Suchergebnisse (305 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
betrauernswert

betrauernswert [Georges-1910]

betrauernswert , lugendus. – luctuosus (von Ereignissen etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betrauernswert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 455.
θυηκόος

θυηκόος [Pape-1880]

θυηκόος , zsgz. ϑυηκοῦς , für ϑυοςκόος , Inscr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυηκόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1221-1222.
ἰρίνεος

ἰρίνεος [Pape-1880]

ἰρίνεος , aus Iris gemacht, ϑύος Nic. Al . 203. 241.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰρίνεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1262.
ἄ-παστος

ἄ-παστος [Pape-1880]

ἄ-παστος , 1) nicht gegessen habend, nüchtern, Il . 19, 346; ἐδητύος ἄπαστος Od . 6, 250; ἄσιτος ἄπαστος ἐδητύος ἠδὲ ποτῆτος Od . 4, 788; h. Cer . 200. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-παστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 281.
ἀγρευτήρ

ἀγρευτήρ [Pape-1880]

ἀγρευτήρ , ῆρος, ὁ , der Fänger, Jäger, Callim. Dian . 218; ἰχϑύος Theocr . 21, 6; auch adj ., ἄνδρες Opp. C . 1, 35; κύνες 3, 456; ἀγρευτῆρι λίνῳ Man . 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρευτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
εὔ-τορνος

εὔ-τορνος [Pape-1880]

εὔ-τορνος , dasselbe, ἴτυος ἐν εὐτόρνοισι περιδρόμοις Eur . Τr . 1197; auch = gut, leicht zu drechseln, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-τορνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1103.
σω-φρονιστύς

σω-φρονιστύς [Pape-1880]

σω-φρονιστύς , ... ... , ion. statt σωφρόνισις , Plat. Legg . XI, 933 e, σωφρονιστύος ἕνεκα , um zu witzigen und zu bessern.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σω-φρονιστύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1062.
convivium

convivium [Georges-1913]

... Plin.: c. pudicum et sobrium, Cic.: sollemne, Suet.: sumptuosum, Mart.: sumptuosius, Vopisc.: tempestivum, Cic. u. Suet.: sollemne ... ... convivium publicum, Cic., idem convivium, Liv.: instruere convivium non sumptuose, Lact., od. barbarā opulentiā, Curt.: interesse in convivio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convivium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1673-1674.
prächtig

prächtig [Georges-1910]

... – pretiosus (kostbar, von hohem Wert). – sumptuosus od. sumptuosissimus (mit Aufwand, mit großem Aufwand angeschafft, bereitet). – omni ... ... Adv .splendide; magnifice; magnificenter; praeclare; lautissime; apparate; opipăre; pretiose; sumptuose. – eine pr. gebaute Stadt, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »prächtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1882-1883.
asper

asper [Georges-1913]

asper , era, erum, Adi. m. ... ... u. Pacuv. fr.: asperi Athones, Lucil. fr.: loca aspera et montuosa, Caes.: in locis autem et illa naturalia (spectantur) plani an montuosi, leves an asperi, Cic.: asperrimo atque arduissimo aditu, Cato fr.: asp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 621-622.
clamo

clamo [Georges-1913]

... .: alqos ingenuos honestosque, Petr.: cotidie felices mortuos, Ps. Quint. decl.: im Passiv m. dopp. Nom., ... ... clamant, Ianua, culpa tua est! Catull.: clamo mihi ipse, Numera annos tuos! Sen. – γ) mit dem Ausruf in indirekter Rede, im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1188-1189.
refero

refero [Georges-1913]

... (v. der Fama), Ov.: ex tortuosis locis et inclusis soni referuntur ampliores, Cic.: theatri natura ita resonans, ... ... aestus alqm in portum refert, Plaut.: auster adversus maximo flatu me ad tribules tuos Regium rettulit, Cic.: auster alqm in Italiam refert, Cic.: ut naves ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2261-2265.
Kosten

Kosten [Georges-1910]

Kosten , die, sumptus (Aufwand, auch ... ... für die Leiche, s. Leichenkosten. – mit großen K., magnā impensā; sumptuose (kostspielig; dah. mit großen K. hergerichtet, sumptuosus). – ohne K., nullā impensā; nullo sumptu. – auf jmds ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1485-1486.
Vorteil

Vorteil [Georges-1910]

Vorteil , I) was zustatten kommt etc.: commodum (der zustatten ... ... viel V. bringen, gewähren, multum lucri ferre oder apportare; lucrosum, quaestuosum, fructuosum esse: es ist zu meinem V., est e re mea; est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorteil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2613-2614.
frugifer

frugifer [Georges-1913]

... frugiferum in agro relictum, Liv.: emporium Thessalis quaestuosum et frugiferum, Liv. – m. Abl., alimentis frugifera insula, ... ... 26, 40, 16. – II) übtr.: tota philosophia fr. et fructuosa, Cic. de off. 3, 5: hoc illud est praecipue in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frugifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855.
multiplex

multiplex [Georges-1913]

... spatium, Lucr.: alvus est m. et tortuosa, Cic.: fistula (Ggstz. f. simplex, duplex), Cels. – ... ... wechselnd, unbeständig, proteusartig, animus, Cic.: m. ingenium et tortuosum, Cic.: hāc ille (Catilina) tam variā multiplicique naturā, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiplex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1041-1042.
portentosus

portentosus [Georges-1913]

... de div. 2, 60. – / Die Form portentuosus oft Variante von portentosus; außerdem bei ... ... 3, 32. Interpr. Iren. 1. praef. § 2 (wo portentuosissima mysteria); vgl. Gloss. II, 453, 23 ›τερατολόγος, portentuosus‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »portentosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1790.
mos

mos [Georges-1913]

mōs , mōris, m. (vgl. μῶμαι, μῶσθαι), der ... ... induere severos, non modo pudicos mores, Plin.: quae res tam repente mutavit mores tuos? Ter.: pellucent mores ex voce atque actione, Quint.: perdere liberorum suorum mores ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1017-1021.
ita

ita [Georges-1913]

ita , Adv. (zum Pronominalstamme i, vgl. is; ... ... gezogenen Folge = und so, und demnach, virtus autem actuosa et deus vester nihil agens: expers virtutis igitur: ita ne beatus quidem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 466-468.
emo

emo [Georges-1913]

emo , ēmī, ēmptum, ere, nehmen, u. ... ... Cic.: praediolum hoc tam salubriter (billig), ut etc., Plin. ep.: paulo sumptuosius equos et canes, Plin. ep. – mit Abl. des bestimmten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2409-2410.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon