Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (198 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tumba

tumba [Georges-1913]

tumba , ae, f. (v. τύμβος), das Grab, Prud. perist. 11, 9. Greg. homil. in evang. 2, 27, 9 u. 28, 3. Gloss. in Sidon. p. 27, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3251.
cumba

cumba [Georges-1913]

cumba , s. cymba.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1801.
columba

columba [Georges-1913]

columba , ae, f. (columbus, s. ... ... . Cythereïades, als der Venus heilig, Ov.: columbae nidus, Suet.: columbae pullus, Cael. Aur.: columbarum caro, Plin.: columbas vendens u. qui columbas vendit, der Taubenhändler, Eccl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1285.
umbauen

umbauen [Georges-1910]

umbauen , I) um bauen = ringsum mit einem Bau, Gebäudeumgeben: circumsaepire aedificiis (mit Gebäuden) od. parietibus (mit Wänden). – II) um bauen = bauend umändern: commutare (z.B. delubrum). – ganz, von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umbauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2352-2353.
incumba

incumba [Georges-1913]

incumba , ae, f. (incumbo), der Impost, Kämpfer, ein vorspringendes Gesims am Nebenpfeiler, das den Bogen eines Gewölbes trägt, Vitr. 6, 8, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incumba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 179.
lumbare

lumbare [Georges-1913]

lumbāre , is, n. (lumbus), der Lendenschurz, Hieron. in Ier. 13, 1; epist. 7, 3. Vgl. Isid. orig. 19, 22, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lumbare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 723.
lumbago

lumbago [Georges-1913]

lumbāgo , inis, f. (lumbus), die Lendenlähmung, Paul. ex Fest. 126, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lumbago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 723.
columbar

columbar [Georges-1913]

columbar , āris, n. (columba), eine Art Fessel ... ... columbari, gleichs. im Taubenloch, Plaut. rud. 888. Vgl. columbarius no. II, B, 2, a, b, c, die auch von columbar abgeleitet sein können.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columbar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1285.
plumbago

plumbago [Georges-1913]

plumbāgo , inis, f. (plumbum), I) eine Art Bleierz, der ... ... , 168. – II) die Bleiwurz, das Flöhkraut (Plumbago Europaea, L.), Plin. 25, 155. – III) die Bleifarbe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plumbago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1743.
Baumbast

Baumbast [Georges-1910]

Baumbast , s. Bast. – Baumblüte , flos arborum. – in der B., cum arbores florent: vor der B., ante arbores florentes. – Baumbruch , clades. strages (beide mit u. ohne arborum). – ein B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Baumbast«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 335.
columbas

columbas [Georges-1913]

columbas , adis, f., s. colymbas.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columbas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1286.
plumbatus

plumbatus [Georges-1913]

plumbātus , a, um (plumbum), aus Blei bestehend, -gemacht, bleiern ... ... , Solin.: tabulae, Val. Max.: canales, Frontin. aqu. – subst., plumbātae, ārum, f., a) Bleikugeln, Veget. mil. 1, 17 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plumbatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1744.
catacumba

catacumba [Georges-1913]

catacumba , ae, f., die Katakombe (ein Grabgewölbe), spät. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catacumba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
plumbarius

plumbarius [Georges-1913]

plumbārius , a, um (plumbum), zum Blei gehörig, Blei-, ... ... artifices, Bleiarbeiter, Bleigießer, Vitr. 8, 6, 11. – subst., plumbārius, iī, m. der Bleiarbeiter, Bleigießer, Corp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plumbarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1743-1744.
columbatim

columbatim [Georges-1913]

columbātim , Adv. (columba), nach Taubenart, da c. mitia basia, Anthol. Lat. 989, 14 M. (p. XLI R).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columbatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1286.
plumbatura

plumbatura [Georges-1913]

plumbātūra , ae, f. (plumbo), das Verlöten mit Blei, Paul. dig. 6, 1, 23. § 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plumbatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1744.
herumbauen

herumbauen [Georges-1910]

herumbauen , circumstruere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumbauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1284.
columbarius

columbarius [Georges-1913]

columbārius , a, um (columba), zur Taube gehörig, Tauben-, ... ... Lager, Plur. columbaria, Vitr. 4, 2, 4. – c) das ... ... Navalis scriba). – als Schimpfwort: columbarium od. (nach Scal.) columbar impudens, Plaut. fr. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columbarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1285-1286.
applumbatus

applumbatus [Georges-1913]

applumbātus , a, um (ad u. plumbo), mit Blei angelötet od. verlötet, statua, Ulp. dig. 47, 12, 2: vas, Scrib. 271 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »applumbatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 513.
palumbacius

palumbacius [Georges-1913]

palumbācius , a, um (palumbes), holztaubenfarbig, grau, termini (marmorei) palumbacei, von grauem Marmor, Gromat. vet. 351, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palumbacius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1452.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon