fero , tulī, lātum, ferre ( altindisch bhárati, trägt, ... ... bei etwas ungestraft davonkommen, ungestr. bleiben: u. so non feret, quin vapulet, er wird nicht ohne Schläge wegkommen. Plaut. – b) davontragen ...
vāpulo , āvī, ātūrus, āre, identifiziert mit vagulo, s ... ... Sprache als scheltender Ausdruck, vapula, iubeo te vapulare, und gegen Abwesende, vapulet, vapulare eum iubeo, als Ausdruck des Zornes, der Drohung, Prügel sollst ...
com-mitto , mīsī, missum, ere, zusammenlassen, zusammenbringen, ... ... nominere, Cic. – oft m. vorhergeh. Negation, non committet hodie ut vapulet, Ter.: non committam posthac, ut me accusare de epistularum neglegentia possis, Cic ...
dē-precor , ātus sum, ārī, I) jmd. ... ... Dat. der Person, für die man Fürbitte einlegt, d. seni, ne vapulet, Plaut.: non depr., m. folg. quin u. Konj., ...