Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
rupfen

rupfen [Georges-1910]

rupfen , jmd., alqm vellicare (jmd. zupfen; dann uneig. mit Worten kneipen, sticheln). – alci pilum evellere (jmdm. ein Haar ausraufen). – einen Vogel r., vellere avem od. plumam avis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rupfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1987.
raufen

raufen [Georges-1910]

raufen , vellere; vellicare. – sich mit jmd. r., cum alqo rixari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »raufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1920.
zupfen

zupfen [Georges-1910]

zupfen , ve llere; vellicare. – jmd. am Barte z., barbam alci vellere: am Ohre z., aurem vellere od. (tüchtig) pervellere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zupfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2815.
barbula

barbula [Georges-1913]

barbula , ae, f. (Demin. v. barba), das ... ... barbulā, quā ista (mulier) delectatur, sed illā horridā, Cic. Cael. 33: vellicare barbulam, Heges. 4, 25. § 2. – II) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barbula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 789.
zwicken

zwicken [Georges-1910]

zwicken , vellere; vellicare. – den Bart z., tondere barbam. – das Podagra zwickt mich, pedes dolent; articuli punctiunculas sentiunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zwicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2860.
sticheln

sticheln [Georges-1910]

sticheln , auf jmd. oder etwas, alqm vellicare (jmd. mit Worten gleichs. kneipen, z.B. in circulis). – alqm oblique perstringere. iaculari in alqm obliquis sententiis (Seitenhiebe nach jmd. führen). – cavillari alqm od. alqd (auf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sticheln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2215.
bekritteln

bekritteln [Georges-1910]

bekritteln , carpere. vellicare. destringere (berupfen, bekneipen, durchhecheln). – calumniari (gegen bessere Überzeugung tadeln, aufmutzen, z. B. verba ac vultus). – alles b., minutius et scrupulosius omnia scrutari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekritteln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 398.
beschwatzen

beschwatzen [Georges-1910]

beschwatzen , I) = bereden no. I, w. s. – II) nachteilig von jmd. reden: vellicare; carpere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschwatzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 433.
vellico

vellico [Georges-1913]

vellico , āvī, ātum, āre (Intens. v. vello), ... ... vellicant, Gell. 4, 15, 1: nullum est tam plenum beneficium, quod non vellicare (verkleinern) malignitas possit, nullum tam angustum, quod non bonus interpres extendat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vellico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3389.
aufhalten

aufhalten [Georges-1910]

aufhalten , I) v. tr. 1) hemmen, im ... ... auf jmd. od. etw. sticheln, im Scherz u. Ernst). – carpere, vellicare alqm (jmd. durchziehen, durchhecheln). – Aufhalten , das, -ung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 200-202.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10