Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐξ-εριστικός

ἐξ-εριστικός [Pape-1880]

ἐξ-εριστικός , ή, όν , zum hartnäckigen Streite gehörig, geneigt; δύναμις D. L . 10, 143; πληγή , heftiger Pulsschlag, Galen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-εριστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 878.
δι-οικητικός

δι-οικητικός [Pape-1880]

δι-οικητικός , ή, όν , zur Verwaltung gehörig; δυνάμεις Clem. Al.; τινός , Plut . u. a. Sp . Bei den Aerzten auch = verdaulich.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-οικητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 633.
ἐξ-οριστικός

ἐξ-οριστικός [Pape-1880]

ἐξ-οριστικός , ή, όν , verbannend, entfernend, δύναμις D. L . 10, 143.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-οριστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 887.
προῤ-ῥητικός

προῤ-ῥητικός [Pape-1880]

προῤ-ῥητικός , ή, όν , vorhersagend, δύναμις , S. Emp. adv. astrol . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προῤ-ῥητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742.
αὐτο-δύναμος

αὐτο-δύναμος [Pape-1880]

αὐτο-δύναμος ( δύναμαι ), selbst kräftig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-δύναμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
ἀν-υπό-στατος

ἀν-υπό-στατος [Pape-1880]

ἀν-υπό-στατος , 1) nicht aufzuhalten, unwiderstehlich, δύναμις Plat. Legg . III, 686 b; Isocr . 4, 71; Xen . φρόνημα Cyr . 5, 2, 33, wo der Ggstz ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-υπό-στατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 266.
ἑρμηνευτικός

ἑρμηνευτικός [Pape-1880]

ἑρμηνευτικός , zum Auslegen, Erklären gehörig, geschickt, ἡ ... ... sc. τέχνη , die Auslegekunst, Plat. Polit . 260 d;, δύναμις Luc. hist. conscr. 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑρμηνευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1032-1033.
ἑτεροιωτικός

ἑτεροιωτικός [Pape-1880]

ἑτεροιωτικός , verändernd, umgestaltend, δύναμις Sext. Emp. pyrrh . 2, 70.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑτεροιωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1048.
κατα-βιάζομαι

κατα-βιάζομαι [Pape-1880]

κατα-βιάζομαι , bewältigen, bezwingen, πόλιν App. B. C . 2, 28; δυνάμει καὶ χάριτι δόξαν , erzwingen, Plut. de Εἰ apud Delph ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-βιάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1339.
δυς-φάνταστος

δυς-φάνταστος [Pape-1880]

δυς-φάνταστος , das Bild von etwas schwer aufnehmend, δύναμις δυςφ. καὶ ἀμυδρός Plut. def. orac . 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-φάνταστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 689.
προς-ηγορικός

προς-ηγορικός [Pape-1880]

προς-ηγορικός , 1) anredend, begrüßend. – 2) benennend, τὸ π. ὄνομα , Zunamen, D. Hal . 3, 65.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-ηγορικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 764.
ἐπι-στολιμαῖος

ἐπι-στολιμαῖος [Pape-1880]

ἐπι-στολιμαῖος , im Briefe enthalten, brieflich, schriftlich, δυνάμεις , Kriegsmacht, die nur auf dem Papiere steht, nur in Briefen verheißen, nie geschickt wird, Dem . 4, 19; vgl. B. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-στολιμαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 985.
ὀκτακις-χίλιοι

ὀκτακις-χίλιοι [Pape-1880]

ὀκτακις-χίλιοι , αι, α , ... ... Her . 9, 28; Plat. Tim . 23 e u. Folgde; bei Collectivnamen auch im sing ., ἵππος, ἀσπὶς ὀκτακιςχιλίη , achttausend Mann zu Pferde, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀκτακις-χίλιοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 317.
περι-σταλτικός

περι-σταλτικός [Pape-1880]

περι-σταλτικός , ή, όν , umfassend und zusammendrückend, δύναμις π ., die Kraft des Magens und der Eingeweide, durch die das Verdauungsgeschäft bewirkt wird, Galen . u. a. Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-σταλτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 593.
ἀνα-πνευστικός

ἀνα-πνευστικός [Pape-1880]

ἀνα-πνευστικός , zum Athemholen gehörig, δύναμις , das Vermögen zu athmen, M. Anton . 6, 15; τὰ ἀν ., die Athmungsorgane, Medic .; übertr., erquickend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πνευστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 203.
μεγαλο-δύναμος

μεγαλο-δύναμος [Pape-1880]

μεγαλο-δύναμος , viel vermögend, Sp ., vgl. Lob. zu Phryn . 605; – μεγαλοδυνάμενος ist f. L, dafür Schol. Aesch. Pers . 641.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο-δύναμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 106.
σω-φρονιστικός

σω-φρονιστικός [Pape-1880]

σω-φρονιστικός ... ... , ή, όν , besonnen, klug machend, bessernd, züchtigend; Plut .; δύναμις , S. Emp. adv. mus . 91.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σω-φρονιστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1062.
ἀνα-ξηραντικός

ἀνα-ξηραντικός [Pape-1880]

ἀνα-ξηραντικός , austrocknend, δύναμις Plut. Symp . 1, 6, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-ξηραντικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 200.
δυς-ανά-τρεπτος

δυς-ανά-τρεπτος [Pape-1880]

δυς-ανά-τρεπτος , schwer umzustoßen; δύναμις Plut. Caes . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ανά-τρεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 675.
συν-απο-φαίνομαι

συν-απο-φαίνομαι [Pape-1880]

συν-απο-φαίνομαι (s. φαίνω ), mit od. zugleich seine Meinung sagen, συναποφηναμένου κἀμοῠ τι τοιοῠτον , Aesch . 2, 42; mit beistimmen, Pol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-απο-φαίνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1003.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon