, stitūtum, ere (pro u. statuo), I) vorn hinstellen, alqm in limine ipso interorum, Arnob. 5, 28. – II) öffentlich preisgeben zur Unzucht, prostituieren, a) eig.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prostituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2032-2033.
montuosus

montuosus [Georges-1913]

montuōsus ( montōsus ), a, um (mons), gebirgig, ... ... campi), Varro: (loci) plani an montuosi, Cic.: regio aspera et montuosa, Cic.: montosae Nersae, Verg.: montuosus frutex, berghoher, Plin. 12, 48. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »montuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1000.
Hauptvolk

Hauptvolk [Georges-1910]

Hauptvolk , bl. gens (s. Me la 1, 19 § 116: una gens, aliquot populi [Völkerschaften] et aliquot nomina). – Hauptvorzug , summa res (vgl. »Haupterfordernis«). – was ein H. ist ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptvolk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1231.
praemetuo

praemetuo [Georges-1913]

prae-metuo , ere, I) intr. voraus fürchten, im voraus in Furcht sein, -besorgt sein, Lucr. 3, 1017: alci, Caes. b. G. 7, 49, 1. – II) tr. vorher fürchten, deserti coniugis iras, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemetuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1859.
portuosus

portuosus [Georges-1913]

portuōsus , a, um (portus), hafenreich, mit Häfen wohl versehen, ... ... ., ohne jeden Hafen, Cic. ep. 6, 20, 1: pars Numidiae portuosior, Sall. Iug. 16, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »portuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1794.
ructuosus

ructuosus [Georges-1913]

ructuōsus , a, um (ructus), voll Rülpse, ructuosos spiritus geminare, mit jedem Atemzug einen Rülps ausstoßen, ein Mal über das andere rülpsen, Cael. b. Quint. 4, 2, 123.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ructuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2418.
saeptuose

saeptuose [Georges-1913]

saeptuōsē , Adv. (saeptum), verhüllt, bildl., dunkel, undeutlich, Liv. Andr. b. Non. 170, 17 (dagegen Ribbeck Pacuv. tr. 5 saeptuosa dictio).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saeptuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2449.
fructuose

fructuose [Georges-1913]

frūctuōsē , Adv. (froctuosus), mit Nutzen, Isid. orig. 6, 19, 41. Augustin. serm. 359, 7 in. u.a. Eccl.: Compar. bei Augustin. epist. 41, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fructuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2853.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon