verbluten, sich , animam effundere cum sanguine. – verblutet , exsanguis.
exsanguinātus , a, um (exsanguis), verblutet, blutlos, Vitr. 8. praef. 3.
dē-ficio , fēcī, fectum, ere (de u. facio), ... ... Rumpfe getrennter, Plin. pan.: defecta vigore cervix, Ov.: sanguine defecti artus, verbluteten, Ov.: sol defectus lumine, Tibull.: ars nec exemplis pauperior nec oratione ...
ex-sanguis (exanguis), e, blutlos, ohne Blut, ... ... ., herbae, Ov.: charta, Ov.: tabum, Ov. – c) sich verblutend, entkräftet, erschöpft, α) übh. (s. Heräus Tac. hist ...
δρυ-πετής , ές , vom Baume fallend, bes. von überreifen Früchten, die ihrer Reise wegen von selbst abfallen, als v. l ... ... bei Ath . IV, 133 a sagt komisch ἑταῖραι δρυπετεῖς , die überreifen, verblühten.