Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (80 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pedo [2]

pedo [2] [Georges-1913]

2. pēdo , pepēdī, pēditum, ere, einen ( ... ... viciesque, Mart. – Partic. subst., pēditum, ī, n. = crepitus ventris, der Wind, der Furz, Catull. 54 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pedo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1537.
aequor

aequor [Georges-1913]

aequor (arch. Nbf. aecor, Varr. sat. Men. ... ... gelidi cubat aequore saxi, auf des gefrornen Gesteins geglätteter Fläche, Lucr.: aequ. ventris, Gell.: u. im Plur., patuli aequora mundi, Lucr. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 191.
tortio

tortio [Georges-1913]

tortio , ōnis, f. (torqueo), I) das Drehen, Augustin. de mor. Manich. 16. – II) die ... ... tortio vesicae, Veget. mul. 2, 18, 3. Plin. 2, 38: ventris, Plin. Val. 2, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tortio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3157.
eluvies

eluvies [Georges-1913]

ēluviēs , ēī, f. (eluo), die Ausspülung, ... ... Austreten, Übertreten, maris, das Anspülen, Tac.: aquarum, Lact.: ventris, Bauchfluß, Aur. Vict.: eluviem facere per ventrem, eine Abführung durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eluvies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2394-2395.
emollio

emollio [Georges-1913]

ē-mollio , īvī, ītum, īre, erweichen, weich machen, I) eig.: ficos, Col.: ulcus, Cels.: duritiam ventris, Plin.: fundas et amenta, erschlaffen (v. der Nässe), Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emollio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2410.
fluctio

fluctio [Georges-1913]

flūctio , ōnis, f. (fluo), das Fließen, ... ... dem Körper, der Fluß, sanguinis e naribus, Plin.: vulvae et ventris, Plin.: oculorum, Plin.: fluctiones pituitae, Bauchflüsse, Plin.: fluctiones, quas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2797.
foculum

foculum [Georges-1913]

foculum , ī, n. (foveo), ein Wärmemittel, a) im allg., nam iam intus ventris fumant focula, Plaut. Pers. 104. – b) ein Geschirr zum Wärmen der Speisen, die Kasserolle, Plaut. capt. 847. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2804.
commotio

commotio [Georges-1913]

commōtio , ōnis, f. (commoveo), die Bewegung, I) eig.: vasorum, Pallad. 11, 14, 5: ventris, Cael. Aur. acut. 1, 13: capitis, Cael. Aur. chron. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commotio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1322-1323.
defluxio

defluxio [Georges-1913]

deflūxio , ōnis, f. (defluo) = ἀποῤῥοια, der ... ... Aur. chron. 2, 14, 218: seminis, Firm. math. 3, 7: ventris, Diarrhöe, Cael. Aur. acut. 2, 18, 108: sudoris ignei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defluxio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1981.
epiphora

epiphora [Georges-1913]

epiphora , ae, f. (επιφορά ... ... , Katarrh, Abfluß, rein lat. destillatio, Plin. u.a.: ventris, Plin.: oculi, Tränenfistel, Col. u. Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epiphora«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2437.
obesitas

obesitas [Georges-1913]

obēsitās , ātis, f. (obesus), die Fettigkeit, Feistigkeit, ventris, Suet.: nimia corporis, Colum.: cuiusdam, Suet.: übtr., v. Bäumen, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obesitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1241.
obsequium

obsequium [Georges-1913]

obsequium , iī, n. (obsequor), die Nachgiebigkeit, Willfährigkeit ... ... u. Liv.: amantis, Ov.: caelibis, Hor.: servorum, Serv. Verg.: ventris, das Schlemmen, Hor.: in obsequium desiderii, Willfahrung des Wunsches, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsequium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1265.
expositio

expositio [Georges-1913]

expositio , ōnis, f. (expono), I) eig.: 1) die Ausleerung, ventris, Th. Prisc. 2, 9. – 2) die Aussetzung, infantis, Iustin. 1, 4, 9 u. 1, 5, 4. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expositio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2595.
plenitudo

plenitudo [Georges-1913]

plēnitūdo , inis, f. (plenus), I) die Fülle ... ... 23, 22: perticae cacuminum modicae plenitudinis, Colum. 4, 30, 4: pl. ventris, Tert. de bapt. 20: homo crescit in longitudinem usque ad ter septenos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plenitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1737-1738.
proluvies

proluvies [Georges-1913]

prōluviēs , ēī, f. (proluo), I) die Wegspülung = wegspülende Überschwemmung, Lucr. 5, 947. *Cic. ... ... ) Unrat des Leibes, alvi, Lucr. u. Colum.: ventris, Verg.: ventris citata pr., Colum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proluvies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1983.
abstentio

abstentio [Georges-1913]

abstentio , ōnis, f. (abstineo), die Zurückhaltung, das Verhalten, officii ventris, Cael. Aur. acut. 3, 11, 103: stercorum, ibid. 3, 18, 176: illa perfecta passionis abst., Cael. Aur. chron. 4, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 35.
Leibrente

Leibrente [Georges-1910]

Leibrente , reditus status. – eine L. abwerfen, statum ... ... tunicarum fulgens acies. – Leibschar , s. Leibwache. – Leibschmerzen , ventris dolor od. dolores. – Ist es = Bauchgrimmen, s. d. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leibrente«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1576.
dolorosus

dolorosus [Georges-1913]

dolōrōsus , a, um (dolor), schmerzhaft, loci, Veget. mul. 6 (4), 22, 1 zw. (Schneider dolentes): ventris exstantia, Cael. Aur. chron. 4, 5 in. § 81.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolorosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2277.
exstantia

exstantia [Georges-1913]

exstantia , ae, f. (exsto), die Hervorragung, sine ulla exstantia, Col.: ventris, Cael. Aur.: venarum frontis, Cael. Aur.: tumoris, Cael. Aur.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exstantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2619.
corruptela

corruptela [Georges-1913]

corruptēla , ae, f. (corrumpo), das Verderben, 1) das physische, c. ventris, Anthim. praef. p. 7, 16 u. 25; u. c. 25 u. 66. – 2) das moralische, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corruptela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1718.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon