unenthaltsam , intemperans. – Adv . intemperanter. – Unenthaltsamkeit , intemperantia.
... mit Ungeduld, die Ungeduld, Unenthaltsamkeit bei etwas, frigorum, Plin.: veneris, Apul.: nauseae, ... ... dilabi, Tac. ann. 15, 63: alqm impatientiae reum agere, wegen Unenthaltsamkeit (in bezug auf sinnl. Lüste), Val. Max. 6, 7, ...
in-continēns , entis, I) nicht bei sich behaltend, ... ... 8, 168. – II) sich nicht in den gehörigen Schranken haltend, unenthaltsam, ungenügsam, homo, Plaut.: Tityos, lüsterner, Hor.: manus, ...
incontinentia , ae, f. (incontinens), I) das Nichtverhalten ... ... urinae, Plin. 20, 161 u.a. – II) die Unenthaltsamkeit in seinen Begierden, bes. die Ungenügsamkeit, Begehrlichkeit, ...
incontinenter , Adv. (incontinens), unenthaltsam, unmäßig, inc. bis die cibum sumere, Cels. 1, 3: nihil inc. facere, Cic. de off. 3, 37.
in-abstinentia , ae, f., die Unenthaltsamkeit, Ennod. epist. 4, 12.
ἀ-κρασία , ἡ (ἀκρατής), = ἀκράτεια , Unenthaltsamkeit, Ausschweifung, von Xen . an, Mem . 4, 5, 6 ff.; der σωφροσύνη entgegengesetzt wieder ἐγκράτεια ; Conv . ...
ἀ-κράτεια , ἡ , ... ... nur in den unechten Def . 416 letztere Form), Plat . ἡδονῆς , Unenthaltsamkeit in der Luft, oft, z. B. Legg . X, 886 a ...
ἀ-κρατεύομαι ( ἀκρατής ), unenthaltsam sein, Arist. Eth. N . 7, 2; Men . bei Phryn . 442, der das Wort verwirft; Plut . bei Stob. Fl . 6, ...
ἀ-κρατευτικὰ ἀδικήματα , aus Unenthaltsamkeit entspringend, Arist. rhet . 2, 16.
in-temperāns , antis, ungemäßigt, I) eig., ... ... ) maßlos in Neigungen u. Begierden, kein Maß haltend, unmäßig, unenthaltsam, v. leb. Wesen, viri, Cic.: fera, Sen.: intemperantissima ...
μαλακός (verwandt mit βλάξ , mollis ), weich, zart ... ... Polit . 307 a, u. so öfter, = unfähig den Sinneneindrücken zu widerstehen, unenthaltsam, üppig, im Ggstz von καρτερικός , mit τρυφῶν vrbdn, Arist. ...
ἀ-κρατής , ές (κρ ... ... Oec . 12, 11. Dah. absol., wer sich nicht mäßigen kann, unenthaltsam, ausschweifend, Xen. Mem . 4, 5, 4; oft Arist ., ...
ἀ-βλεμής , ές , (vgl. βλεμεαίνω nach Schol. Nic.; Crion erkl. es ... ... Adv . ἀβλεμέως πίνειν Panyas . bei Athen . II, 36 d, unenthaltsam trinken ( Huld . ἀφροντίστως ).