Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (199 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vacca [1]

vacca [1] [Georges-1913]

1. vacca , ae, f. (altind. vaç ), die Kuh (Ggstz. taurus), Varro, Cic. u.a.: vaccarum mugitus auditur, Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vacca [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3342.
Vacca [2]

Vacca [2] [Georges-1913]

2. Vacca , ae, f., richtiger Vaga u. Vagia, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vacca [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3342.
vakant

vakant [Georges-1910]

vakant , s. unbesetzt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vakant«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2454.
vacatio

vacatio [Georges-1913]

... rerum habere immunitatem, Caes.: vacationes munerum redimere, Tac.: iudicavit vacationem augures, quo minus iudiciis operam ... ... pretia (der hohe Preis) vacationum, Tac.: scribere exercitum sine ulla vacationis venia, Liv.: vacationem emere, Tac.: vacationes omnes tollere, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vacatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3342.
Vaccaei

Vaccaei [Georges-1913]

Vaccaeī , ōrum, m., eine Völkerschaft im Innern von Hispania Tarrac., südlich ... ... Lat. 2, 4233. – Cic. Planc. 84 in scherzhafter Ableitung von vacca, die Kuhländer, das Kuhländchen (vgl. Wunder ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vaccaei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3342.
Vacalus

Vacalus [Georges-1913]

Vacalus , ī, m., s. Vahalis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vacalus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3342.
vacacio

vacacio [Georges-1913]

vacācio , s. vacātio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vacacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3342.
evacatio

evacatio [Georges-1913]

ēvacātio , ōnis, f., die Befreiung, das Freisein, datā militiae evacatione, Iul. Val. 2, 7. p. 83, 29 Kuebler.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evacatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2481.
vacanter

vacanter [Georges-1913]

vacanter , Adv. (vacans v. vaco), leer, überflüssig, Gell. 17, 10, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vacanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3342.
vacantivus

vacantivus [Georges-1913]

vacantīvus , a, um (vaco), dienstfrei, iure iurando se astrinxit, ne quem ascriptum (überzähligen Beamten), id est vacantivum haberet, Lampr. Alex. Sev. 15, 3 P. (Jordan vacantem).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vacantivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3342.
supervacaneo

supervacaneo [Georges-1913]

supervacāneō , Adv., s. super-vacāneus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supervacaneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2955.
supervacaneus

supervacaneus [Georges-1913]

super-vacāneus , a, um (super u. vacuus), ... ... . – in qua nihil inane, nihil sine causa, nihil supervacaneum, Cic.: supervacaneum est m. Infin., Sall. Cat. 51, 19 u. 58, 5: ebenso supervacaneum videri potest m. Infin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supervacaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2955.
φαγάς

φαγάς [Pape-1880]

φαγάς od. φαγᾶς , οῦ od. ᾶ, ὁ , der Fresser, Cratin ., s. Lob. Phryn. p . 434.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαγάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1249.
φακᾶς

φακᾶς [Pape-1880]

φακᾶς , ὁ , ein von Linsen hergenommener Spottname, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φακᾶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1252.
φάγαινα

φάγαινα [Pape-1880]

φάγαινα , ἡ , Freßsucht, Heißhunger, – übh. = φαγέδαινα , VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάγαινα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1249.
σφάγανον

σφάγανον [Pape-1880]

σφάγανον , τό , ein durch die Gramm . von σφάζω gemachtes Wort, um davon durch Buchstabenumsetzung φάσγανον abzuleiten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφάγανον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1046.
vaco

vaco [Georges-1913]

... . – c) Partiz. vacāns m. Genet., locus tamquam vacans corporum, leer von ... ... Plin. ep. – b) impers., vacat u. vacat alci, es ist freie Zeit (es ... ... .: quo magis te, cui vacat, hortor, Plin. ep.: dum vacat, Ov.: si vacat, Iuven.: si vacet, in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3343-3345.
Urlaub

Urlaub [Georges-1910]

... , commeatus (als Erlaubnis zu reisen etc.). – vacatio muneris; im Zshg. bl. vacatio (als Befreiung vom Dienst). – jmdm. U. geben, alcicommeatum od. vacationem dare: U. nehmen, commeatum sumere: um U. bitten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Urlaub«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2451.
namenlos

namenlos [Georges-1910]

... namenlos , I) eig.: nomine vacans. sine nomine (der keinen Namen hat). – sine nomine od ... ... ohne Angabe des Verfassers, anonym, w. s.). – n. sein, vacare nomine (keinen Namen haben); sine nomine scriptum esse (ohne Nennung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »namenlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1763-1764.
körperlos

körperlos [Georges-1910]

körperlos , corpore vacans od. vacuus; corpore carens; corporis expers; sine corpore; nullo cum corpore. – k. sein, corpore vacare od. carere; sine corpore esse: ganz k. sein. sine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »körperlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1484.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon