Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Novianus

Novianus [Georges-1913]

Noviānus , a, um, s. Novius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Novianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1199.
exsequiae

exsequiae [Georges-1913]

exsequiae (exequiae), ārum, f. (exsequor), das ... ... Augustin., humilis pompa, Amm.: officium exsequiarum, Tac.: iusta exsequiarum, Leichengebräuche, Cic.: exsequias dare, ein L. halten, ... ... exsequias celebrare, Plin. ep.: exsequias rite solvere, Verg.: in exsequias ferri, Ov.: habuit funus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsequiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2608.
halleluia

halleluia [Georges-1913]

hallelūiā (allelūiā), Interj. (hebr., v. halal, hillēl, preisen ... ... 37, 56 (epist. 32. ad Sever. 5 extr., wo hallēlūia gemessen ist). – Dav. hallelūiāticus , a, um, Gott preisend, -lobend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »halleluia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3007-3008.
aviaticus

aviaticus [Georges-1913]

aviāticus , a, um (avia), großmütterlich, der Großmutter, munus, ... ... 22. – subst., aviāticī, ōrum, m., die Enkel (vgl. ital. l'abiatico, der Sohnesenkel), filiae suae et avviaticis (so!) suis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aviaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 762.
Mulvianus

Mulvianus [Georges-1913]

Mulviānus , a, um, zu Mulvius gehörig, mulvianisch, controversia M., Prozeß gegen Mulvius (wahrsch. einen Geschäftsträger der Staatspächter ... ... ad Att. 2, 15, 4. – strutheis cotonea insita suum genus fecere Mulvianum, Plin. 15, 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mulvianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1049.
fluvialis

fluvialis [Georges-1913]

fluviālis , e (fluvius), im od. am Flusse befindlich, ... ... caelestis, Regenwasser), Col.: arundo, Verg.: anas, Ov.: equi fluviales, quos hippopotamos vocant, Ambros. hexaëm. 5, 1, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluvialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2802-2803.
breviator

breviator [Georges-1913]

breviātor , ōris, m. (brevio), I) der Abkürzer, Epitomator, ... ... euang. 1, 2, 4. – II) der Verfertiger eines breviarium (s.d.W.), Novell. 105, 2, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »breviator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 862.
pelluviae

pelluviae [Georges-1913]

pelluviae , ārum, f. (pes u. luo), das Waschwasser zum Waschen der Füße, Fest. 161 (a), 18. Paul. ex Fest. 160, 4 u. 207, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pelluviae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1544.
malluviae

malluviae [Georges-1913]

malluviae , ārum, f. (manus u. luo), Waschwasser, um die Hände zu waschen, Fest. 161 (a), 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malluviae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 782.
breviatim

breviatim [Georges-1913]

breviātim , Adv. (brevio), in abgekürzter Weise, kurz, Isid. de off. eccl. 2, 23, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »breviatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 862.
breviatio

breviatio [Georges-1913]

breviātio , ōnis, f. (brevio), die Abkürzung, Augustin. ep. 199, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »breviatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 862.
fluviatus

fluviatus [Georges-1913]

fluviātus , a, um (fluvius), geflößt, Plin. 16, 196.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluviatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
Flavialis

Flavialis [Georges-1913]

Flāviālis , Flāviānus , s. Flāvius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Flavialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2785-2786.
Naevianus

Naevianus [Georges-1913]

Naeviānus , a, um, s. naeviusno. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Naevianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1085.
Fulvianus

Fulvianus [Georges-1913]

Fulviānus , Fulviaster , s. Fulvius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fulvianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2871.
Helvianus

Helvianus [Georges-1913]

Helviānus , s. 2. Helvius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Helvianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3027.
breviarius

breviarius [Georges-1913]

breviārius , a, um (brevis), kurz gefaßt, zusammengezogen, ... ... 8, 26. – subst., breviārium , ī, n., ein kurzes Verzeichnis, eine kurze Übersicht ... ... imperii, Staatsinventarium, statistische Übersicht, Suet.: totius culturae, Suet.: officiorum omnium breviaria, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »breviarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 862.
Navisalvia

Navisalvia [Georges-1913]

Nāvisalvia , ae, f. (navis u. salvus), Name, unter dem die Vestalin Klaudia Quinta, die das Schiff mit dem Bilde der Magna Mater Deûm im J. 205 v. Chr. den Tiberstrom hinaufzog, im Vestibulum des Tempels der Magna Mater ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Navisalvia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1111.
nerviarius

nerviarius [Georges-1913]

nerviārius , a, um (nervus), viell. zum Schuhriemen gehörig, für den Schuhriemen, subla (= subula), Corp. inscr. Lat. 4, 1712.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nerviarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1146.
obviamitio

obviamitio [Georges-1913]

obviam-itio , ōnis, f., das Entgegengehen, Cic. ad Att. 11, 16, 1 u. 13, 50, 4 (auch getrennt).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obviamitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1291.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon