Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Urbanates

Urbanates [Georges-1913]

Urbānātēs , s. Urbīnum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Urbanates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3311.
steuerbar

steuerbar [Georges-1910]

steuerbar , s. steuerpflichtig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »steuerbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2214.
suburbanus

suburbanus [Georges-1913]

sub-urbānus , a, um, nahe bei der Stadt, ... ... von Rom, Tac.: Sicilia suburbana provincia, die nächstgelegene Provinz, Flor.: suburbano rure, auf seinem ... ... die Vorstadt, prope suburbanum Hadrianopoleos, Amm. 31, 12, 4: in suburbano Constantinopolis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suburbanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2890.
perturbate

perturbate [Georges-1913]

perturbātē , Adv. (perturbatus), verwirrt, in ungeordneter Weise, durcheinander (so daß die logische ... ... . 1, 29: eaque efficere non pert., Cic. or. 122: muta animalia perturbate et indisposite moveri, Sen. ep. 124, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perturbate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1655.
perurbanus

perurbanus [Georges-1913]

per-urbānus , a, um, I) sehr artig, sehr sein, sehr witzig, Torquatus... toto genere p., Cic.: Lucilius et doctus et p., Cic. – II) im üblen Sinne, überhöflich (Ggstz. rusticus), Cic. ad Att ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perurbanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1657.
ausführbar

ausführbar [Georges-1910]

ausführbar , qui, quae, quod effici. ad effectum adduci potest. – leicht au., factu facilis; promptus effectu: au. sein, facultatem habere: praktisch au. sein, ad vitam communem adduci posse: soweit es au. sein wird, quoad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausführbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 257.
obturbator

obturbator [Georges-1913]

obturbātor , ōris, m. (obturbo), der Verwirrer, Ascon. ad Cic. div. in Caecil. 49. p. 119 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obturbator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1287.
Querbalken

Querbalken [Georges-1910]

Querbalken , tignum transversum od. transversarium; transtrum. – ein kleiner Querbalken, transtillum. – Querbank , transtrum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Querbalken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1908.
inturbatus

inturbatus [Georges-1913]

in-turbātus , a, um, nicht bestürzt, sedit inturbatus, interritus, Plin. pan. 64, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inturbatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 410.
verführbar

verführbar [Georges-1910]

verführbar ; z.B. leicht v. sein, facile corrumpi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verführbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2478.
perturbatio

perturbatio [Georges-1913]

... ed. mai.), magnā rerum perturbatione impendente, Cic.: nec tempestatum nec temporum perturbatione mutari (v. ... ... hos motus concitati animi recte, ut opinor, perturbationes diximus, Cic.: quattuor perturbationes, Cic.: commoveri magnā animi perturbatione, Cic.: perturbationes concitare, Cic.: in perturbationes incĭdere, Cic.: ore confuso magnae perturbationis (Bestürzung) notas prae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perturbatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1655-1656.
perturbatus

perturbatus [Georges-1913]

... ita confusa est oratio, ita perturbata, nihil ut etc., Cic.: perturbata tempora, Cic.: vox non ... ... , bestürzt, neque eram occupatus neque perturbatus, Cic.: numquam vidi hominem perturbatiorem metu, Cic.: quid foedius, quid perturbatius hoc ab urbe discessu sive ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perturbatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1656.
conturbatus

conturbatus [Georges-1913]

conturbātus , a, um, PAdi. m. Compar. ( ... ... verwirrt, et mehercule eram in scribendo conturbatior, Cic. ad Att. 1, 21, 4. – ... ... = bestürzt, verlegen, ubi me conturbatum vident, Cic.: se tristem et conturbatum domum revertisse, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conturbatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1647-1648.
conturbatio

conturbatio [Georges-1913]

conturbātio , ōnis, f. (conturbo), die Verwirrung, ... ... die gemütliche = die Bestürzung, conturbatio est metus excutiens cogitata, Cic. Tusc. 4, 19: post rem rubor, pallor, titubatio et alia signa conturbationis et conscientiae, Cic. top. 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conturbatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1647.
turbamentum

turbamentum [Georges-1913]

turbāmentum , ī, n. (turbo, āre), I) das ... ... 23. – II) passiv = die Unordnung, Verwirrung, turbamenta rei publicae, Sall. hist. fr. 1, 1 (1, 45). § 25: Plur., publica turbamenta, Amm. 26, 7, 8: inter dissensiones et turbamenta, ibid. 25, 7, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turbamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3258.
conturbator

conturbator [Georges-1913]

conturbātor , ōris, m. (conturbo), a) der Verwirrer, Irreleiter, exercitus, Ps. Quint. decl. tribun. Marian. 6 extr. – b) zum Bankrott führend, poet. für kostspielig, aper, Mart. 7, 27 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conturbator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1647.
perturbator

perturbator [Georges-1913]

perturbātor , ōris, m. (perturbo), der Beunruhiger, Verwirrer, Sulp. Sev. chron. 2, 49, 2. Ambros. de spir. scto 3, 17. § 121. Heges. 3, 26 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perturbator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1656.
anteurbanus

anteurbanus [Georges-1913]

ante-urbānus , a, um, vor der Stadt gelegen, praedia, Paul. ex Fest. 8, 7: secessus, Symm. ep. 3, 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anteurbanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 465.
disturbatio

disturbatio [Georges-1913]

disturbātio , ōnis, f. (disturbo), die Zerstörung, Corinthi, Cic. de off. 3, 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disturbatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2240.
inurbaniter

inurbaniter [Georges-1913]

inurbāniter , Adv. (inurbanus), ungebildet, Augustin. c. Faust. 12, 1 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inurbaniter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 413.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon