Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
spärlich

spärlich [Georges-1910]

spärlich , angustus (knapp, nicht weit reichend, z.B. res frumentaria). – tenuis (schwach, nicht reichlich, praeda, victus, patrimonium); auch verb. ... ... paucitas (die Wenigkeit, geringe Anzahl, z.B. oratorum: u. portuum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spärlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2162.
Ewigkeit

Ewigkeit [Georges-1910]

Ewigkeit , aeternitas. vis aeterna (beide von Gott, als Ewigkeit ... ... iam a milite? Ch. Iam dudum, aetatem): für die E., in perpetuum; in omne tempus; in aeternum (für ewige Zeiten, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ewigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 849.
Original

Original [Georges-1910]

Original , a) übh.: *exemplum primum (Urtext, Urbild). ... ... suus, z.B. ich ziehe dich als O. vor, te malo esse tuum: O. sein, ex se fertilem esse: O. sein in etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Original«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1839.
profusio

profusio [Georges-1913]

profūsio , ōnis, f. (profundo), die Ergießung, Vergießung ... ... bildl.: a) die reichliche Mitteilung, Ausgabe, clementiae, Tert.: sumptuum, Verschwendung, Vitr. – b) absol. = die Verschwendung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1971.
qualitas

qualitas [Georges-1913]

quālitās , ātis, f. (qualis), die Beschaffenheit, ... ... , die Gestaltung der Gesichtszüge, Iustin.: symmetros eurythmiae qu., Vitr.: nulla alia sonituum qu., keine andere Art von Klängen, Vitr.: Plur., differentia qualitatium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qualitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2129.
genieren

genieren [Georges-1910]

genieren , jmd., alci molestum esse (jmdm. beschwerlich sein). ... ... , nisi molestum est; si tibi commodum est od. erit; cum erit tuum commodum; quod commodo tuo fiat. – sich genieren , se coërcere; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »genieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1065.
unbequem

unbequem [Georges-1910]

unbequem , incommodus. – alienus (nicht geeignet ... ... est; si commodum est oder erit; quod commodo tuo fiat, cum erit tuum commodum. – Unbequemlichkeit , incommoditas (z.B. rei: ... ... tuo fiat: sobald es ohne U. für dich geschehen kann, cum erit tuum commodum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbequem«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2377.
Amnestie

Amnestie [Georges-1910]

Amnestie , venia praeteritorum (Verzeihung des Vergangenen). – impunitas ... ... – allgemeine A. verkündigen, feierlich versprechen, omnium factorum dictorumque veniam et oblivionem in perpetuum sancire: jmdm. A. geben, erteilen (jmd. amnestieren), alqm veniā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Amnestie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 89.
obliegen

obliegen [Georges-1910]

obliegen , I) v. intr ., s. sich befleißigen ... ... Infin. – es liegt mir, dir etc. ob, auch bl. meum, tuum est: das liegt mir nicht ob, haec non sunt meae partes; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »obliegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1821.
alicunde

alicunde [Georges-1913]

alicunde , Adv. (aliquis u. unde), irgendwoher ... ... a) = von irgend jemand, al. sumere, al. exorare mutuum, Komik.: al. quaerere, audire, Cic. – 2) = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alicunde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 304.
zustehen

zustehen [Georges-1910]

zustehen , jmdm., alci licere (jmdm. erlaubt ... ... für jmd. schicken). – es steht mir, dir, ihnen zu, meum, tuum, eorum est; ad officium meum, tuum, eorum pertinet. – mir, dir, ihm, uns, euch zustehend, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zustehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2846.
iactatus

iactatus [Georges-1913]

iactātus , ūs, m. (iacto), das Hin - u. Herwerfen, Schwingen, Schütteln, Rütteln, maris ... ... ., quarum (pennarum) iactatibus, Ov. met. 6, 703: fit pugna acerrimā iactatuum crebritate, Itin. Alex. 24 (60).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 6.
scharren

scharren [Georges-1910]

scharren , I) v. intr . mit den Füßen sch ... ... eruere terrā od. solo oder bl. eruere (z.B. mortuum). – etwas in die Erde sch., terrā obruere (mit Erde überschütten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »scharren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2010.
ermessen

ermessen [Georges-1910]

ermessen , I) eig.: emetiri. – II) bildl., s. abnehmen no. I, A, 2, c. – Ermessen ... ... bleibt deinem E. überlassen, was du etc., tui consilii est od. tuum consilium est, quid etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ermessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 808.
periculum

periculum [Georges-1913]

perīculum , ī, n. (perior), eig. das, wodurch man ... ... Nipperdey Spicil. alt. in Corn. Nep. III. p. 11 sg.), pericula magistratuum, Cic.: ut in periculo suo inscriberent, Nep.: sententias ex periculo recitare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »periculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1601-1602.
commeatus

commeatus [Georges-1913]

... . zu Wasser, frequentia negotiatorum et commeatuum, Sall.: Londinium copiā negotiatorum et commeatuum maxime celebre, Tac.: de novo commeatu Neapolin confluxisse, von der eben ... ... commeatus maritimi, Liv., od. marini, Iustin.: commeatūs inopia, Frontin.: commeatuum penuria, Curt.: commeatus abunde od. affatim, Sall.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commeatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1298-1299.
convivium

convivium [Georges-1913]

convīvium , iī, n. (con u. vivo), das ... ... conditores instructoresque convivii, Cic. – quasi aliquod Lapitharum aut Centaurorum c., Cic.: convivia magistratuum, Cic. – c. amplum, Suet.: c. nimis artum, Hor.: c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convivium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1673-1674.
intercedo

intercedo [Georges-1913]

inter-cēdo , cessī, cessum, ere, dazwischengehen od. ... ... ihr Veto einlegten gegen Senatsbeschlüsse usw.), legi, Cic.: alci, Cic.: iniquitatibus magistratuum, Plin. pan.: praetori non intercedere tribunos, quominus etc., Liv.: nihil intercedi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 358-359.
exercitus [2]

exercitus [2] [Georges-1913]

2. exercitus , ūs, m. (exerceo), I) die ... ... (in der Stadt ausgehobene), Liv.: Pannonici exercitus (Legionen), Tac.: tot exercituum clades, Sall. fr. – exercitui praeesse, Sall.: exercitus ducere, Sall.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exercitus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2549-2550.
perpetuus

perpetuus [Georges-1913]

... . temporale), Lact. 2, 8, 68: dah. in perpetuum, auf alle Zeit, auf immer, auf ewig (Ggstz. ... ... fort, ununterbrochen, ewig, Ter., Cic. u.a.: so auch perpetuum, Stat. silv. 1, 1, 99. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpetuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1627-1628.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon