Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (58 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abacus

abacus [Georges-1913]

abacus , ī, m. (ἄβαξ; dah. ... ... ein musivisch verzierter Prunktisch in den Zimmern, zur Aufstellung kostbarer Gefäße (Vasen usw.), Varr. LL., Cic. u.a. – IV) architekt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 6.
ambitus

ambitus [Georges-1913]

ambitus , ūs, m. (ambio), das Herumgehen ... ... die Parteilichkeit, largiendo, ambitu infimos manipularium iuvando, Tac.: iudicum ambitu evaserat, Tac.: nihil ambitu nec potestate senatus opus esse, Tac. – c) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 368-369.
darüber

darüber [Georges-1910]

darüber , I) auf die Frage wohin ? = über denselben, ... ... interpellari. – darüber herfallen , invadere (z. B. adeo acriter invaserunt, ut etc.). IV) zur Angabe des Grundes = deswegen: ob ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darüber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 560-561.
strenuus

strenuus [Georges-1913]

strēnuus , a, um (vgl. στρηνος, Kraft, στρηνής ... ... imperator in proeliis strenuus et fortis, Quint. – Compar., vilicus paulo strenuior si evaserit, Lucil. 532: u. so strenuior, Ggstz. deterior, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »strenuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2818-2819.
intactus [1]

intactus [1] [Georges-1913]

1. in-tāctus , a, um (in u. tango), ... ... Sil. (vgl. Drak. Liv. 8, 10, 6): prope intacti evasere, Liv.: Pallas (m.), Verg. – b) unberührt = keusch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intactus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 339-340.
commodum [1]

commodum [1] [Georges-1913]

1. commodum , Adv. (commodus), I) gerade recht, ... ... m. folg. et, eben (gerade)... und, c. limen evaserant et fores ad pristinum statum integrae resurgunt, Apul. met. 1, 14 in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commodum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1317.
praegravo

praegravo [Georges-1913]

prae-gravo , āvī, ātum, āre, I) v. tr. ... ... niederdrücken, überwiegen, artes infra se positas, Hor.: omnes oras Bithyniae pectus Hannibalis praegravasset, Val. Max. – II) v. intr. = das Übergewichthaben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praegravo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1852-1853.
cachinnus

cachinnus [Georges-1913]

cachinnus , ī, m. = καγχασμός, die helle, ... ... clarum cachinnum, Apul.: rideri ingenti cachinno, Lampr.: tantus et tam liberalis cachinnus cunctos invaserat, ut etc., Apul.: gaudium in risu, non cachinnum intellegeres, Hier. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cachinnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 885.
sollicitus

sollicitus [Georges-1913]

sollicitus , a, um (sollus [= totus] u. cio), ... ... de provinciis decernatur, Cic. – m. folg. Infin., tempora sollicitus litis servasse, Sil. 7, 442: venenum praesentarium comparare sollicitus (ängstlich darauf bedacht), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollicitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2717-2718.
acroterium

acroterium [Georges-1913]

acrōtērium , ī, n. (ἀκρωτήρ ... ... auf der Spitze) eines Giebels (dah. mediana) hervorragende Postamente, um Statuen, Vasen usw. daraufzusetzen, die Giebel-Bilderstühle, Vitr. 3, 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acroterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 90.
ἝΛΚω

ἝΛΚω [Pape-1880]

ἝΛΚω , impf . εἷλκον , fut . ἕλξω , ... ... Theocr . 7, 21; dah. vom Tanz, s. ἑλκύω ; – προφάσεις , lange Ausflüchte machen (oder sie bei den Haaren herbeiziehen), Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἝΛΚω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 799-800.
παιφάσσω

παιφάσσω [Pape-1880]

παιφάσσω , reduplleirte Form von ΦΑΩ , schnell, wild umherblicken, ... ... 450, u. sp. D ., wie Ap. Rh . 4, 1442 παίφασσε δὲ τόνδ' ἀνὰ χῶρον ὕδωρ ἐξερέων; bei Hippocr . = wahnsinnig blicken ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιφάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 444.
πρό-φασις

πρό-φασις [Pape-1880]

... 3, 36 u. öfter; Antiph . 5, 21; προφάσεως ἕνεκα , 6, 14; Grund, οὔτ' ἔστιν οὐδεμία πρόφασις ἡμῖν ... ... vgl. 76 e Phaedr . 255 d, u. sonst; διὰ δύο προφάσεις , aus zwei Gründen, Isocr . 1, 23; u. so ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-φασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 796.
δια-κρούω

δια-κρούω [Pape-1880]

δια-κρούω (s. κρούω ), 1 ... ... Plut. Caes . 64; entgehen, φυλακάς 24, 36, u. öfter; προφάσει , Dion. Hal . 10, 17; ϑεραπείαις τισὶ τὴν ὀργήν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-κρούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 585.
συγ-γραφή

συγ-γραφή [Pape-1880]

συγ-γραφή , ἡ , das Aufschreiben, ... ... , 17, wo es von einem Maler, der sich zu malen weigert. heißt προφάσεις ἀληϑεῖς λέγων ὡς οὐκ ἂν δύναιτο ταῠτα πράττειν ἤδη διὰ τὸ συγγραφὰς ἔχειν παρ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-γραφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 962.
μετα-τίθημι

μετα-τίθημι [Pape-1880]

μετα-τίθημι (s. τίϑημι ), ... ... εὐδαίμονα τὴν πόλιν ἀπεργάζοιτ' ἄν , Legg . III, 683 b; vgl. προφάσεις ἀντὶ τῶν ἀληϑῶν ψευδεῖς μεταϑείς , Dem . 18, 225; versetzen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 155.
εἰς-δέχομαι

εἰς-δέχομαι [Pape-1880]

εἰς-δέχομαι , hinein-, darin ... ... . 1, 144; Thuc . 4, 111 u. Folgde; προφάσεις , annehmen, Plat. Crat . 421 d. – Pass ., εἰςδεχϑέντες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-δέχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 741-742.
θυννο-σκόπος

θυννο-σκόπος [Pape-1880]

θυννο-σκόπος , dem Thunfische auflauernd, ... ... H. A . 4, 10. So Poseidon, Hermes u. Herakles auf einem Vasengemälde, vgl. Zimmermanns Zeitschrift 1835 No. 35. 1839 No. 42.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυννο-σκόπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1226.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 58

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon