Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vereinen, vereinigen

vereinen, vereinigen [Georges-1910]

vereinen, vereinigen , iungere od. coniungere, mit etw., alci rei od. cum alqa re, mit jmd., cum alqo (verbinden). – congregare, mit jmd., cum alqo (zwei oder mehrere gleichs. zu einer Herde versammeln ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vereinen, vereinigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2472.
Paar

Paar [Georges-1910]

P. Paar , das, paar , ein, par ... ... (eig. ein Gespann Zugvieh; dann auch von zwei Menschen, die in einem schlechten Vereine stehen, z.B. iugum impiorum nefarium). – coniugium (ein Ehepar, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Paar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1842-1843.
einen

einen [Georges-1910]

einen , s. vereinen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 671.
conventiculum

conventiculum [Georges-1913]

conventiculum , ī, n. (Demin. v. conventus), a) ... ... der kleine-, unbedeutende Verein, conventicula (die ersten Anfänge von Vereinen) hominum, quae postea civitates nominatae sunt, Cic. Sest. 91. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conventiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1660.
θίασος

θίασος [Pape-1880]

θίασος , ὁ (vielleicht von ϑεῖος, ϑειάζω ), eine Versammlung ... ... Gottheit zu Ehren Opfer, Chöre, Aufzüge u. dgl. anstellt; bes. vom bacchischen Vereine, τὸ Βακχικὸν πλῆϑος, ὁ τῷ Διονύσῳ παρεπόμενος ὄχλος , Ath . VII ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θίασος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1211.
ἐθνικός

ἐθνικός [Pape-1880]

ἐθνικός , zum Volke gehörig, ihm eigenthümlich, volksthümlich; ὀνομασίαι , ein Buch des Kallimachus, Ath . VII, 329 a; συστάσεις , Volksvereine, Pol . 30, 10, 6; a. Sp . – Im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐθνικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 720.
ἐρανικός

ἐρανικός [Pape-1880]

ἐρανικός , zum ἔρανος gehörig, ἀκροάσεις ἐρανικαί , Vorlesungen für ... ... bei Ath . V, 212 d; – ἐρανικαὶ δίκαι , Processe, die Vereine, ἔρανοι , betreffen, Poll . 8, 37; λόγος , Rede ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρανικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1017.
coeo

coeo [Georges-1913]

co-eo , coiī ( selten coīvī), coitum, coīre (com ... ... suis, Ov. – m. Ang. wozu? (zu welchem Vereine?) ut vaga illa multitudo coiret in populos, Quint. – m. Ang ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1229-1231.
copulo

copulo [Georges-1913]

cōpulo , āvī, ātum, āre (copula), als Band oder durch ... ... utrimque Armeniae maiori Sophene copulatur, Plin. – b) Pers., zusammenbringen, vereinen, copulati in ius pervenimus, Cic. – m. cum u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »copulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1685-1686.
populus [1]

populus [1] [Georges-1913]

1. populus , ī, m. ( zu pleo, plēbēs, ... ... extr. – B) im engeren Sinne: 1) die zu einem polit. Vereine verbundenen Geschlechter eines Staates, bes. eines Freistaates, die Gemeinde, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »populus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1782-1783.
seditio

seditio [Georges-1913]

sēditio , ōnis, f. (v. sed = se [ ... ... seditio, Ov. met. 9, 427. – II) zwischen Mitgliedern eines polit. Vereines, bes. den Bürgern od. Soldaten = der Aufstand, Aufruhr, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seditio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2572.
ὅπως

ὅπως [Pape-1880]

ὅπως , ep ὅππως , ion. ὅκως , correlat . ... ... ἂν ἀρτίκολλα συμβαίνῃ τάδε , Ch . 573, daß sich wa möglich Alles gut vereine, vgl. Eum . 543. 984 Suppl , 239; ἴσϑι πᾶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 365-367.
λόχος

λόχος [Pape-1880]

λόχος , ὁ (λέγω ), 1) eigtl. ... ... nach Anderen der fünfte Theil der μόρα ein λόχος . Auch von bürgelichen Vereinen, Xen. Hier. 9, 5; Arist. pol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λόχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 66-67.
ἔρανος

ἔρανος [Pape-1880]

... zuweilen un-seren Gilden und Zünften, zuweilen den Aktiengesellschaften entsprechend; auch Vereine zu gegenseitiger Unterstützung in der Noth, wo der Unterstützte, wenn er in eine bessere Lage kam, verpflichtet war, das, was er vom Vereine erhalten hatte, zurückzuerstatten, vgl. Böckh Staatshh. I S. 264; Meier ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1017.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14