Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
interpensiva

interpensiva [Georges-1913]

interpēnsīva , ōrum, n. (inter u. pendeo), Zwischenbalken, Stichbalken, Querbalken, Vitr. 6, 3, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpensiva«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 380.
seductibilis

seductibilis [Georges-1913]

sēductibilis , e (seduco), verführbar, Augustin. in psalm. 54, 22 u. 67, 39.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seductibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2573.
revincibilis

revincibilis [Georges-1913]

revincibilis , e (revinco), widerlegbar, überführbar, Tert. de res. carn. 63 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revincibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2378.
Stadtchronik

Stadtchronik [Georges-1910]

Stadtchronik , diurna urbis acta( n. pl .);commentarius rerum urbanarum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stadtchronik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2188.
Stadtrichter

Stadtrichter [Georges-1910]

Stadtrichter , praetor urbanus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stadtrichter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2189.
consanguineus

consanguineus [Georges-1913]

cōn-sanguineus , a, um, blutsverwandt, v. Geschwistern = geschwisterlich, turba, Ov.: populus, verschwistertes, Tac.: v. Tieren, arietes, Acc. tr. Brut. 21: angues, ihr angeboren, Stat. Theb. 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consanguineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1499-1500.
Stadtgespräch

Stadtgespräch [Georges-1910]

Stadtgespräch , fabula od. fabulae urbis (Geschichte, wie sie ... ... in der Stadt zirkuliert). – populi sermo (Gerede des Volks). – sermunculi urbani (Gerede in der Stadt). – allgemeines St., pervagatus civitatis sermo; sermo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stadtgespräch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2189.
conventiculum

conventiculum [Georges-1913]

conventiculum , ī, n. (Demin. v. conventus), a) ... ... hominum, quae postea civitates nominatae sunt, Cic. Sest. 91. – plebei quoque urbanae maiores nostri conventicula et quasi consilia quaedam esse voluerunt, Cic. de domo 74 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conventiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1660.
geheimbleiben

geheimbleiben [Georges-1910]

geheimbleiben , tacitum teneri (geheimgehalten werden). – in vulgus od. in turbam non exire. in vulgus non emanare. in vulgus non efferri (nicht ins Publikum kommen, nicht ausgeplaudert werden). – ganz geheimbleiben, alto silentio tegi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geheimbleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1026.
Unhöflichkeit

Unhöflichkeit [Georges-1910]

Unhöflichkeit , inurbanitas. Vgl. »Grobheit no. II«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unhöflichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2405.
großstädtisch

großstädtisch [Georges-1910]

großstädtisch , perurbanus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »großstädtisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1171.
inexplicabilis

inexplicabilis [Georges-1913]

... = durch Schwierigkeiten unüberwindlich, unausführbar usw., inexplicabiles continuis imbribus viae, ungangbare, Liv ... ... , unheilbare, Plin. ep.: bellum, endloser, Tac.: legatio, unausführbare, Cic.: u. so res difficilis et inexplicabilis, Cic.: facilitas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexplicabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 223-224.
Freundlichkeit

Freundlichkeit [Georges-1910]

Freundlichkeit , a) als Eigenschaft: comitas; humanitas; urbanitas; benignitas; liberalitas, affabilitas (s. »freundlich« die Adjj.). – Fr. in der Unterhaltung, im Gespräch, comitas affabilitasque sermonis: mit Fr., comiter usw. die Adverbia unter »freundlich«. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freundlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 949.
transversarius

transversarius [Georges-1913]

... querliegend, A) adi.: tigna, Querbalken, Caes. b.G. 2, 15, 2: frons, Querfront, ... ... 30, 9 in. – B) subst., trānsversāria, ōrum, n., Querbalken, Querhölzer, Riegel (Ggstz. arrectaria), Vitr. 2, 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transversarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3199.
Haushofmeister

Haushofmeister [Georges-1910]

Haushofmeister , dispensator (der über die Ausgaben u. Einnahmen gesetzt ... ... beim Fürsten; dah. dispensatio = die Stelle eines H.). – praepositus urbanae familiae (Vorgesetzter des Hausgesindes im kaiserl. Palast). – vilicus (der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haushofmeister«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1235.
Pflastertreter

Pflastertreter [Georges-1910]

Pflastertreter , ambulator (übh. einer, der viel herum läuft, ... ... müßig auf dem Markte bei den Rostra aufzuhalten pflegt). – müßige Pfl., otiosi urbani. – Pflasterung , s. Pflastern, das.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pflastertreter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1865.
investigabilis [2]

investigabilis [2] [Georges-1913]

2. investīgābilis , e (in u. vestigo) = ἀνεξιχνίαστος, unaufspürbar, unerforschlich, Eccl. (s. Bünem. Lact. 3, 27, 13. Rönsch Itala p. 112).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »investigabilis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 422.
Stadtgefängnis

Stadtgefängnis [Georges-1910]

Stadtgefängnis , carcer publicus. – Stadtgemeinde , civitas. – Stadtgericht , iudicium urbanum; iudices urbis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stadtgefängnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2189.
Stadtobrigkeit

Stadtobrigkeit [Georges-1910]

Stadtobrigkeit , magistratus urbani.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stadtobrigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2189.
τύρβη

τύρβη [Pape-1880]

τύρβη , ἡ , att. statt des ion. u. gemeinen σύρβη , 1) Verwirrung, Unordnung, Getümmel, Lärm, turba; Isocr . 15, 130; im Ggstz von εὐκοσμία , Xen. Cyr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τύρβη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1164.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon