Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (229 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bumbio

bumbio [Georges-1913]

bumbio , s. bombio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bumbio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 877.
elumbis

elumbis [Georges-1913]

ēlumbis , e (ex u. lumbus), I) pass. lendenlahm, Paul. ex Fest. 76, 13 ed. vulg. (aber ed. Lindem. u. Muell. elumbum). – übtr., v. Redner, lahm, schleppend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elumbis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2393-2394.
umbilden

umbilden [Georges-1910]

umbilden , fingere od. formare in aliud (eig., ... ... umschmelzen; dann bildl. = umformen, umbilden, neu machen). – commutare (verändern, z.B. rem ... ... od. alqd (verwandeln, z.B. in canem). – Umbildung , immutatio (Umänderung); vgl. » ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umbilden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2353.
delumbis

delumbis [Georges-1913]

dēlumbis , e (de u. lumbus), I) lendenlahm, Plin. 10, 103. – II) übtr., gelähmt, entnervt, kraftlos, matronarum saliva, Pers. 1, 104: dictio, Sidon. epist. 8, 16, 2: metrum d ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delumbis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2022.
umbinden

umbinden [Georges-1910]

umbinden , I) um binden: ligare alqd circum alqd (z.B. sudarium circum collum). – II) um binden: circumligare alqd alqā re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umbinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2353.
palumbis

palumbis [Georges-1913]

palumbis , s. palumbēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palumbis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1452.
umbilicus

umbilicus [Georges-1913]

umbilīcus , ī, m. ( aus ὀμφαλός verlängert), der ... ... Römern die Bücher gerollt waren, novi libri, novi umbilici, Catull.: picti umbilici, Mart.: librum usque ad umbilicum revolvere, bis ans Ende aufrollen, ... ... , Sidon. – bildl., inceptos iambos ad umbilicum adducere, zu Ende bringen, Hor. epod. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »umbilicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3290.
Traumbild

Traumbild [Georges-1910]

Traumbild , s. Traumgesicht.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Traumbild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2304.
columbinus

columbinus [Georges-1913]

columbīnus , a, um (columba), I) zur Taube gehörig, Tauben-, ... ... Hor. u. Cels.: pulli, Varr. u. Cic.: subst., columbini, junge Tauben, Täubchen, Edict. Diocl. 4, 28. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columbinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1286.
palumbinus

palumbinus [Georges-1913]

palumbīnus , a, um (palumbes), von Holztauben, caro, Plin.: fimum, Plin.: ovum, Lampr. – Plur. subst., palumbīnī, ōrum, m. (sc. pulli), junge Holztauben, Edict. Diocl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palumbinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1452.
herumbiegen

herumbiegen [Georges-1910]

herumbiegen , s. herumbeugen. – herumbieten , s. herumgeben. – herumbinden , um etw., circumligare alqd alci rei. – herumblättern , in einem Buche, paginas libri percurrere. – herumblicken , s. herumsehen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumbiegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1284.
umbilicaris

umbilicaris [Georges-1913]

umbilīcāris , e (umbilicus), zum Nabel gehörig, Nabel-, nervus, Nabelschnur, Tert. de carn. Christi 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »umbilicaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3290.
umbilicatus

umbilicatus [Georges-1913]

umbilīcātus , a, um (umbilicus), nabelförmig, Plin. 13, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »umbilicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3290.
lumbifragium

lumbifragium [Georges-1913]

lumbifragium , iī, n. (lumbus u. frango), das Zerbrechen der Lenden, der Lendenbruch, Plaut. Amph. 454.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lumbifragium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 723.
columbinaceus

columbinaceus [Georges-1913]

columbīnāceus , a, um (columbinus), zum Taubengeschlechte gehörig, pullus, junge Taube, Cael. Aur. acut. 2, 18, 111.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columbinaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1286.
accumbitorium

accumbitorium [Georges-1913]

accumbitōrium , ī, n., s. accubitōrium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accumbitorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 69.
umbeugen, umbiegen

umbeugen, umbiegen [Georges-1910]

umbeugen, umbiegen , inflectere (einwärts biegen). – reflectere (zurückbiegen). – replicare ... ... (einwärts krümmen). – recurvare (zurück-, rückwärts krümmen übh.). – sich umbiegen , se inflectere (z.B. vom Eisen); curvari. incurvari ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umbeugen, umbiegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2353.
κυμβίον

κυμβίον [Pape-1880]

κυμβίον , τό , dim . zum Vorigen, bes. ... ... , u. ohne Henkel, auch Beispiele aus den comicis angeführt; κυμβία καὶ ῥυτὰ καὶ φιάλας vrbdt Dem . 21, 158; κυμβίον, ἐξ οὗ ἔπινε 47, 58. – Auch ein Nachen , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυμβίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1530.
ῥυμβίον

ῥυμβίον [Pape-1880]

ῥυμβίον , τό , dim . von ῥύμβος , kleiner Kreisel, kleines Zauberrad, Schol. Ap. Rh . 4, 144.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥυμβίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 851.
τυμβίον

τυμβίον [Pape-1880]

τυμβίον , τό , dim . von τύμβος , s. Gramm . bei Schäf. zu Greg. Cor. p . 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυμβίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1161.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon